Seite 87 von 109

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 29.03.2011 01:04
von Torason
Ich habe die BBCodes aus der Install genommen. Habe auch nochmal alles überprüft un keinen Fehler gefunden. Was mir nur aufgefallen ist das die Subsilver-Install auf eine extra Anleitung für deutsche BBCodes verweist, die es aber als solches nicht gibt. Habe halt die aus der Standart-Intall genommen.

Habe auch noch die html-dateien durchgeschaut ob ich alles an die richtigen stelle gesetzt habe und mir ist nichts weiter aufgefallen.

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 29.03.2011 19:47
von hackepeter13
Nochmals zu der Anleitung:
Die install.xml ist die Hauptanleitung, die musst du von Anfang (vom hochladen der mitgelieferten Dateien) bis zum Ende (die Manuelle Anweisung mit den BBCodes im ACP hinzufügen) durcharbeiten.
Solltest du kein porsilver Style (oder anderen darauf basierenden Style) installiert haben, läßt du die html-Änderungen in der install.xml aus (aber auch nur die html Datein).
Anschließend wird die subsilver2.xml Installation gemacht, wenn du ein subsilver2 oder darauf basierendes Style verwendest.
In der stehen die anderen Anweisungen (php und Manulle Anweisungen zum BBCode hinzufügen im ACP) nicht mit drin, da es eine Style-Installtionsanweisung ist.

So ich hab mir den Quelltext nochmal angesehen und du hast immernoch ein Koma-Fehler. :roll:

Code: Alles auswählen

tip: '{L_STYLES_TIP}',
original ist aber ohne Koma hinten dran, also:

Code: Alles auswählen

tip: '{L_STYLES_TIP}'
Weil in der nächsten Zeile schon am Anfang ein Koma ist, hast du also logischerweise wieder zwei Koma nacheinander = fehler.

Wenn du die subsilver2 Anweisung nochmal gefolgt wärst, hättest du das sehen müssen.

So ansonsten funktionieren deine BBCodes, wenn man sie zumindest direkt im Textfeld eingibt:

Code: Alles auswählen

[b]text[/b]
[size=150][color=royalblue][b]text[/b][/color][/size]
[copyright]test[/copyright]
[wiki=test]test[/wiki]
[spoil]test[/spoil]
PS: Ich weiß nicht was du da für ein Style nutzt und ob das so sein soll, aber deine einzeiligen Eingabefelder (wie Thementitel oder beim Login Benutzername und Passwort) werden etwas extrem groß (wie eine Textfeld) dargestellt (im Browser IE8 zumindest).

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 29.03.2011 20:47
von Torason
Hi,

gut dann hab ich etwas übersehen gehabt. Danke Dir!! Jetzt funzt so gut wie alles! Aber ein paar Sachen gehen dennoch nicht richtig, zumindest macht es den Anschein. Wenn ich z.B. die Schriftart ändern will, oder den Text durchgestrichen darstellen möchte, zeigt es den Text samt der BBcode-Befehle an. Wie auf meinem Fehlerbild was ich in meinem ersten Beitrag mit angehangen habe. Wäre super nett wenn Du dir das nochmal anschauen könntest, da ich mich da wirklich noch nicht gut genug auskenne. Vieleicht hab ich da selbst noch einen Fehler reingebastelt.


Das mit den Formularfeldern soll natürlich nicht so sein. Ich hatte dazu auch schonmal ein Thema hier im Forum eröffnen wo aber keiner geantwortet hat. Seid ich meinen Style an den Style meiner Website angepasst habe, sind die Felder so. Ich habe aber noch keinerlei Stellen gefunden wo ich dies ändern könnte. Ich habe auch nichts an der CSS-Datei geändert was diese Bereiche betrifft. Zumindest nicht bewusst. Ich habe keinen Plan woran das legt. :(

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 30.03.2011 00:58
von hackepeter13
Wenn du das Style an deiner Webpage angepasst hast, vermute ich das du evtl. für deine Website (also nicht das Forum) eine seperate css Datei hat, in der sich die Befehle quasi überschneiden, sprich das für die input klasse zwei unterschiedliche Formatierungen geladen werden.

Aber zurück zur BBCodeBox3:
Du hast einige Buttons aus der posting_buttons.html entfernt, wie man sieht.
Und dabei hast du erstmal auch einige Fehler im HTML hinterlassen.
Sprich schau dir die posting_buttons.html bitte noch einmal genauer an.

z.B. findet man so eine Stelle:

Code: Alles auswählen

<tr>
<td
>
Die spitze Klammer in der nächsten Zeile, macht den Befehl für td unbrauchbar.
Richtig wäre also:

Code: Alles auswählen

<tr>
<td>
Nächste Frage, wenn ich den posting Quelltext ansehe, entdecke ich sowas:

Code: Alles auswählen

<!-- /removed-by-BBCodeBox3/4seven-2008/
<td width="80" align="center" valign="top">
    <script type="text/javascript">
      // <![CDATA[
   colorPalette('v', 7, 6)
      // ]]>
  </script>
</td>
/removed-by-BBCodeBox3/4seven-2008/ -->
Warum ist das da drin?
Ich kann mich nicht erinnern, dass dieser Teil im subsilver2 Style mit installiert wird, das war eigentlich nur im prosilver Style.

