Short URLs für phpBB2

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

und wenn du die URLs, die beim rewrite rauskommen (post-4.html z.b.) umbenennst, so dass sich die namen nicht in die quere kommen? man kann ja auch wolke-7.html nehmen, wenn man will... :)
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Re: Short URLs für phpBB2

Beitrag von IPB_Flüchtling »

Hallo larsneo,

vielen Dank für Deinen Super-Mod!!!

Eine kleine Anregung hätte ich aber noch: Vielleicht solltest Du in Deinem Start-Posting darauf hinweisen, dass die .htaccess-Datei - um keinen 404-Error zu erhalten - angepasst werden muss, wenn das Forum nicht im Root-Verzeichnis (hoffe, das heißt so) sondern in einem Unterordner liegt und man die .htaccess-Datei ebenfalls im Unterordner hat. In diesem Fall müssen nämlich die "/" entfernt werden.

Also NICHT:
larsneo hat geschrieben: RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forums.html
RewriteRule (.*) /index.php [L]
SONDERN:

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} forums.html
RewriteRule (.*) index.php [L]

usw.

Für Profis mag das trivial sein; für Anfänger kann es hingegen sehr wohl zum Stolperstein werden... (Und ich spreche aus Erfahrung; dachte am Anfang, dass Dein Mod nicht funktioniert. :oops: )

Also herzlichen Dank noch einmal!
IPB_Flüchtling
pandorra
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 18.04.2005 17:45

Beitrag von pandorra »

der mod ist genial, hab nur ein problem damit...
mit dem nosebleed style ist er (noch) sinnlos,
da per onclick immer noch die dynamischen urls
angesterut werden...

Code: Alles auswählen

<td class="row1" width="100%" onmouseover="this.style.backgroundColor='{T_TR_COLOR2}'; this.style.cursor='hand';" onMouseOut=this.style.backgroundColor="" onclick="window.location.href='{catrow.forumrow.U_VIEWFORUM}'"> <span class="forumlink"> <a href="{catrow.forumrow.U_VIEWFORUM}" class="forumlink">{catrow.forumrow.FORUM_NAME}</a><br />
das ist IMO die passage, die man ändern müsste,
bzw eine von vielen, in dem fall eben für die foren...
jmd ne idee wie ich die statischen urls auch mit dem onclick nutzen kann?
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

interessant wäre die stelle, wo

Code: Alles auswählen

{catrow.forumrow.U_VIEWFORUM}
zusammengebaut wird...
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
pandorra
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 18.04.2005 17:45

Beitrag von pandorra »

Code: Alles auswählen

'U_VIEW_FORUM' => append_sid("viewforum.$phpEx?" . POST_FORUM_URL ."=$forum_id"),
??

in welcher datei ist der code?
The real Indigo
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: 03.08.2004 12:00
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von The real Indigo »

Ich hab meine robots.txt mal erweitert.

Hab mein Forum zwar erst sein 3 Tagen online, aber wenn ich sehe wieviel belanglose Seiten Google auch noch gespidert hat:


Hier der Code:

Code: Alles auswählen

Disallow: /forum/index_mark.html
Disallow: /forum/profile-sendpassword.html
Disallow: /forum/profile-editprofile.html
Disallow: /forum/post-reply-*.html 
Disallow: /forum/forum*-mark.html
Disallow: /forum/privmsg-inbox.html
Disallow: /forum/online.html
Müsste doch OK sein, oder ?
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

zum thema robots.txt siehe http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=82551
wobei google scheinbar wohl nicht immer die inhalte der robots.txt auch beachtet :roll:
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
pandorra
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 18.04.2005 17:45

Beitrag von pandorra »

welche datei brauchst du nun?
pandorra
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 18.04.2005 17:45

Beitrag von pandorra »

hallo?
michi-w.
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 21.06.2003 23:45

Beitrag von michi-w. »

Das ist ja ein Mörder-Thread!

Ich stell einfach mal die Frage, auch wenn sie vielleicht schon beantwortet wurde.

Wie ist das mit dem Pfad in der robots.txt wenn sich das Forum im Root befindet?
Meine URL ist http://www.buerger-forum.de/, ohne das es ein Verzeichnis gibt, ich habe die robots.txt so erstellt:

Code: Alles auswählen

User-agent: msnbot
Crawl-Delay: 10

User-agent: Slurp
Crawl-Delay: 10

User-agent: Googlebot 
Disallow: /*?

User-agent: *
Disallow: /admin/
Disallow: /cache/
Disallow: /db/
Disallow: /docs/
Disallow: /images/
Disallow: /includes/
Disallow: /language/
Disallow: /templates/
Disallow: /common
Disallow: /extension
Disallow: /faq
Disallow: /groupcp
Disallow: /login
Disallow: /memberlist
Disallow: /modcp
Disallow: /posting
Disallow: /privmsg
Disallow: /profile
Disallow: /rating
Disallow: /search
Disallow: /post-
Disallow: /ptopic*.html$ 
Disallow: /ntopic*.html$ 
Disallow: /ftopic*asc*.html$
Das

Code: Alles auswählen

User-agent: msnbot
Crawl-Delay: 10

User-agent: Slurp
Crawl-Delay: 10

User-agent: Googlebot
Disallow: /*?
habe ich vom nuForum, kann ich das so lassen?

Gruß
michi-w.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“