Seite 10 von 13

Verfasst: 02.03.2005 01:32
von Jungteichbauer
und noch ein Kompli für die Suchfunktion im Lexikon ... gefällt mir auch :oops:

Verfasst: 02.03.2005 01:37
von Rat
sei nachsichtig aber das werd ich morgen zusammenfassen. jetzt gibt's ertmal ne gute nacht kippe und dann ab in die falle ... :roll:

Verfasst: 02.03.2005 01:40
von Jungteichbauer
jo ... kein Prob ... sollte eigentlich auch schon im Bett liegen ... eilt nich so sehr :oops:

N8

Verfasst: 02.03.2005 07:18
von Max
Hallo,


@ Rat; Du hast den Acronym-MOD so geändert, dass er seine Informationen aus der Lexiko-Tabelle bezieht?
Ist interessant. Aber Du sagst, dass es das altbewährte Problem mit dem Codesalt, wenn ein Acronym in einer Erklärung auftaucht, trotzdem noch gibt. Das ist besonders in Zusammenarbeit mit dem Lexikon-MOD natürlich unpraktisch, da ja dort oft Begriffe in den Erklärungen wieder auftauchen. Und die nächste Frage, was passiert, wenn eine Erklärung recht lang ausfällt - das kommt ja im Lexikon auch öfter mal vor?


Nun zur Suche, da habe ich schon vor Wochen dran gefummelt, und es eigentlich hinbekommen, aber.....
Wenn ich den Suchbegriff eingebe und einfach nur auf ENTER tippe, dann wird der Suchbegriff nicht gesendet, man MUSS also auf "suchen" klicken, dann funktioniert das prächtig. Kann man daran etwas ändern, so dass die Suche auch funktioniert, wenn man ENTER drückt?

Und nebenbei habe ich mir ganz galant in der Buchstabenzeile 1 @ vor alle Buchstaben "gezaubert" leider habe ich keinen Plan, wie ich das wegbekomme. Könnte mir da mal bitte jemand nen Tipp geben?
Hier mal der Link direkt ins Lexikon: http://www.g-i-b-f.de/dim/lexikon.php
Nick: user
PW: test


Gruß Max

Verfasst: 02.03.2005 16:46
von Rat
Max hat geschrieben: @ Rat; Du hast den Acronym-MOD so geändert, dass er seine Informationen aus der Lexiko-Tabelle bezieht?
Nein das Lexikon-mod zieht die daten aus der acronym-tabelle - ist aber latte, da nahezu identisch - war aber leichter umzuschreiben :D
im ACP gibt's auch noch beide möglichkeiten daten einzugeben - greifen aber auch auf dieselbe tabelle zu.
Und die nächste Frage, was passiert, wenn eine Erklärung recht lang ausfällt - das kommt ja im Lexikon auch öfter mal vor?
Die längeren erklärungen dürften kein problem sein, da ich nicht mehr den <acronym> tag verwende, sondern overlib.js (ok das erfordert zwar ein aktiviertes javascript, aber mir egal ;) )
Ist interessant. Aber Du sagst, dass es das altbewährte Problem mit dem Codesalt, wenn ein Acronym in einer Erklärung auftaucht, trotzdem noch gibt. Das ist besonders in Zusammenarbeit mit dem Lexikon-MOD natürlich unpraktisch, da ja dort oft Begriffe in den Erklärungen wieder auftauchen.
jup,gibt noch codesalat - hab zwar schon 'ne idee weiss aber nicht ob sich das realisieren lässt ...
Nun zur Suche, da habe ich schon vor Wochen dran gefummelt, und es eigentlich hinbekommen, aber.....
Wenn ich den Suchbegriff eingebe und einfach nur auf ENTER tippe, dann wird der Suchbegriff nicht gesendet, man MUSS also auf "suchen" klicken, dann funktioniert das prächtig. Kann man daran etwas ändern, so dass die Suche auch funktioniert, wenn man ENTER drückt?
öhm, also da hab ich die lösung aus diesem thread hir genommen - funkt einwandfrei...
Und nebenbei habe ich mir ganz galant in der Buchstabenzeile 1 @ vor alle Buchstaben "gezaubert" leider habe ich keinen Plan, wie ich das wegbekomme. Könnte mir da mal bitte jemand nen Tipp geben?
clever - kann noch nicht mal 'rechtsklicken' :p
naja quelltext der seite bringt eh nicht viel - häng die lexikon.php mal (evtl. als txt) an dein nächstes posting....

