Seite 90 von 131
Verfasst: 04.03.2005 12:25
von BraveEagle
meine
robots.txt. ist aber so i.O. oder (nur um sicher zu sein

)
Verfasst: 08.03.2005 20:50
von Rock
Ich habe auch ein Problem mit .htaccess und mod_rewrite. Und zwar funktioniert das bei mir gar nicht. Habe die .htaccess direkt in das Unterverzeichnis des Forums (/forum/) abgelegt und die Pfade entsprechend angepasst (einfach mit /... ohne vorhergehendes Verzeichnis - quasi unverändert vom ersten Beitrag dieses Threads).
Erste Frage: Funktioniert das überhaupt so oder muß die .htaccess immer ins Root-Verzeichnis mit entsprechenden Pfadangaben zum Forum?
Zweite Frage: Warum verhält sich mein Forum so, als hätte ich die .htaccess nie hochgeladen? Sprich: Es funktioniert kein statischer Link (404 file not found), aber das Forum an sich läuft wie normal ...
Zur Info: Hoster unterstützt eigene .htaccess und mod_rewrite (HostEurope)
Verfasst: 09.03.2005 11:12
von rabbit
lade die .htaccess mal ins root-verzeichnis deines webspace und achte auf die pfadangaben zum board.
RewriteRule (.*) forums/index.php [L]
Verfasst: 11.03.2005 11:54
von easygo
Overburn hat geschrieben:Bei mir Funzt es auf jedem Fall damit !!!
Hmja ... und bremst auf jeden Fall ^^
Aber was ist jetzt der bessere Platz für .htaccess (und robot.txt)
Forum Root (da wo die config.php ist) oder Server Root ??
Macht doch mal bitte ne klare Ansage hier...
Overburn hat geschrieben://
// Parse and show the overall header.
//
$template->set_filenames(array(
'overall_header' => ( empty($gen_simple_header) ) ? 'overall_header.tpl' : 'simple_header.tpl')
);
{
//
// Short URL implementation
//
// start buffering
ob_start();
Wozu
das denn?

easy
Verfasst: 11.03.2005 17:26
von Dennis63
easygo hat geschrieben:Aber was ist jetzt der bessere Platz für .htaccess (und robot.txt)
Forum Root (da wo die config.php ist) oder Server Root ??
Macht doch mal bitte ne klare Ansage hier...
Die feine Englische Art ist das ber nicht...
Die robots.txt muss direkt im Root der Domain liegen. Also
www.domain.de/robots.txt - Andere Orte werden von den Suchmaschinen irgnoriert. - Solche Fragen werden viel Schneller von Google und co beantworter.
Die .htaccess kann in jedem Ordner liegen und schützt alle Dateien, Ordner und Unterordner (Letzer können auch eigene haben). Wo Du sie lieber hast, ist Dir überlassen.
Grüße
Dennis
Verfasst: 12.03.2005 10:57
von easygo

Thanks for your feedback (wie die Engländer sagen)
Dennis Böge hat geschrieben:Solche Fragen werden viel Schneller von Google und co beantworter.
Das war aber auch net die deutsche Sprachkultur.
Also wir verwenden die .htaccess mehr als einmal, und das Problem bei
Verzeichnisbäumen ist, dass die .htaccess durch Nachfolgende aufgehoben
werden kann, oder trifft das auf mod_rewrite net zu?
Beispiel:
Im Server Root steht die .htaccess mit mod_rewrite und im Forum Root
eine .htaccess mit anderen Funktionen usw., was dann?
egal?

easy
Verfasst: 12.03.2005 15:46
von larsneo
egal?
egal. ich habe beispielsweise im root eine .htaccess die unerwünschte spider und spambots blockt und im forum-ordner die .htaccess für das rewrite.
die .htaccess konfiguration gilt in aller regel für alle unterordner (von daher ist um bei meinem beispiel zu bleiben für unerwünschte bots auch der zugriff auf den forumsordner gesperrt). der admin-ordner innerhalb des forumsordner ist wiederum mit einer .htaccess gegen unerwünschten zugriff geblockt...
Verfasst: 12.03.2005 17:26
von easygo
Ok dann bin ich ja beruhigt.
Verfasst: 19.03.2005 18:57
von Godot
Ich habe mein Forum auf Short-URLs umgestellt, wie auf Seite 1 beschrieben, und es hat auch geklappt. Jetzt würde ich gerne wissen ob es da noch Erweiterungen gibt, also dass z.B. auch die Kategorien, der "letzter Beitrag"-Link etc. auf Short URLs umgestellt werden.
Und noch eine Sache, ich nutze den recent-MOD, es werden die 5 letzten Foren-Beiträge auf einer anderen Seite angezeigt. Kann man die Datei recent.php irgendwie abändern, damit von dort aus die Short-URLs verlinkt werden und nicht die herkömmlichen?
Ciao
Verfasst: 19.03.2005 19:29
von larsneo
Jetzt würde ich gerne wissen ob es da noch Erweiterungen gibt, also dass z.B. auch die Kategorien, der "letzter Beitrag"-Link etc. auf Short URLs umgestellt werden.
short urls reloaded
...und zusätzlich gibt es natürlich noch eine menge weiterer on-site-optimierungen (bessere title-tags, sematisches markup, reduzierung der links, optimierung der seitenstruktur [...]) - für google ist das derzeit wichtigste kriterium (neben ausreichend content) aber in erster linie backlinks...