So und zu den nicht funktionierenden BBCode, hab mal eben "strike" ausprobiert, er zeigt im Beitrag nicht den BBCode an, sondern einen unvollständigen HTML-Code.
Das könnte ich mir nur dadurch erklären, das du im ACP nicht die kompletten HTML-Ersetzung für den strike BBCode abgespeichert hast.

Ergo, kontrolliere deine BBCodes im ACP mit den Angaben in der Anleitung!
Für font-color:

Code: Alles auswählen

<span style="font-family: {TEXT1}">{TEXT2}</span>
Für strike:

Code: Alles auswählen

<span style="text-decoration:line-through;">{TEXT}</span>

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 30.03.2011 02:44
von Torason
Hi,

also dieser Code

Code: Alles auswählen

<!-- /removed-by-BBCodeBox3/4seven-2008/
<td width="80" align="center" valign="top">
    <script type="text/javascript">
      // <![CDATA[
   colorPalette('v', 7, 6)
      // ]]>
  </script>
</td>
/removed-by-BBCodeBox3/4seven-2008/ -->
wird definitiv in der Anleitung zum Subsilver mit aufgeführt. Und darum hatte ich ihn mit eingebaut. Jetzt habe ich ihn mal weggelassen und habe alle HTML-Dateien nochmal neu ersetzt und auch nochmal die BBCodes im ACP kontrolliert. Zumindest die, die mir aufgefallen sind. Jetzt klappt strike und auch font einwandfrei. Leider kommt aber nun kein Hilfetext mehr. Oder war das schon vorher? Bei mir kommt nur in englisch "undefined" . :wink:

Das mit der CSS-Datei wird wohl so sein. Kann ich nur durch Try & Error rausfinden die Stelle glaub ich. :) Mal sehen ob ich sie finde, aber schonmal danke für den Hinweis. :)

Update: Dein Tip mit den CSS-Dateien hat mir sehr weitergeholfen!!! Vielen Dank dafür!! Habe einfach immer einen definierten Abschnitt nach dem anderen entfernt. Jetzt hat das Forum einen eignen css-verweis auf eine css ohne diesen Abschnitt. :)

Jetzt wäre es nur noch traumhaft wenn das mit der Hilfe-Anzeige geklärt werden könnte. :D

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 30.03.2011 12:07
von hackepeter13
Diesen HTML-Fehler hast du aber vergessen zu beheben:

Code: Alles auswählen

<tr>
<td
>
Torason hat geschrieben:also dieser Code

Code: Alles auswählen

<!-- /removed-by-BBCodeBox3/4seven-2008/
<td width="80" align="center" valign="top">
    <script type="text/javascript">
      // <![CDATA[
   colorPalette('v', 7, 6)
      // ]]>
  </script>
</td>
/removed-by-BBCodeBox3/4seven-2008/ -->
wird definitiv in der Anleitung zum Subsilver mit aufgeführt.
Ich habe mir eben nochmal die subsilver2.xml Anleitung angeschaut. Da steht dieser Teil nicht mit drin.
Dieser Teil wird nur in der prosilver posting_buttons.html bearbeitet, weil das auch nur in prosilver vorkommt.
Im origignal subsilver2 kommt das nämlich garnicht vor!

Und wie ich sehe, hast du da jetzt wieder völligen unfug zurückgebaut.

Ich vermute das du am Anfang mal die HTML-Änderungen aus der install.xml in dein subsilver2 Style angewendet hat, was aber falsch ist. Wie ich dir schon erklärte, sind die HTML-Änderungen in der install.xml nur für porsilver Style.

Also Check das bitte nochmal genauer, nimm dazu die original subsilver2 posting_buttons.html und vergleiche.
Oder wenn du keine anderen Mods in der posting_buttons.html installiert hast, nimmst du ebenfalls die original (oder aus einem Buckup - welches man vor Mod-Installtion machen sollte) und arbeite die Schritte aus der subsilver2.xml nochmal ein.

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 30.03.2011 20:50
von Torason
Also erstmal ein rießen Dankeschön für Deine Geduld. Ich kann nur versichern das ich das System der Installs an sich schon verstanden hatte, zumindest als ich dann wusste das die PHP-Sachen definitiv gemacht werden müssen. Eine einzelne Install wäre aber sicherlich für Anfänger wie mich übersichtlicher. :)

Dennoch sollte jetzt alles wieder, oder endlich, einwandfrei laufen. Kannst Dir ja gern nochmal anschauen. Die Hilfetexte werden angezeigt, es scheint alles zu funzen und auch die Formularfelder haben eine ertragbare Größe. :) Danke dafür!!!

