Seite 1 von 2

Wie kann ich die Bestätigungsmail nochmal abschicken ?

Verfasst: 09.11.2005 01:26
von chaotix
Durch den Mist meines Providers

-> siehe auch http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=102896

sind seit 1 Woche keine Bestätigungsmails rausgegangen, sodass sich neu angemeldete Benutzer nicht endgültig freischalten können.

In der phpbb_user ist ja das Feld act_key vorhanden. Wie kann ich denn nun die Aktivierungsmail nochmal anschieben ?

Dank für Eure Hilfe

Verfasst: 09.11.2005 10:29
von Large
Ich glaube es besteht keine Möglichkeit die Mail nochmals anzuschieben.
Aber du kannst die User doch manuell freischalten in dem du sie in den Benutzer Einstellungen auf aktiv stellst.

Verfasst: 09.11.2005 11:43
von kazwo
Oder du teilst den Usern mit, dass sie auf die "Passwort vergessen?"-Funktion zurückgreifen, dann sollte nochmal ne Mail kommen...

Verfasst: 09.11.2005 13:06
von Maxy
Oder du teilst den Usern mit, dass sie auf die "Passwort vergessen?"-Funktion zurückgreifen, dann sollte nochmal ne Mail kommen...
Das geht aber nur, wenn man schon aktiv gesetzt ist. Ansonsten kommt 'ne Fehlermeldung. Ist mir selbst schon passiert, weil ich die Aktivierungsmail für Spam hielt und gelöscht habe. :oops:

Verfasst: 09.11.2005 13:30
von Dat Jonäs
Wenn es sich jetzt nicht um 300 User handelt, würde ich sie ggfs. per Hand freischalten, oder - wenn das vertretbar ist - die Accounts löschen und die User bitten, sich erneut zu registrieren.

Eine Lösung, wie man entsprechende Mails nochmal versenden kann (ausser mit einem MOD - zusätzliche Funktion, Inaktive User zu erinnern...), kenne ich leider nicht...

Verfasst: 09.11.2005 14:51
von webazubi
Eine andere Variante wäre noch, die MySQL-Tabelle auszulesen und die entsprechenden User per BCC in einer E-Mail zu informieren:

In MS Access, beispielsweise kannste ja MySQL-Tabellen verknüpfen. Wenn Du Dir nun auf diese Weise alle betroffenen User samt E-Mail-Adresse anzeigen lässt, kannst Du eine Mail an alle schicken nach dem Motto "Nimm Deine E-Mail-Adresse und das Passwort XXX und logge Dich ein, um sofort Dein Passwort zu ändern".
Dann haben zwar all das gleiche Passwort, aber einen andern Benutzername (=E-Mail-Adresse).

Verfasst: 09.11.2005 19:58
von chaotix
Dank für Eure Antworten.

Schade - ich dachte man kann die Mail einfach nochmal generieren.

Dann werde ich die eben per Hand aktivieren .

Nochmal

Thanks

Verfasst: 09.11.2005 20:11
von kazwo
ich hab das eben bei mir ausprobiert..

ich kann mir auch mit der "Passwort vergessen"-Funktion ne Mail schicken lassen, wenn ich nicht aktiviert bin...

Das steht dann übrigens in der Mail:
Du erhältst diese E-Mail, weil du (oder jemand, der sich für dich
ausgibt), ein neues Passwort für deine-domain.de angefordert hat. Wenn du
diese E-Mail nicht angefordert hast, kannst du sie ignorieren.

Um das neue Passwort zu benutzen, musst du es erst aktivieren. Dies
kannst du jetzt mit einem Klick auf den folgenden Link tun:
Da wird dann der Account aktiviert und eben somit das automatische Passwort...

Verfasst: 09.11.2005 23:26
von Kellergeist2
Ich mache es in meinem Forum wie folgt mit inaktiven Accounts:

Inaktive User picke ich mir per Hand 5-7 Tage nach der Registrierung heraus und schreibe sie per Mail (lokaler E-Mail-Client) an.
In der Mail weise ich nochmals auf die Aktivierungs-E-Mail hin, die direkt nach der Registrierung an die angegebene E-Mail-Adresse geschickt wurde.
Darüber hinaus teile ich dem User auch mit, dass er - falls er diese Mail nicht mehr hat - einfach auf diese Mail antworten soll, da dadurch die Echtheit der E-Mail-Adresse bestätigt ist.
Ebenso weise ich auch auf die "Passwort vergessen"-Funktion hin und dass "selbst der Administrator keine Passwörter ermitteln kann".
Letzteres zeigt auf, dass ihre Passwörter in meinem Forum sicher aufbewahrt sind und nicht eingesehen werden können.

Ich habe schon oft ein Lob für diese Vorgehensweise von den inaktiven (bzw. vergesslichen) Usern bekommen und es hat sich auch noch keiner beschwert.

Ach ja: Ich verwende deswegen meinen lokalen E-Mail-Client, da ich dann im Falle einer nicht existenten Mail-Adresse eine entsprechende Rückantwort vom Mail-Server in mein Postfach bekomme.
In diesem Fall kann ich das Account dann sofort löschen, da der User definitiv eine falsche Adresse eingetragen hat und somit nie sein Account aktivieren kann.

Verfasst: 20.11.2005 08:16
von mgutt
Ihr macht Euch echt Arbeit:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=25555

Der Mod ist genau das was ihr sucht ;)