problem mit Login

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Speed Killer
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 01.11.2005 20:55

problem mit Login

Beitrag von Speed Killer »

Ich habe mir das formus instaliert, es würde alles funktionieren,bis auf das ich mich jedes mal 2 mal einloggen muss da mit ich auch wirklich eingeloggt bin, es geht auch nicht automatik einloggen oder eingelogt, obwohl es bei den konfigs richtig eingestellt ist.

das php script habe ich in einen inframefenster rennnen!!
www.double-speed.com

Bitte um hiffe :)

mfg
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Re: problem mit Login

Beitrag von mad-manne »

Speed Killer hat geschrieben:obwohl es bei den konfigs richtig eingestellt ist.
Na das bezweifle ich doch einfach mal ganz keck :D
Schau mal hier rein: KB:login
das php script habe ich in einen inframefenster rennnen!!
Wenn du ein Frameset und nicht einen IFRAME meinst, dann ist dafür dieser Artikel zuständig: KB:frameset
Ob der auch für IFRAME-Probleme passt weiss ich leider nicht :oops:

Gruss,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Speed Killer
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 01.11.2005 20:55

Nein geht ned

Beitrag von Speed Killer »

Has gerade versucht ist das gleiche problem also es heist inlineframe fenster :(

mir gehts schon so was am orsch aber ich gebe nicht auf :)

weitere hilfe geforder :)gg
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“