Seite 1 von 2

Installationsanleitung für den eigenen PC

Verfasst: 01.11.2005 19:26
von Robertico
Hi, Bin neu hier und möchte mir phpBB auf meinem PC installieren. Die einfache Installationsanleitung habe ich gelesen. Nur wenn ich

Code: Alles auswählen

 http://www.domain.de/phpbb/install/install.php
eingebe kommt

Code: Alles auswählen

not found"
Könnte ich einen Link oder Beschreibung bekommen, die das für Anfanger erklärt.

Gruß Robert :roll:

Hinweis

Verfasst: 01.11.2005 19:33
von gloriosa
Hallo,
wenn Du ein phpBB lokal installieren willst benötigst Du einen lokalen Webserver incl. php und MySQL wie z.B. den >>> XAMPP <<< ! :wink:

Dazu habe ich eine >>> Installationsanleitung für phpBB <<< geschrieben ! :D

Verfasst: 01.11.2005 19:40
von BB-BF-BM
Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber ich wusste am Anfang gar nichts. Ich versuch mal das ganze zu erklären.

1. Du lädst phpBB hier runter

2. Du entpackst das ganze (Verzeichnisfolge beibehalten)

3. Du lädst das ganze per Web-FTP oder mit FileZilla (z. B. hier erhältlich) auf deinen Server (Verzeichnisfolge beibehalten)

4. Du gibst in deiner Adresszeile beim Browser die Adresse des phpBB-Ordners ein, wahrscheinlich so etwas: http://deine-domain.de/phpBB2/

5. Das Installationsprogramm müsste gestartet werrden...


Ich hoffe, ich habe dir etwas geholfen, sonst habe ich dein Problem vllt nicht ganz verstanden...

Verfasst: 01.11.2005 19:53
von Maxxxx
Ich weiß auch nicht was du ganz meinst.
Jedenfalls solltest du auch einen eigenen Webspace haben mit bekannten Eigenenschaften (Datenbank etc.). Ansonsten fände ich es komisch phpBB auf seinem eigenen Rechner zu installieren, aber ich denke nicht, dass du das gemeint hast. :o

Verfasst: 02.11.2005 00:34
von HdZ
was daran komisch?
Für Wartungsarbeiten, Mod-Einbau, Debug-Zwecke etc. isses praktisch und wohl besser als das ganze online zu machen.

Verfasst: 02.11.2005 14:47
von Robertico
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Habe mich jetzt durchgearbeitet und es funktioniert auch
http://www.kochforum.arnel.homeftp.org/

Ich glaube am ehesten kann mir BB-BF-BM nachfühlen. Wenn so etwas vollkommen neu für jemanden ist, wird man mit Information erschlagen.

Wobei es meist auf profane Dinge ankommt.
Mag zwar für manch einen dumm erscheinen, aber ich schreibe trotzdem auf wo es bei mir gehapert hat:
Vielleicht hilfts ja jemandem
XAMPP hatte ich schon funktionierend drauf.
Ein DokuWiki funktionierte bis auf die Mail-Funktion auch schon. So jetzt gings ans phpBB. Klar das erste was man macht, die Installationsanleitung studieren.

Da die Zeile

www.domain.de
ist das vielleicht eine URL die beim Installieren hillft???

Weit gefehlt. Da muß die eigene rein. Dann war schon dieses klar.
mußte das bei mir heißen.

Jetzt kam der schöne Bildschirm. Da war es wieder: Datenbank, welche, wie mach ich das, gibt es eine große für alles oder eine für jede Anwendung. Wie mach ich das?

Bei mysql.de durchgearbeitet und siehe da: ein Kinderspiel. Zwei Sätze im Tutorial dazu würden blutigen Anfängern helfen

Code: Alles auswählen

In die Eingabeaufforderung gehen. 
mysql  -u root -p       eingeben
Password eingeben
CREATE DATABASE xyz;
fertig
Vielen Dank Robert :grin: :lol:

Re: Hinweis

Verfasst: 02.11.2005 16:00
von Bolli
gloriosa hat geschrieben: ... wenn Du ein phpBB lokal installieren willst benötigst Du einen lokalen Webserver incl. php und MySQL wie z.B. den >>> XAMPP <<< !
Darf ich Deinen Link zu XAMPP korrigieren? Den XAMPP gibts nämlich bei http://www.apachefriends.org/de und kann den ebenfalls nur wärmstens empfehlen.
Zur Zeit gibt es vier XAMPP-Versionen:

* eine Version für Linux Systeme (getestet für Ubuntu, SuSE, RedHat, Mandrake und Debian),
* eine Version für Windows 98, NT, 2000, 2003 und XP,
* eine Beta-Version für Solaris SPARC (entwickelt und getestet mit Solaris 8),
* eine Beta-Version für Mac OS X.
Wie auf der Leitseite berichtet wird, ist die neueste Version für Linux mit MySQL 5. Auch neu dabei: aktualisierte Versionen von Apache (2.0.55), PHP (4.4.1), phpMyAdmin (2.6.4-pl3) und OpenSSL (0.9.8a). Entsprechende Versionen für Windows und Mac OS X folgen in den nächsten Tagen.

Ältere Versionen können jederzeit bei Source Forge: http://sourceforge.net/project/showfile ... e_id=60248 geladen werden.

Grüße Peter

Verfasst: 02.11.2005 16:35
von nuunuu
Eine frage, mit diesen XAMPP, oder was das is, brauche ich keinen Webspace mehr, sondern kann das alles über meine Platte laufen lassen?? Wöre eigentlich garnicht schlecht....

Bye nuunuu

Verfasst: 02.11.2005 16:38
von Robertico
Hab noch ne Frage:

Hab jetzt mal simuliert, das ich das Passwort vergessen hätte

Dann kommt:

Code: Alles auswählen

Failed sending email :: PHP ::

DEBUG MODE

Line : 234
File : emailer.php
Mich hat mal jemand gefragt ob ich keinen Mail-Server hätte. Weiter keine Erklärung. Ist der nicht in XAMPP drin? Wo kann ich was darüber lesen?

Gruß Robert :grin: :roll:

Verfasst: 02.11.2005 16:41
von nuunuu
@ robertico.... läuft das jetz über deine Festplatte oder nicht??? Wüsste das echt gerne!!!

Bye nuunuu