Seite 1 von 1

class Problem auf index

Verfasst: 12.10.2005 18:35
von Amaya
Hey, bräuchte dringend nen Denkanstoß, denn irgendwie find ich keine saubere Lösung, meine Template Idee umzusetzten. Hier das Problem als Bild.

Problem

Also ich würde gerne die forumline, die standartmäßig um die gesamten Foren plus Kategorien geht, nur um die Foren gehen lassen, so dass der Kategorieteil so aussieht, als gehöre er ganz zum Hintergrund.

Ich hoffe es ist halbwegs klar, was ich meine. Hab schon hin und her probiert, aber nix klappt so, wie ich das bräuchte.

Wäre für denkanstöße wirklich sehr dankbar.

Verfasst: 12.10.2005 18:59
von Mungo
Die Zeile wird eine eigene Tabelle und nach jeder Kategorie machst du eine neue Tabelle für die Foren auf. Bevor die neue Katrgorie kommt schliesst du sie wieder.

Verfasst: 12.10.2005 19:03
von Amaya
Das hab ich in der Art auch versucht, nur die Umsetzung scheitert ein wenig, am Ende ist alles irgendwie verzogen oder es klappt gar nix mehr. Ich versuch das jetzt nochmal so, irgendwie muss das doch gehen.

Verfasst: 12.10.2005 19:27
von Mungo
Du kannst deine index_body.tpl auch mal hier verlinken.

Verfasst: 12.10.2005 19:36
von 123teddy321
für solche kleinen dinge gibt es front page! eifnach die datei in eine html datei umbenenne, dann mit frontpage öffnen, oben steht so ein dingens mit tabbelenrahmen oder da auswählen wo der sein soll und schon klappt es!

Verfasst: 12.10.2005 19:39
von Amaya
Klar, hätte ich ja auch mal dran denken können. *gg*

Index Body

Also, bei meinen Versuchen schaffe ich es zwar, die Linie nur um die Foren laufen zu lassen, allerdings sind die spalten für Beiträge und Themen dann völlig gestaucht, auch wenn ich width Angaben durchführe, die greift nicht. Und irgendwie ist die Linie wohl nicht um alle Foren auf einmal, sondern immer um jedes einzelne Forum, dadurch wird die Linie natürlich doppelt so dick wenn mehrere Foren hintereinander stehen.

Naja, egal, ich hab ne Version der index_body verlinkt, bevor ich die Änderungen gemacht habe und noch mehr Chaos dort drinne angerichtet habe. ;-)

Edit: mit front page kann ich nicht dienen, außerdem möchte ich das ganze über die css Datei regeln.

Verfasst: 12.10.2005 20:57
von 123teddy321
ja gut müsstest du theoretisch auch mit id oder class in die css datei eingeben können aber wenn du kein frontpage hast!

die datei damit kann man übrigens nix anfangen!

Verfasst: 12.10.2005 21:05
von Amaya
und wieso kann man mit der datei nix anfangen? grad probiert, wird doch angezeigt, wieder in tpl umbenennen und man hat die gewünschte index-body. *grad nicht nachvollziehen kann, was damit nicht stimmen soll*

Verfasst: 12.10.2005 21:10
von Valerie Raghnall
Das passt schon Amaya... ist alles in Ordnung so wie du es zur Verfügung gestellt hast :)

Man kann nämlich ganz einfach in den Quellencode gelangen und die Datei wird trotz txt-Erweiterung als html Datei angezeigt, weil es eben eine html Datei ist.

Also keine Sorge, das passt schon.



Edit: Zu deinem Problem... uhmm... hast du schon über den Adminbereich den Rahmen einfach weggepackt? Hab dein Begehren vielleicht auch falsch verstanden ;-)

Verfasst: 21.10.2005 14:33
von Amaya
Also, das mit dem weggepackt verstehe ich nicht ganz, wie du das meinst. Das einzige was ich da wüßte, wäre die Foren abzuspalten, das ist auch schon ein guter Ansatz, aber das Kategoriebild bleibt ja dennoch mit in dem jeweiligen Forumblock und ich möchte den Rahmen eben nur um die einzelnen Foren haben.

Also:

Kategorie 1
---Rahmen Anfang---
Forum 1
Forum 2
Forum 3
---Rahmen Ende----

Kategrie 2
---Rahmen Anfang---
.
.
. und so weiter