[RC] Privacy protection (DSGVO)
Forumsregeln
ABD = ABANDONED = Verlassen/Aufgegeben
ABD = ABANDONED = Verlassen/Aufgegeben
- In diesem Forum werden nicht länger gepflegte Extensions respektive ihre Themen aufbewahrt. Nur lesender Zugriff!
- Wir raten generell davon ab solche Erweiterungen zu installieren, da sowohl Support als auch Weiterentwicklung ungewiss sind.
- Soll an den Extensions weitergearbeitet werden, bitten wir den Autor eine Nachricht per Kontaktformular zu senden.
- Wolkenbruch
- Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.11.2010 16:56
- Kontaktdaten:
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Gute Frage ... die Daten, also die gespeicherten Daten/Profildaten, das wäre mir noch egal. Nur die Beiträge halt nicht.
Es gibt Mitglieder mit mehreren tausend Beiträgen da will ich einfach nicht, das die sich plötzlich all das was sie mal so verfasst haben ganz einfach auf Knopfdruck runter laden können.
Es gibt Mitglieder mit mehreren tausend Beiträgen da will ich einfach nicht, das die sich plötzlich all das was sie mal so verfasst haben ganz einfach auf Knopfdruck runter laden können.
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Das ist eine gute Frage. Warum Posts exportieren? Wenn sie nicht aus dem Forum gelöscht werden, bedeutet dies, dass Sie sie nicht als persönliche Daten nur gewöhnliche Inhalte behandeln. Die DSGVO spricht von personenbezogenen Daten und nicht von Inhalten. Ich glaube, dass es keinen Grund gibt, Posten zu exportieren.
Mein Deutsch ist so gut wie ein Google-Übersetzer;)
Mein Deutsch ist so gut wie ein Google-Übersetzer;)
-
- Mitglied
- Beiträge: 438
- Registriert: 01.05.2015 23:37
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Im ACP steht ja bei den Einstellungen.
IP Adressen anonymisieren:
Wenn aktiviert speichert phpBB keine IP Adressen der Benutzer
Muß das auf JA sein um auf der sicheren seite zu sein oder auf nein lassen ?
IP Adressen anonymisieren:
Wenn aktiviert speichert phpBB keine IP Adressen der Benutzer
Muß das auf JA sein um auf der sicheren seite zu sein oder auf nein lassen ?
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Es gibt hier noch eine weitere Erweiterung, die dieses auch noch mit Cookies kombiniert.
Könnte man in diesem Mod sowas auch einbauen ?
([3.2][RC] Privacy Policy
https://www.phpbb.com/community/viewtop ... &t=2464776
Das Problem an dem oben genannten Mod ist, das er nur in Englisch verfügbar ist
Könnte man in diesem Mod sowas auch einbauen ?
([3.2][RC] Privacy Policy
https://www.phpbb.com/community/viewtop ... &t=2464776
Das Problem an dem oben genannten Mod ist, das er nur in Englisch verfügbar ist
- Wolkenbruch
- Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.11.2010 16:56
- Kontaktdaten:
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
- tas2580
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3029
- Registriert: 01.07.2004 05:42
- Wohnort: /home/tas2580
- Kontaktdaten:
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Doch. Mach ein Issue bei Github auf dann wird es mit dem nächsten Update eingebaut.Wolkenbruch hat geschrieben:Weiss keiner eine Antwort auf meine Frage zum Ausschalten/Ausblenden von DOWNLOAD PROFILDATEN und DOWNLOAD MEINE BEITRÄGE im UCP?
Das muss dir dein Anwalt sagen. Ich bin nur Programmierer und baue das ein was irgendwer für sinnvoll hält und haben möchte. Was man wirklich braucht um DSGVO konform zu sein weiß ich nicht. Ich würde aber IPs grundsätzlich nicht speichern da ich damit eh nichts anfange.Thunder_one hat geschrieben:Muß das auf JA sein um auf der sicheren seite zu sein oder auf nein lassen ?
