Seite 10 von 18
Verfasst: 09.05.2006 10:26
von Scotty
Feuerwolf hat geschrieben:Da bin ich ja mal gespannt. Ob das wirklich so viel besser ist, da besteht ja noch viel Kritik vorallem auf deutscher seite. Ich hab bisher noch nie mit XML gearbeitet.
Da verpasst du was, ich verwende es sehr gerne, auch wenn nur für die Entwicklung von Desktopanwendungen

(siehe Signatur und vor allem das prog STI).
Ich finde es sehr gut was da nun kommen wird, auch das die Regeln für neue MODs strenger werden, denn eins was mich da beim phpBB2 stört ist die fehlende Einheitlichkeit. Wenn man da PreMOD (ach her je, wie nennt man die noch mal()?) anschaut, kann einem ja schon übel werden…
Verfasst: 09.05.2006 12:04
von Feuerwolf
Leider bin ich imn PHP noch noch nicht so Wissend.
Was meinst du mit "strenger" und "Fehlende Einheitlichkeit"?
Heisst das, dass im neuen Phpbb Cods so geschrieben werden, dass Mods einfacher eingebaut werden können oder meinst du das die neuen Mods Irgend welche regeln befolgen müssen? Wenn du zweiteres meinst wie will man kontrollieren, dass die Mods z.B. gewisse sicherheitsfunktionen enthalten?
PS:
Interessante programme hast du da entwickelt.
Verfasst: 09.05.2006 13:35
von Scotty
Feuerwolf hat geschrieben:Was meinst du mit "strenger" und "Fehlende Einheitlichkeit"?
Na allgemein, schau dir doch mal Systeme wie phpBB Plus (Beispiel) an, da stecken doch jede menge MODs schon drin, da steckt doch keinerlei System hinter, auch was Optik angeht, da passt nichts wirklich zusammen bzw. harmoniert mit einander (finde ich jedenfalls).
Da muss man dann halt auch mal ansetzen, ob das damit geschehen wird weiß ich natürlich nicht.
Verfasst: 13.05.2006 21:24
von whitenexx
Mal eine FRAGE:
Warum bauen die Entwickler kein Plugin System ein???
Das wäre doch super einfach! Nehmt euch mal ein Beispiel an Joomla CMS.
Das was Joomla machen muss, wird in einer .xml Datei festgelegt und dadurch kann man einfach Mods per 2Klick installieren

Warum sowas nicht???
MfG
Re: Welche neuen Features gibt es in phpBB 3?
Verfasst: 14.05.2006 08:35
von FCM
Kann man da updaten wie bei mods? ich möcht mein forum nicht verlieren
Verfasst: 14.05.2006 10:37
von whitenexx
Klar geht das! Also keine Angst!
Verfasst: 14.05.2006 15:14
von Sanchez17
whitenexx hat geschrieben:Mal eine FRAGE:
Warum bauen die Entwickler kein Plugin System ein???
Schonmal Firefox benutzt?

Verfasst: 14.05.2006 22:16
von poisi
Sanchez17 hat geschrieben:whitenexx hat geschrieben:Mal eine FRAGE:
Warum bauen die Entwickler kein Plugin System ein???
Schonmal Firefox benutzt?

wo besteht da das problem?
Verfasst: 15.05.2006 01:43
von oxpus
Oha, Joomla mit phpBB zu vergleichen ist wohl etwas daneben.
In Joomla arbeiten alle Module weitgehend autark und bekommen nur den "Rahmen", im phpBB kann man so manchen MOD ohne Veränderung der Kern-Dateien garnicht nicht einbinden. Man denke da z. B. an den extrem umfangreichen Categories Hierarchy MOD für das phpBB 2.
Das Prinzip ist eben komplett anders.
Im Firefox ist das auch nicht immer anders, als daß Extensions die bereits vorhandenen Funktionen "umbiegen", bzw. ersetzen, um bessere oder umfangreichere Möglichkeiten zu erhalten. Auch da geht es oft nicht anders, als den Kern des Browsers zu ändern, was bei schlecht programmierten Extensions auch schon mal zu einem nicht mehr funktionierenden Browser führen kann.
Verfasst: 15.05.2006 20:10
von Sanchez17
poisi hat geschrieben:
wo besteht da das problem?
Schonmal Firefox benutzt (

),und auf eine Website mit Plug-Ins gestoßen?
Dann kannst du gar nichts mehr machen,weil Firefox Plug-Ins blockt.
Und klar,man kan die fehlenden Plug-Ins installieren,aber viele machen es sicherheitssalber nicht.Sollen die dann auf der strecke bleiben?
Außerdem: Post von oxopus