Seite 1 von 1

Generelle Frage zu dem Einbau von MODs

Verfasst: 28.10.2005 14:48
von Lord-Blackwolf
Hallo Boarders,...

... ich bin - in Bezug was PHP angeht - als Newbie zu bezeichnen. Ich hab' in den vergangenen Tagen schon mehrere MODs eingebaut (zu Fuss) und war absolut begeistert, wie gut so etwas geht und vorallem, wie schnell die Erfolge sichtbar sind.

Aber wie das eben so ist,... manchmal gibt es eben auch den heilsamen Rückschlag und man zerfranst sich das ganze Forum.

Für einen Newbie ist es dann schon ziemlich schwer die Fehlerquellen zu finden und das ganze wieder in Form zu löten.

Also begann ich, vor jedem MOD Einbau ein komplettes Backup zu fahren, und eben gleichzeitig auch die DB zu sichern.

Und hier ist auch der Grund meiner Frage zu sehen:

Viele MODs verändern - logischerweise - die sql-Anweisungen, und ... so wie ich Mysql begriffen habe, arbeitet Mysql die INSERT - Anweisg. von links nach rechts ab ... soll heissen Wert1 in Feld1, Wert2 in Feld2, ... usw.

Wenn ich also feststelle, das ich beim MOD-Einbau Mist gemacht habe, dann kann ich logischerweise die betroffenen Dateien wieder in den Urzustand versetzen. Die Felder in der Datenbank sind aber eingepflegt und .... zerhacken logischerweise die komplette Reihenfolge, insofern es nicht exclusiv für den MOD erzeugte Tabellen sind..

Deshalb:

Gibt es ein HOWTO für den richtigen und sicheren Einbau von MODs, bzw. eine Anleitung, die Nichtfachleuten Hilfe bei einer Deinstallation liefert?

und ...

MOD-Anweisungen beziehen sich logischerweise immer auf unveränderte Dateien. Ich hatte mal das dumme Erlebnis, das ein MOD ein Replace für eine Zeile vorgab, die es durch einen anderen MOD schon gar nicht mehr gab. Und an der Stelle hatte ich Probleme, weil ich nicht wusste, wie ich die Zeile dann einpflegen sollte. (das war der heilsame Absturz !)

Habt ihr irgendwelche Ideen, wie man dem begegnen könnte, ausser vorab die Anweisungen durchzugehen und .... es ggf. zu lassen?

Sollte dieser Topic im falschen Forum gelandet sein,... sorry,... hier erschien er mir passend.

Greetz

Blackwolf

Re: Generelle Frage zu dem Einbau von MODs

Verfasst: 28.10.2005 15:14
von gloriosa
Hallo,
dazu
Lord-Blackwolf hat geschrieben:Gibt es ein HOWTO für den richtigen und sicheren Einbau von MODs,
gibt es KB:modsfaq ! :o Dort ist auch das Anlegen von Backup's enthalten und alles Wesentliche beschrieben. :D

Eine Deinstallationsanleitung ist ebenso überflüssig wie eine spezielle Beschreibung wie Rückbauten zu erledigen sind. :oops:

Beim strukturierten Vorgehen (klingt kompliziert ist es aber nicht :D), Backup's anlegen, Klingel/Telefon/Handy/Inbox/Skype/Freundin/Freund ignorieren (und daran denken das mindesten 90% der Fehler zwischen Monitorscheibe und Stuhllehne sitzen !) !! :wink: Richtiges, php-freundliches Software-Werkzeug wie Editor, Entpacker wie WinZIP u.a. sowie der Umgang damit sowie solide PC-Kenntnisse erleichtern das Ganze. :o Wer es gewohnt ist auf seinem PC nur Installationen entsprechend den Standardeinstellungen per Mausklick erledigen zu lassen und auch nicht ansatzweise ahnt was auf seinem PC los ist sollte generell die Finger davon lassen. :D

Da es dazu
Lord-Blackwolf hat geschrieben:Habt ihr irgendwelche Ideen, wie man dem begegnen könnte, ausser vorab die Anweisungen durchzugehen und .... es ggf. zu lassen?
relativ selten Fragen gibt werden diese üblicherweise in diesem Forum gestellt und meist auch sehr schnell beantwortet ! :D

Verfasst: 28.10.2005 15:26
von Lord-Blackwolf
*hmpfffff :evil:

/me entnimmt mal Gloriosas Post das wesentliche ( :grin: ) und stellt fest:

Der Author dieses Posts ...
- gehört nicht zur Gattung der Nagetierinstallateure sondern ist LINUX-Runaway und es eh gewohnt, auf der Konsole zu arbeiten....

- eliminiert ständigst beim coden die oben genannten Fehlerquellen ...

- hat - Punkt 1 folgend - die Fehlerquelle zwischen Moni und Stuhllehne auf erträgliche 30% reduziert. :grin:

- wird sich die MOD-FAQ bookmarken. :oops:

THX Gloriosa.

Blackwolf