Seite 1 von 1

Php Mysql auf eigenem Pc laufen lassen.

Verfasst: 13.11.2005 15:54
von Shenmuegamer
Hallo,

ich möchte mit hilfe von xampp einen eigenen php server auf meinem pc laufen lassen.
ich habe alle dienste installiert und kann unter localhost im browserfenster die oberfläche von xampp erreichen.
aus sicherheitsgründen arbeite ich erst offline da ich ein phpbb forum später online zugänglich machen will.
dazu habe ich den port 80 auf meiner fritz box vorerst blockiert.
nun habe ich einige fragen zum thema sicherheit.

a.ist es ein hohess sicherheitsrisiko dieses forum mit hilfe von xampp auf dem eigenen rechner laufen zu lassen.die leute die das forum besuchen werden da bestimmt nicht hacken aber es soll ja online tools geben die solche evtl vorhandenen lücken suchen.

b.ich habe myphp mit einem kennwort versiegelt.ebenso die oberfläche von xampp.reicht das oder muss ich in dem ordner htdocs von scamp irgenderwas noch verschlüsseln?

c.wieviel leute können auf mein pc zugreifen ohne das es performence schwirigkeiten gibt.
habe xp 512 mb ram 2,6 ghz und eine dsl 6000 leitung.

für hilfe wäre ich dankbar.

ps den ordner install und contrib habe ich gelöscht

Verfasst: 13.11.2005 16:02
von tost
a.ist es ein hohess sicherheitsrisiko dieses forum mit hilfe von xampp auf dem eigenen rechner laufen zu lassen.die leute die das forum besuchen werden da bestimmt nicht hacken aber es soll ja online tools geben die solche evtl vorhandenen lücken suchen.
Natürlich, weil Xampp selber sagt dieses Software sollte nicht im produktiven Einsatz laufen.
Was hindert dich an Apache, PHP und MySQL einzeln ?
c.wieviel leute können auf mein pc zugreifen ohne das es performence schwirigkeiten gibt.
habe xp 512 mb ram 2,6 ghz und eine dsl 6000 leitung.
Das kannst du ausrechnen.
Nimm deinen Upload und schaue wie viele User es gleichzeitig braucht (die gleichz. Laden) das es so ~30kb/s sind.
Da die User aber nicht alle zur selben Zeit die Seite neu laden sind es schon ein paar mehr die möglich wären.
DSL 6000 sollte ausreichen.

Vorallem da du lokal auch viele Möglichkeiten hast Traffic zu sparen -_> eaccelerator oder andere Optimierungen, die du hier auf phpbb.de findest.

Du weißt aber schon das der Rechner dann jeden Tag laufen muss ?
24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr ?

Außerdem solltest du dir damit die User nicht ständig eine sich verändernte Ip eingeben müssen Dienste wie dyndns oder no-ip benutzen..

tost
Betreiber eines echten Home-Servers
Apache,PHP,MySQL

Verfasst: 13.11.2005 16:23
von Shenmuegamer
hi,

danke für die antwort.
ich weiss ,dass mit den 24 stunden ist schon schwierig aber ich will nur mal zum testen das forum online stellen.
leider kenne ich mich mit php etc nicht so aus und habe das nach stunden erst mit xampp auf die beine gestellt.
wie kann ich denn php mysql einzeln laufen lassen oder das xampp control panel?

Verfasst: 13.11.2005 16:36
von tost
Ich habe bei mir Apache installiert, dazu PHP und am Ende MySQL.

Läuft hier auf meinem Linux super gut..
Unter Windows tut es auch..

Aber ich denke nimm ruhig XAMPP der sollte reichen..

Planst ja nix riesen großes , oder ?

tost

Verfasst: 13.11.2005 16:46
von Shenmuegamer
nein nur ein kleines forum auf einer fan seite.
habe mir soeben ein dyndns geholt.und werde mal versuchen mit dem clienten die ip zu übermitteln.
hoffe das xampp keine so grosses löcher ins system reist das ein fremder evtl auf mein laufwerk c zugreifen kann.
ps;pho läuft nicht im save mode

Verfasst: 13.11.2005 16:51
von tost
Naja davon gehe ich mal nicht aus..

Denke die sehen als produktives System was größeres an ^^

tost

p.s kannst dich bei Fragen vertrauensvoll an mich wenden ;-)

Verfasst: 13.11.2005 18:26
von Shenmuegamer
Hallo,

Danke...ich möchte das jetzt in deiner reihenfolge machen.
habe mir die datei apache_2.0.55-win32-x86-no_ssl.msi gezogen.
mein betriebssystem ist xp.ich hoffe das war die richtige datei.
bei der installation hat der mich noch gefragt ob ich das auf port 80 haben möchte.hab da mal auf next geklickt.hoffe das war alles richtig

Verfasst: 13.11.2005 19:07
von tost
Bei PHP musst du noch das Archiv laden (nicht die .exe) und in der httpd.conf einbinden und die Dateiendung zuordnen.

Dann nur noch MySQL und du bist fertig..

tost

Verfasst: 13.11.2005 22:36
von Gehm
Hallo,

ich weis ich platze da einfach in ein Tehma mit hinein.
Doch ich wolte mal fragen ob es eine Erklärung für einen Home Server für Dummmmme Gibt ?? denn ich habe mir das auch schon mal Überlegt so was zu machen doch habe mich nie getraut.

ich suche was in der Form:
Brauche ich da eine Extra leitung ?? von meinen Internet Anbiter ??
Kann ich dann auch eigene DE Nammen vergeben ??
usw.

Verfasst: 14.11.2005 14:05
von tost
Es kommt eigentlich auf den Internetanbieter nicht an..

Wenn ich Zeit habe schaue ich mal und verfasse einen Beitrag, den man vielleicht auch in die Doku aufnehmen könnte..

Aber fürs lokale Umfeld ist die Variante von gloriosa doch mehr als ausreichend..

tost