EDIT: Oh, ich glaub ich weiss doch woher dein 1 @ kommt :D
Schau mal in der lexikon.php ob dieses noch stimmt (Speziell $i=65;$i<91;$i++ ) :

Code: Alles auswählen

// feststellen zu welchen buchstaben einträge vorhanden sind
$res = mysql_query("SELECT DISTINCT ord(acronym) FROM $table2");
$temp = " ";
while($val=mysql_fetch_array($res)) $temp.=strtoupper(chr($val[0]));

// definition des buchstabenbereiches
for($i=65;$i<91;$i++) {
if($lettre==chr($i))
	{
// aktiver buchstabe
	echo "<font class="lettre2">&nbsp;".chr($i)."&nbsp;</font>\n";
	}
elseif(!strpos($temp,chr($i)))
	{
// Buchstaben ohne einträge
	echo "<font class="lettre3">&nbsp;".chr($i)."&nbsp;</font>\n";
	}
else 

// buchstaben mit einträgen
echo "<A class="lettre" href='lexikon.php?lettre=".chr($i)."'>&nbsp;".chr($i)."&nbsp;</A>\n";
} 
btw. ich würd die \n hinzufügen - dann liest es sich leicht im QT :)

Verfasst: 02.03.2005 20:36
von Max
Hallo,


hmmm, das mit dem @1 ist noch da, habe da auch keinen Plan. Einziger sichtbarer Unterschied ist, dass bei Dir "alle" nicht mehr da ist.

Wegen der Enter-Taste, bei Dir muss man auch auf "suchen" klicken, wenn man ENTER drückt, sucht da nix.


Hier mal meine Lexikon.php


Wegen des Acronym-MOD; anscheinend verwenden wir beide verschiedene Acronym-MODs. Der den ich verwende, benötigt keine TAGs, da werden die Acronyme automatisch erkannt und markiert.


Gruß Max

Verfasst: 02.03.2005 22:55
von Rat
hmmm, das mit dem @1 ist noch da, habe da auch keinen Plan. Einziger sichtbarer Unterschied ist, dass bei Dir "alle" nicht mehr da ist.
ich sag doch da stimmt was nicht :

Code: Alles auswählen

for($i=49;$i<50;$i++)
korrigier das mal

Code: Alles auswählen

for($i=65;$i<91;$i++)
Wegen der Enter-Taste, bei Dir muss man auch auf "suchen" klicken, wenn man ENTER drückt, sucht da nix.
Sorry aber das muss dann wohl an deinem browser liegen - bei mir gehts... (mom ich schau bei dir nochmal (hatte ich noch nicht probiert) EDIT: Auf deiner Seite funktioniert's auch mit Enter - bei meinem Firefox 1.0 zumindest !
Wegen des Acronym-MOD; anscheinend verwenden wir beide verschiedene Acronym-MODs. Der den ich verwende, benötigt keine TAGs, da werden die Acronyme automatisch erkannt und markiert.
Nein ich denke wir haben den gleichen (oder denselben ?!) Mod. bei mir werden die fachbegriffe auch automatisch geparst ohne extra BB-Code tags. Die Mod verwendet das HTML Tag <acronym>, welches ich durch overlib.js ersetzt habe. Das Acronym tag kann nur eine sehr begrenzte anzahl Zeichen anzeigen (was i.d.R. ja auch für acronyme reicht), desshalb der austausch ...


Was die zusammenstellung der beiden mods betrifft brauch ich leider noch ein bischen - ist doch mehr als mir in erinnerung war...
und es ist auch ziemlich 'gestrickt' - also erwartet keine EM installation ;)

P.S.
Ach, und wenn ich mir dein Lexikon mal so ansehe, könnte das mit acronym-mod/overlib.js ein bischen overkill sein. du hast in den erklärungen ja 'riesige' textpassagen .... :-?

Verfasst: 03.03.2005 17:33
von TomW
Habe ein Problem mit meinem Lexikon, und zwar werden wenn ich einen Buchstaben anklicke alle Einträge angezeigt.

Woran liegt das?

Hier die lexikon.php

Danke

TomW

Verfasst: 03.03.2005 17:52
von pi
siehe zwei seiten vorher mein
Posting
vom 09.02.2005, das müsste dein Prob fixen

Verfasst: 05.03.2005 14:57
von TomW
Es lag dadran dass ich den Code für die suche nach dem Code für den Buchstaben gesetzt habe und somit die SQL-Anweisung immer den Suchen-Code benutzte.


@Rat

Kannst du mal sagen wied du das genau mit dem Acronym-MOD gemacht hast?

Danke

TomW