Was willst du da einbauen? Alle Links sperren halte ich für keine gute Idee, da man das Forum auch ohne zuzustimmen nutzen können muss soweit das technisch möglich ist. Das Cookie System lässt sich auch nicht ohne weiteres per Extension ändern, selbst direkt im code dürfte das schwierig werden. Hier wird man wohl das Gesetzt nochmal an die technische Realität anpassen müssen oder man ignoriert den Teil einfach da es nicht ernst zunehmender Schwachsinn ist. Klapt mit § 202c StGB ja auch schon seit Jahren prima.Ypselon hat geschrieben:Könnte man in diesem Mod sowas auch einbauen ?
Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
- Wolkenbruch
- Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.11.2010 16:56
- Kontaktdaten:
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Wenn es ohne Beitrag bei Github nicht geht, dann geht es nicht. Ich habe dort leider keinen Account.
Trotzdem Danke
Trotzdem Danke

Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Nun du kannst im ACP einstellen, ob Links erlaubt werden sollen oder nicht.tas2580 hat geschrieben:Doch. Mach ein Issue bei Github auf dann wird es mit dem nächsten Update eingebaut.Wolkenbruch hat geschrieben:Weiss keiner eine Antwort auf meine Frage zum Ausschalten/Ausblenden von DOWNLOAD PROFILDATEN und DOWNLOAD MEINE BEITRÄGE im UCP?
Das muss dir dein Anwalt sagen. Ich bin nur Programmierer und baue das ein was irgendwer für sinnvoll hält und haben möchte. Was man wirklich braucht um DSGVO konform zu sein weiß ich nicht. Ich würde aber IPs grundsätzlich nicht speichern da ich damit eh nichts anfange.Thunder_one hat geschrieben:Muß das auf JA sein um auf der sicheren seite zu sein oder auf nein lassen ?
Was willst du da einbauen? Alle Links sperren halte ich für keine gute Idee, da man das Forum auch ohne zuzustimmen nutzen können muss soweit das technisch möglich ist. Das Cookie System lässt sich auch nicht ohne weiteres per Extension ändern, selbst direkt im code dürfte das schwierig werden. Hier wird man wohl das Gesetzt nochmal an die technische Realität anpassen müssen oder man ignoriert den Teil einfach da es nicht ernst zunehmender Schwachsinn ist. Klapt mit § 202c StGB ja auch schon seit Jahren prima.Ypselon hat geschrieben:Könnte man in diesem Mod sowas auch einbauen ?
Gruß Tobi
Solange du die Cookies und die Datenschutzrichtlinie nicht akzeptierst, kannst du das Forum nur als Gast verwenden. Dafür bietet dieser Mod aber keine Möglichkeit, die gespeicherten Daten über dich herunterzuladen.
Dieser Mod ändert ja nicht das Cookie System, er erlaubt es halt nicht das du dich einloggst bevor du zugestimmt hast, das Cookies benutzt werden können.
- tas2580
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3029
- Registriert: 01.07.2004 05:42
- Wohnort: /home/tas2580
- Kontaktdaten:
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Ich habe dazu mal ein Issue angelegt, wird dann bei Gelegenheit eingebaut. Ein Github Account ist aber sehr praktisch da mittlerweile doch recht viel Software bei Github liegt.Wolkenbruch hat geschrieben:Wenn es ohne Beitrag bei Github nicht geht, dann geht es nicht. Ich habe dort leider keinen Account.
Trotzdem Danke
Genau da sehe ich das Problem da du eine Nutzung soweit technisch möglich auch ohne Zustimmung ermöglichen musst. Gast != soweit technisch möglich.Ypselon hat geschrieben:Solange du die Cookies und die Datenschutzrichtlinie nicht akzeptierst, kannst du das Forum nur als Gast verwenden.
Cool wäre ja auch wenn man gar keine Cookies setzt solange man nicht zustimmt, das würde aber heißen das alle Gäste ohne Session unterwegs sind. Das führt mit Sicherheit zu Problemen und sollte wenn dann im Core angepasst werden.
Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Ich habe diese zuletzt einmal aktualisiert. Hier die letzten, wesentlichen Änderungen: viewtopic.php?p=1382217#p1382217bazii hat geschrieben:Hallo,
[...]
[*]Ich nutze z. B. die Download ext. [FINAL] Download Extension 7.2.13 [3.2] Seht ihr das bedenklich ohne Verweis auf die DSVGO?[...]
Nur der Vollständigkeit halber an dieser Stelle erwähnt...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!