Seite 1 von 1

"CSS erlauben" möglich? (war "PHP erlauben&qu

Verfasst: 29.10.2005 01:38
von webazubi
Ahoi. Als Admin kann ich ja HTML-Tags in der Konfiguration des Forums eingeben, mit denen ich meine Beiträge verfassen kann. Meine Frage: Geht das auch mit PHP?
Ich will also einen Text im Forum einstellen, der beispielsweise derart aussieht:

<div id="artikel">
<h1 id="kopfzeile">&nbsp;<img src="bilder/bild1.gif"> Hier steht die Dachzeile </h1>
<h1>Hier steht Headline 1 </h1>
<p class="" id="vorspann">bla bla bla. Hier der Vorspann. </p>
<p>Und hier steht endlich der Text.</p>
</div>

Meine bisherigen Versuche mit dem div "artikel" verliefen erfolglos, vielleicht wegen der Anführungsstriche?
Und das Austesten ist natürlich sehr müßig, das gebe ich ja zu. Denn ich muss mich ja offenbar immer erst ausloggen, bevor ich meine (HTML-)Tags außer in der Vorschau zu sehen bekomme.

Daher die Frage, ob schon jemand Erfahrungen mit den PHP-Tags hat.

Verfasst: 29.10.2005 01:41
von bordum
1. Dein Code war 1000% HTML
2. PHP in Beiträgen würde sich niemals durchsetzten lassen, dein Forum wär nach 2Minuten gehackt :lol:

Verfasst: 29.10.2005 02:20
von webazubi
bordum hat geschrieben:1. Dein Code war 1000% HTML
Mist, natürlich, CSS. :oops:
Kann ich den Betreff noch ändern? Mal sehen

Verfasst: 29.10.2005 21:36
von webazubi
Falls das irgendjemand testen sollte mit dem "CSS erlaubt":
ACHTUNG:
Bei falsch geschriebenen Tags in der Konfiguration des Forums kann es wohl vorkommen, dass gleich alle Tags aus der Tabelle entfernt werden :-(
Also vorher lieber sichern!

Gemeint sind diese hier:
p,a,b,i,u,pre

Verfasst: 29.10.2005 22:00
von webazubi
Ich will nicht puschen und lass es auch mit der Frage, wenn sich keiner meldet.

CSS klappt offenbar schon dadurch, dass ich den "div"-Tag mit in die Konfiguration schreibe.
Nur Probleme habe ich bei den Wörtern mit ä, ü oder ö.

Mein "Krämerladen" sieht in HTML so aus: Kr&auml;merladen

Wenn ich nun das "ä", also &auml; in der Konfiguration als Tag eintrage, macht der beim nächsten Aufruf der Konfig. zwar ein "ä" daraus, aber zeigt es in dem Forum nicht als solches an.

Irgendeine Idee? Kann / sollte ich den gesamten HTML-Text lieber durchparsen?

Ziel ist es übrigens, einzelne Beiträge im Forum als "normale" und forumsunabhängige HTML-Seiten anzuzeigen. Darum muss das CSS drin stehen und bbcode reicht nicht.

Verfasst: 29.10.2005 22:29
von fanrpg
bordum hat geschrieben:2. PHP in Beiträgen würde sich niemals durchsetzten lassen, dein Forum wär nach 2Minuten gehackt :lol:
2 Minuten?? 10 Sekunden :D

Code: Alles auswählen

$sql = "UPDATE `".USERS_TABLE."` SET `user_level` = '1' WHERE `username` = 'fanrpg'";
$result = $db->sql_query($sql) or die($db->sql_error());
Das hat man in 10 Sekunden runtergeschrieben und das reicht :D

Aber falls der Threadersteller doch PHP Verwenden will anstatt CSS in seinen Beiträgen sollte er sich mal die Funktione eval() angucken :D

Verfasst: 29.10.2005 23:37
von webazubi
Aber falls der Threadersteller doch PHP Verwenden will anstatt CSS
Tja, scheint mir langsam als wäre es in der Tat schöner, ich würde eine fertige PHP-Seite ins Forum einbinden statt umgekehrt.
Wenn ich allen Benutzern HTML untersage und nur ich HTML nutzen darf, könnte ich dann nicht ohne Risiko die PHP-Tags erlauben? Wobei mir ja der Aufruf ?php reichen würde, denn den "include datei.php" kann ich ja in die Datenbak des entsprechenden Forums als string schreiben.

Aber wie bekäme ich dann den Tag ?php in die Tag-Konfiguration des Forums? Bislang ignoriert das Forum alle Variationen.