Seite 1 von 1

[PLANING] Zoological Species Database MOD

Verfasst: 19.10.2005 22:35
von Martin Truckenbrodt
Hallo,
ich habe heute (19.10.2005) mit den Planungen für einen phpBB Datenbank MOD begonnen, in der Tier- und Pflanzenarten gesammelt werden können.
Es soll auch die hierarchische systematische Struktur berücksichtigt werden können, die auch jeder Zeit im ACP erweiterbar sein soll. Sprich es sollen neue Zwischenstufen eingefügt werden können.

(Information am Rande: Mitglieder sollen nur neue Einträge vorschlagen können, welche anschließend von Moderatoren geprüft und freigegeben werden müssen.)

Die angedachte Tabellenstruktur habe ich als XLS unter http://www.martin-truckenbrodt.com/down ... ruktur.xls abgelegt.
Die Tabelle phpbb_zsdb_order ist quasi zum Festlegen der Struktur da. Die Tabelle phpbb_zsdb enthält alle eigentlichen Einträge.

Was halten die Profi Modder davon?

Ein Problem bzw. eine Hauptüberlegung habe ich momentan:
In beiden Tabellen gibt es Felder, die (momentan nur) englisch- und deutschsprachige Übersetzungen für die wissenschaftlichen Beschreibungen bzw. die Einträge enthalten. Hier würde ich gerne das phpBB language System teilweise mit benutzen. Sprich, wenn beim Aufruf des ACP des MODs eine neu installierte Sprache erkannt wird, sollen die Tabellen des MODS per Knopfdruck um jeweils ein weiteres Feld erweitert werden können. Im Prinzip will ich also keine Dateien wie z.B. lang_zsdb.php verwenden, sondern die Übersetzungen in die beiden Tabellen des MODs mit reinpacken.
Ist das sinnvoll?
Wie sollte man das am Besten realisieren?

Gruß Martin

Verfasst: 20.10.2005 15:33
von fanrpg
Also zur idee:

An sich keine schlechte, aber braucht man sowas?

Wie viele Biologieforen gibt es?
Nicht so viele

Ich würden den Mod so machen das man auch andere Sachen eintragen kann was weiss ich Autos

Zu deinem Sprachproblem:

Code: Alles auswählen

$open_dir = opendir("./language/");
$lang_dir = readdir($opendir);
while($lang_dir)
{
$sql = ""; // Die SQL Ausführung dann zum Abfragen ob die Sprace schon exestiert
und dann
if($result != $lang_dir)
{
$sql = ""; // Zum erstellen der neuen Sprache
}
}
So könnte man das glaube ich machen, aber da ich im Ordner auslesen kaum Erfahrung habe kanns sein das das nicht so klappt

Verfasst: 20.10.2005 21:44
von Martin Truckenbrodt
Hallo fanrpg,
zumindest ich brauche sowas! :D
Ich wüßte jetzt auch keinen anderen Anwendungsfall, bei dem die Hierachie erweiterbar sein soll.

Die Alternative zum automatischen hinzufügen neuer Sprachen Felder, wäre halt die manuelle Erweiterung. Sowas muß ja nicht täglich gemacht werden.

Angezeigt werden sollen die Namen für die Besucher erstmal nur in der im UCP eingestellten Sprache (bzw. im ausgeloggten Falle in der default language des Forums). Aber optional soll man sich dann auch die Übersetzungen anzeigen lassen können.

Gruß Martin