Re: Phoogle
Verfasst: 29.07.2009 19:24
Wer würde das dann übernehemen? (Ich wusste es, dass es doch nicht die richtige Lösung ist ...)Passat hat geschrieben:Zu der km/kms-Geschichte:
Das ist eigentlich ein Fall für eine Sprachvariable.
Ich denke da was gesehen zu haben mit "(Ja = KM, Nein = Meilen)". Vielleicht wird das ja schon so gemacht?Passat hat geschrieben:Dabei sollte man den Wert auch nicht direkt in der Datenbank speichern, da reicht ein Binärfeld Ja/Nein (Ja = KM, Nein = Meilen).
Freiwillige vorran!Passat hat geschrieben: Noch etwas ist in dem Mod unschön:
Egal, ob man nun km oder Meilen einstellt, die Entfernung wird in KM angezeigt.
Hat man z.B. eine Entfenung von 500 KM und stellt das auf Meilen um, hat man eine Entfernung von 500 Meilen anstatt der korrekten Entfernung von 312 Meilen. Da fehlt noch in dem Google-Teil die Umstellung der Entfernungseinstellung.

Hat jemand schon mal sowas gemacht und kann mir sagen, wie ich so ein Schattenbild hinbekomme? Also eine kleine Anleitung hätte ich da gern, mit was für ein Programm und mit welcher Option das geht. Den Rest werde ich dann schon austüffteln. Ich habe schon mal in Photoshop geschaut, da kann man ja allen Möglichen Mist machen. Aber da gibt es so viele Funktionen mit den komischsten Namen. Da bin ich dann doch ein wenig überfordert.Passat hat geschrieben:Zu den Schattenbildern:
Die muß man selbst erstellen, damit bekommt man hinter den eigentlichen Symbolen in der Karte einen Schatten.

Na dann, Verbessern und zum Download anbieten!Passat hat geschrieben:Man merkt dem MOD an vielen Stellen an, das der noch Beta-Status hat. In vielen Dateien ist z.B. die Versionsnummer nicht angepasst, es sind überflüssige Leerzeichen und Tabs am Zeilenende vorhanden etc. etc.

Was gibt es da eigentlich für Vorschriften oder Vorlagen? Macht das ein Programm mit den unterschiedlichen Abständen vor den Zeilen oder wird das alles per Hand getippt und man muss das halt wissen?
Wie ist das nun eigentlich mit den 4 Leerzeichen, was ich hier
schon mal angefragt hatte?jw1hal hat geschrieben:Warum sind eigentlich immer vor den kopierten Codes aus den Beiträgen 4 Leerzeichen davor und bei der Anleitung nicht? Die muss ich dann immer vor der Suche und nach dem Einfügen von Code entfernen. Kann man das abändern?
Auch hier, Freiwillige vorran!Passat hat geschrieben:Da ich neben dem Phoogle-MOD auch den Calendar-MOD von alightner bei mir eingebaut habe, wäre ein Add-On toll, der beide MODs miteinander verknüpft.
D.H., das man für einen Termin, den man im Kalender einträgt, auch gleich den Ort im Phoogle-MOD eintragen kann.

Das sollte doch nur ein Gedankenanstoß sein, keine Kritik. Kannste doch machen wie du willst. Sowas würde mich von einer Registrierung abhalten, wenn ich kein Bock habe, alles angeben zu müssen. Mir ist Datenschutz zu meiner person völlig egal. Ich lege überall alles von mir offen. Habe ad keine Geheimnisse. Ich stehe auch im Telefonbuch. Wenn ich alles verheimlichen würde, wird es zwar schwiriger, aber trotzdem kann man alles herausbekommen. Also völlig sinnlos, Das Datenschutzgeblabbere.ups hat geschrieben:öhm...wieso gläsernen menschen?????
Fakt ist, zu viel und persönliche Pflichtangaben, schreckt ab! Das sollte man schon, vielleicht mit entsprechender Werbung für die Karte im Board, freiwillig machen lassen. Abgesehen davon habe ich glaube auchbei mir viel Pflichtfelder. Finde ich selber zum einen gut, aber aus den besagten Gründen schlecht.
Ich habe zum Beispiel einen Kollegen auf die Karte angesprochen. Er hat geguckt, aber nicht eingetragen. Er sagte mir dazu, es geht keinen was an, in welchen Haus er wohnt. Was wäre nun, wenn das Pflicht wäre? Ein User weniger!
Du sagst, der soll was anderes angeben. Was hat dann die Karte für ein Sinn, wenn alle aus Deutschland plötzlich in Afrika, China und sonst wo wohnen?
Wie gesagt, das ist aber deine Bohne und nur meine Meinung dazu. Lassen wir das Thema oder dann per PN, hat ja hiermit nix zu tun ...
Das sieht gut aus, werde ich mir mal bei Gelegenheit anschauen. Sehr gut! Weiter so!franki hat geschrieben:Hab die install.xml kpl. angepasst und das Paket neu hochgeladen.