Seite 10 von 12
Re: Shmoogle Maps (deutsch)
Verfasst: 20.11.2010 22:31
von Glueckmacher
Nachdem ich auf phpbb 3.0.8 aktualisiert habe, werden die Marker nicht mehr angezeigt und auch rechts die Mitglieder können nicht angezeigt werden und die Farben mancher Felder sind anders. Zur besseren Verdeutlichung 2 Screenshots.
Vor dem Update:
http://www.bilder-hochladen.net/files/8f9n-8x-jpg.html
Nach dem Update:
http://www.bilder-hochladen.net/files/8f9n-8w-jpg.html
Kann das jemand bestätigen und hat jemand eine Idee? Bin die install.xml schon durchgegangen und konnte keine Verluste in den Dateien durch das Update feststellen. Natürlich habe ich auch alles aktualisiert, was es zu aktualisieren gibt (cache [auch Browser], theme, Grafikdateien)
Der Fehler tritt sowohl bei prosilver auf als auch im von mir verwendeten aero Style (subsilver2).
Für eure Unterstützung schon mal Danke im Voraus.
Re: Shmoogle Maps (deutsch)
Verfasst: 21.11.2010 13:06
von Glueckmacher
Inzwischen bin ich einen Schritt weiter. Das von mir oben geschilderte Problem dürfte jeder bekommen, der auf phpbb 3.0.8 aktualisiert. Mit dem Update kommt eine neue Datei und zwar die .htaccess unter root/includes:
http://code.phpbb.com/projects/phpbb/re ... /.htaccess
Löscht man diese Datei, funktioniert auch shmoogle wieder.
Meine Frage möchte ich deshalb konkretisieren. Wie muss ich die Datei ändern oder die Mod, damit beides zusammen funktioniert? Alternativ wäre ich froh, wenn mir jemand erklären könnte wozu die neue Datei gut ist und welche Auswirkung es hätte, wenn ich sie weglasse.
Danke & Grüße!
Re: Shmoogle Maps (deutsch)
Verfasst: 21.11.2010 13:42
von hackepeter13
Guck in die Datei rein was drin steht, dann solltest du schlauer sein, bezüglich wozu sie da ist.
Sie kann viele Funktionen haben (
hier gibt es mal eine kleine Erklärung).
Ich habe noch kein Update auf 3.0.8 gemacht, benutze ebenfalls die Smoogle Mod und habe auch eine .htaccess Datei und bislang funktioniert alles, man müsste eben nur gucken was genau das Update in die .htaccess hinzugefügen würde.

Re: Shmoogle Maps (deutsch)
Verfasst: 21.11.2010 16:29
von Glueckmacher
Da die Datei neu ist und ich den Link zu der Datei eingefügt habe, ist mir sowohl klar was drinnen steht als auch, dass nichts hinzugefügt wurde dieser Datei sondern die Datei wie gesagt neu ist. Ist also unnötig belehrend tätig zu werden.
Meine Frage bezog sich auch nicht darauf, wozu man allgemein eine .htaccess verwendet, sondern wozu ganz explizit diese Datei an dieser Stelle hinzugefügt wurde und welche Auswirkung es hat, wenn ich sie weglasse. Noch vorteilhafter wäre es, wenn jemand wüsste, wie ich die Mod anpasse, damit ich die .htaccess bestehen lassen kann oder alternativ die .htaccess anpassen muss.
Hackepeter13, nix für ungut, aber danke für nichts.
Re: Shmoogle Maps (deutsch)
Verfasst: 21.11.2010 18:35
von wolfman24
Glueckmacher hat geschrieben:Ist also unnötig belehrend tätig zu werden.
Meine Frage bezog sich auch nicht darauf, wozu man allgemein eine .htaccess verwendet, sondern wozu ganz explizit diese Datei an dieser Stelle hinzugefügt wurde und welche Auswirkung es hat, wenn ich sie weglasse.
Dein obiger Beitrag ist dann aber sehr missverständlich. Ich wollte so ähnlich antworten wie hackepeter13, habe es aber unterlassen. Gott sei Dank, sonst wäre ich auch unnötig belehrend tätig geworden.
Schreibt doch einfach eure Fragen eindeutiger, dann bekommt ihr auch keine dummen Antworten, über die ihr euch aufregen müßt. So, das mußte mal gesagt werden.
Re: Shmoogle Maps (deutsch)
Verfasst: 21.11.2010 22:53
von hackepeter13
Die Antwort liegt ganz klar auf der Hand, warum die Shmoogle Mod nicht mehr so einwandfrei läuft.
Die neue .htaccess Deite von phpBB 3.0.8 schützt den includes Ordner.
Durch den Schutz des Ordner können die *.js Dateien vom Shmoogle Mod, welche sich im Ordner includes/shmoogle/ befinden nicht mehr geladen werden.
Lösung:
- Ordnerschutz per .htaccess weglassen oder
- alle *js Dateien die sich innerhalb des Schutzgebietes (so nenn ich das mal) befinden, aus den geschützten Gebiet zu verlegen und alle html Dateien, die diese js-Dateien aufrufen anpassen.
PS: Dieses Problem tritt auch bei einigen anderen Mods auf, die ebenfalls js-Dateien innerhalb des includes-Verzeichnis beinhalten - wie z.B.
hier zu lesen beim arcade Mod.
Re: Shmoogle Maps (deutsch)
Verfasst: 22.11.2010 17:32
von Glueckmacher
Danke hackepeter13 für deine sehr informative und hilfreiche Antwort.

Jetzt verstehe ich den Zusammenhang und kann mich aufmachen die Verweise anzupassen und die Dateien zu verschieben.
Wäre schön, wenn die Forensoftware für die immer häufiger zum Einsatz kommenden Javascripts eine zentrale Lösung bieten könnte. Aber das nur am Rande für mich so dahingesprochen.

Re: Shmoogle Maps (deutsch)
Verfasst: 26.11.2010 09:02
von Gast234254
Bin dabei ein Update für den Mod zur phpBB Version 3.0.8 zu erstellen, werde es bis Samstag fertig haben.

Re: Shmoogle Maps (deutsch)
Verfasst: 26.11.2010 22:54
von Gast234254
Es ist nur ein Updated zur neuen phpBB Version 3.0.8 und beseitigt keine vorhandene Bugs! Unbedingt den Ordner shmoogle in root/includes/ löschen und nicht verschieben in den den root!!!
Download
http://wintstar.de/downloads.php?view=detail&df_id=22
Gruß
Stephan
Re: Shmoogle Maps (deutsch)
Verfasst: 28.11.2010 21:32
von Gast234254
Hab noch was übersehen
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... #p12906169
Werde das Downloadpaket aktualisieren
