Seite 1 von 1

Suche mathematische Funcktion Mods!

Verfasst: 06.11.2005 17:09
von salai
Hi All Phpbb Developer,


Wie suchen für unsere Schule mathe forum eine Mathematische function mods. Wie in http://www.matheboard.de/ oder http://www.matheboard.de/formeleditor.php.

Gibst es schon fertige Mods... Kann jemand für uns diese Mods machen???

Ich danke Ihnen Im Voruas,
salai.

Verfasst: 03.01.2006 05:29
von ttobsen
Hi

Ich weiß nicht ob das Thema noch aktuell ist, ich allerdings eine Lösung habe, möchte ich gerne hier mal posten.

Das Konzept beim Matheboard ist, das die auf ihrem Server eine Tex Distribution installiert haben namens MikTex (ich glaube gelesen zu haben das es die ist). Das ermöglicht ihnen den Latex Syntax, mithilfe des Zusatzprogrammes ImageMagick in eine Gif Datei umzuwandeln. Wenn du einen eigenen Server hast auf dem dein Forum liegt kannst du dir das mal durchgehen und eine Latex Distribtuion gemäß dieser Anleitung installieren:

http://www.joachimschlosser.de/latex.html (ist glaube ich nur für Windows, sollte aber sicher auch Informationen für Linux im Netz geben)

Wenn du das gemacht hast, dann empfehl ich dir diesen Latex Render in dein PHPbb Forum einzubauen. Anleitungen auf Englisch sind da shcon dabei:

http://www.mayer.dial.pipex.com/tex.htm

Nun hast du eine Latexschnittstelle für dein PHPbb Forum.

Da ich genau das gleiche Problem hatte wie du, allerdings keine Möglichkeit Latex auf meinem Webserver zu installieren brauchte ich eine andere Möglichkeit. Ich installierte MikTex auf meinem Rechner (der ist durch meine DSL-Flatrate eh immer an) und schrieb mir dazu eine Software, welche ich über das TCP Protokoll ansteuern lasse.

Dazu sende ich eine betsimmte Bytefolge an meinen Rechner, dieser generiert mir dann das gif Image und schickt mir die Adrese unter der ich dieses erreichen kann zurück. Damit der Traffic nicht so hoch wird kopiere ich die Grafiken direkt auf mein Webhosting Server.

Solltest du so eine Lösung (oder natürlich jeder andere auch) brauchen kann ich euch gerne behilflich sein, indem ich meine einbauschritte mitteile und einen Account freischalte in meiner Serversoftware. Ich nannte dieses Projekt TexAS, das steht für "Tex Application Server". Informationen dazu kann man hier finden:

http://www.elpra.de/4001.html

Die Schnittstelle befindet sich allerdings in Bearbeitung, wobei mehr Informationen übermittelt werden können und somit ein optimierteres Bild entsteht, zum Beispiel mit Wählen der Hintergrundfarbe, Schriftgröße, etc.

Naja da ich bei meiner Foren suche das zufällig gefunden habe, dachte ich mir ich gebs mal bekannt.

Gruß Tobi

Verfasst: 03.01.2006 05:30
von ttobsen
Hi

Ich weiß nicht ob das Thema noch aktuell ist, ich allerdings eine Lösung habe, möchte ich gerne hier mal posten.

Das Konzept beim Matheboard ist, das die auf ihrem Server eine Tex Distribution installiert haben namens MikTex (ich glaube gelesen zu haben das es die ist). Das ermöglicht ihnen den Latex Syntax, mithilfe des Zusatzprogrammes ImageMagick in eine Gif Datei umzuwandeln. Wenn du einen eigenen Server hast auf dem dein Forum liegt kannst du dir das mal durchgehen und eine Latex Distribtuion gemäß dieser Anleitung installieren:

http://www.joachimschlosser.de/latex.html (ist glaube ich nur für Windows, sollte aber sicher auch Informationen für Linux im Netz geben)

Wenn du das gemacht hast, dann empfehl ich dir diesen Latex Render in dein PHPbb Forum einzubauen. Anleitungen auf Englisch sind da shcon dabei:

http://www.mayer.dial.pipex.com/tex.htm

Nun hast du eine Latexschnittstelle für dein PHPbb Forum.

Da ich genau das gleiche Problem hatte wie du, allerdings keine Möglichkeit Latex auf meinem Webserver zu installieren brauchte ich eine andere Möglichkeit. Ich installierte MikTex auf meinem Rechner (der ist durch meine DSL-Flatrate eh immer an) und schrieb mir dazu eine Software, welche ich über das TCP Protokoll ansteuern lasse.

Dazu sende ich eine betsimmte Bytefolge an meinen Rechner, dieser generiert mir dann das gif Image und schickt mir die Adrese unter der ich dieses erreichen kann zurück. Damit der Traffic nicht so hoch wird kopiere ich die Grafiken direkt auf mein Webhosting Server.

Solltest du so eine Lösung (oder natürlich jeder andere auch) brauchen kann ich euch gerne behilflich sein, indem ich meine einbauschritte mitteile und einen Account freischalte in meiner Serversoftware. Ich nannte dieses Projekt TexAS, das steht für "Tex Application Server". Informationen dazu kann man hier finden:

http://www.elpra.de/4001.html

Die Schnittstelle befindet sich allerdings in Bearbeitung, wobei mehr Informationen übermittelt werden können und somit ein optimierteres Bild entsteht, zum Beispiel mit Wählen der Hintergrundfarbe, Schriftgröße, etc.

Naja da ich bei meiner Foren suche das zufällig gefunden habe, dachte ich mir ich gebs mal bekannt.

Gruß Tobi

EDIT:

Sorry das hats doppelt eingetragen. Bitte einmal lösche ;) Danke!