Seite 87 von 109

Verfasst: 20.01.2007 09:34
von Emanuelle_1982
tholmer hat geschrieben:Ich nehme an das es eine Verwendung bei der Installation eines Mods findet. Zb könnten bei Install die Config Werte in die DB gespeichert werden oder notwendige SQL Statments ausgeführt werden.
Wenn ich dich richtig verstehe meinst du: phpBB3 normal installieren, der holt sich seine Daten
Dann den Mod installieren, und der schaut auch mal ob bei phpBB2 Daten sind, richtig?

Wenn ja, das wird zum Teil zutreffen. Und zwar immer dann, wenn jemand (am besten der Modder) dafür ein Script baut.
Das wird bei häufig genutzten Mods sicher passieren, bei selten genutzten Mods hingegen stehen die Chancen nicht mehr so gut.
Garantien gibt es also - wie immer - keine, aber einen guten Grund zur Hoffnung

Verfasst: 20.01.2007 10:12
von tholmer
So mein ich das eigtl nicht ^^ Hat nichts mit phpBB 2 zu tun. Wenn irgendwann mal ein Mod für phpbb3 erscheint, bei welchem dann auch neue Tabellen und Config-Werte hinzukommen, können diese in der Funktion Install() ausgeführt bzw in die DB gespeichert werden. Wenn der Mod gelöscht wird, dann stehen bei Deinstall alle nötigen Funktionen drin, die den Mod wieder verschwinden lassen. Nicht jeder Mod wird allerdings automatisch ein neues Modul in ACP, UCP oder MCP beinhalten.

Verfasst: 20.01.2007 10:34
von Emanuelle_1982
tholmer hat geschrieben:So mein ich das eigtl nicht ^^ Hat nichts mit phpBB 2 zu tun. Wenn irgendwann mal ein Mod für phpbb3 erscheint, bei welchem dann auch neue Tabellen und Config-Werte hinzukommen, können diese in der Funktion Install() ausgeführt bzw in die DB gespeichert werden. Wenn der Mod gelöscht wird, dann stehen bei Deinstall alle nötigen Funktionen drin, die den Mod wieder verschwinden lassen. Nicht jeder Mod wird allerdings automatisch ein neues Modul in ACP, UCP oder MCP beinhalten.
Es kann sein das sowas kommt, man hört aber nichts darüber. Auf phpBB.com (vor ca 1 bis 2 Wochen) hat Acyd zu dem install und deinstall Part in den im info-Ordner enthaltenen Klassen nur gesagt, dass sie nicht gebraucht werden.
Auch finde ich derzeit keinen Code, der die Methoden aufrufen würde. Entweder ist es also ein übriggebliebener Teil der eigentlich gelöscht werden soll, oder aber da ist noch eine Sache die mit einem der nächsten Beta's/RC's oder Release Versionen kommt.

Ich hoffe allerdings das du recht hast, darauf habe ich bei den Methoden auch getippt

Verfasst: 20.01.2007 10:42
von Amlor
Kann ja von der Theorie einfach auch sein, das es die ersten Sachen für die Version 3.2 sind.. afair gibt es da ja auch schon Ideen für und evt ist das halt z.b. eine Art Plug-In-System, welches halt seinen Weg nicht mehr in Olympus gefunden hat, aber in 3.2 dann umgesetzt wird... aber schaun mer mal.. früher oder später wirds da sicher auch Infos zu geben.

Verfasst: 27.01.2007 17:53
von Emanuelle_1982
Die Beta 5 dürfte innerhalb der nächsten Stunden online kommen - zumindest wurde in dem CVS die Version von '3.0.B5-dev' auf '3.0.B5' geändert

Verfasst: 27.01.2007 18:11
von Amlor
Die Anzahl der noch vorhandenen Bugs wurde auch stark reduziert (Stand 27.01 // 18:00 Uhr 12 Bugs).. das alles macht doch sehr viel Mut.. jetzt kann man gespannt sein, wie buggy die Beta5 ist und wie (und wie schnell) es dann weiter geht... wäre ja ein schöner Start in einen Sonntag :D

Verfasst: 27.01.2007 18:33
von YoshiOWL
Emanuelle_1982 hat geschrieben:Die Beta 5 dürfte innerhalb der nächsten Stunden online kommen - zumindest wurde in dem CVS die Version von '3.0.B5-dev' auf '3.0.B5' geändert
Das wurde sie aber schon am Mittwoch.

Was den Bug anzahl angeht, so steht diese bereits auf 2.
Aber es sind auch noch einige auf Status "Review Later" oder auf "awaiting Information".
Daher sollte man noch nicht auf ein Baldiges erscheinen einer neuen Beta hoffen.
Zudem gibt es in der AKTUELLEN CVS, noch das Problem, das die Anmeldung nicht gehalten werden kann. Man wird also ständig Wieder Ausgelogt, sowie man ein Reload, oder einen Link ausführt.

lg Yoshi

Verfasst: 27.01.2007 18:41
von Gumfuzi
12 Bugs noch, nicht 2:
http://www.phpbb.com/bugs/queryreports. ... open&prj=4

dürfte in den nächsten tagen wohl die B5 kommen...

Verfasst: 27.01.2007 18:52
von YoshiOWL
*grrrrrrrrrrrrr*
was habe ich denn oben gesagt???
Das einige noch mit dem STATUS "Reviewe Later", oder auf "Awaiting information" e.c.t Stehen.
Die "2" von mir beruht auf den Status "New [Not reviewed]"

Die ANZEIGE "Any" wo man die 12 (jetzt auch nur noch "11") sagt ja noch nichts über den bearbeitungs-Status aus.

Eine noch nicht gestellte Frage lautet aber!

"Wie weit ist denn das Übersetzer-Team?"

haben die die änderungen (Hinzugekommenen) $*->lang['*'] schon verarbeitet, oder wird dieses erst NACH erscheinen einer neuen Releas (Dauert dann noch einmal ein paar Tage) bearbeitet??

Verfasst: 27.01.2007 19:22
von Amlor
Nunja.. man zählt ja eher die 'noch zu bearbeitenden' Bugs und nicht die 'neuen' Bugs.. es gilt ja nicht nur Bugs zu erkennen und zuzuweisen, sondern zu beheben ;) vor allem halt in Hinblick auf ein RC (auf den wir ja wohl alle warten :D) Gerade die 'new' Bugs sind immer mit Vorsicht zu genießen.. zeigt ja auch der Umstand, das es jetzt nur noch 1er (und somit die angesprochenen 11 Bugs insg sind), weil gerade bei den neuen viele alte/doppelte Bugs schon immer aufgezählt worden sind.. also gibt es so zu sagen jetzt (19 Uhr) 10 echte Bugs, die für einen RC behoben werden müssen...
Was eine evt Beta5 angeht.. who knows.. evt haben wir ja dieses WE noch Glück..

Was die Übersetzung angeht... sind ja eh zwei paar Schuhe und da gibts hier ja den Nachbarthread.. afaik wurde da ja eingies gemacht, wobei die neueren Sprachdatein sicher nicht zeitgleich rauskommen (können).. es muss dann ja erst mal eine neue Beta (oder doch RC ??? :D) angeguckt und überprüft werden... aber imho hat sich ja nicht sooo viel geändert.. von daher sollte die dann auch schnell(er) kommen... aber da drauf kann man dann echt auch noch ein wenig länger warten.. wer die alten Betas getestet hat, weiß zumindest wo die wichtigsten Sachen stehen und kann anfangen.. vor allem halt in Hinblick auf einen RC, den man dann ja 'ernsthafter' einsetzen kann/darf/soll.