Aber trotzdem muss ich Dir nochmal wiedersprechen. :D Der Code der angeblich nicht in der subsilver2-Install steht, STEHT in dieser Install-Datei. Ich schwöre es. Anbei auch der Beweis als Bild. :) http://www.comva.de/fehler/sub_silver.jpg Oder wir haben aneinander vorbei geredet. Das ich die html-Sachen getrennt betrachten muss für zwei Styles war mir nämlich schon nach dem ersten Fehler klar. Darum hatte ich mich gewundert warum ich angeblich ständig den Code falsch einbauen würde.

Also eine letzte Bitte: Schau doch nochmal drüber ob ich noch was falsch gemacht habe. Aber scheinbar scheint jetzt alles zu stimmen. *freu* Danke Dir!

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 30.03.2011 23:30
von hackepeter13
Jo soweit sieht das gut aus.

Einige kleine Schönheitsfehler gibt es bei dir allerdings noch.
Und zwar werden bei einigen Buttons, keine Texte aus der Sprachdatei für den mousover-Text (Text am Mauszeiger, wenn man über den Button geht) geladen.
Überprüfe mal bitte in der language/de/mods/lang_bbcodebox3.php ob folgendes vorhanden ist:

Code: Alles auswählen

    'BBCODE_IMGALT_MEGAVIDEO'	=> 'Video von Megavideo.com einfügen.',
    'BBCODE_IMGALT_METACAFE'	=> 'Video von Metacafe.com einfügen.',
    'BBCODE_IMGALT_VEOH'		=> 'Video von Veoh.com einfügen.',
    'BBCODE_IMGALT_VIMEO'		=> 'Video von Vimeo.com einfügen.',
    'BBCODE_IMGALT_SOUNDCLOUD'	=> 'Sound von Soundcloud.com einfügen.',
    'BBCODE_IMGALT_SLIDE'		=> 'Slideshow von Slide.com einfügen.',
    'BBCODE_IMGALT_PBSLIDE'		=> 'Slideshow von Photobucket.com einfügen.',
    'BBCODE_IMGALT_FLICKR'		=> 'Slideshow von Flickr.com einfügen.',
    'BBCODE_IMGALT_PICASA'		=> 'Slideshow von Picasa.google.com einfügen.',
    'BBCODE_IMGALT_USER'		=> 'Ein Userprofil verlinken.',
    'BBCODE_IMGALT_WEBTHUMB'	=> 'Thumbnail einer Website einfügen.',
    'BBCODE_IMGALT_COPYRIGHT'	=> 'Copyright Hinweis einfügen.',
Mit der Sache die angeblich nicht vorhanden sein sollte, muss ich mich entschuldigen, ich hab da die ganze Zeit an posting_buttons.html gedacht (weil der Teil in prosilver in dieser vorkommt) und nicht in der posting_body.html.
Torason hat geschrieben:Eine einzelne Install wäre aber sicherlich für Anfänger wie mich übersichtlicher. :)
Tja leider wird aber vom phpBB Team der Aufbau der Installation vorgegeben, bzw. vorgeschrieben, damit die Mods z.b. auch validiert in die Mod-Datenbank aufgenommen werden.
Zudem ist prosilver das zukunft Style für phpBB3 (das subsilver2 Style soll in naher Zukunft nicht mehr als standard-Style dabei sein), deswegen ist prosilver mit in der Hauptinstallationsanweisung, weil prosilver Änderungen müssen in einer Install dabei sein, subsilver2 Änderungen sind hingegen freiwillig.
Ergo im Prinzip müsste ich nicht einmal die subsilver2-Install mitliefern ;)
Es gibt einige Mods, die auch schon kein subsilver2 unterstützen - da muss man sich dann eben selber die Anpassungen am Style ausdenken.

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 30.03.2011 23:38
von Torason
Da hab ich also aufs falsche Style gesetzt, na so ein Mist. :)

Das wusste ich nicht mit der Install. Das sowas so kompliziert sein kann ... :)

Also das mit den Hilfetexten habe ich nachgeschaut. Die Codes die Du mir gepostet hast sind alle vorhanden.

http://www.comva.de/fehler/lang_bbcodebox3.php

Hab sie mal hochgeladen.

Re: [FINAL] BBCodeBox3 - Expanded Version (1.0.10)

Verfasst: 31.03.2011 13:05
von hackepeter13
Ein verlinkte php Datei bringt mir leider nichts, da bekomme ich keinen Inhalt angezeigt. ;)
Entweder speicher sie mit der Endung html ab oder lade sie hier ins Pastebin.