Seite 1 von 1
Welche Möglichkeiten habe ich bei gratis Forenhostern?
Verfasst: 24.11.2005 10:50
von aXXit
Hallo zusammen!
Erstmal ein kleines Lob: Hab mich ein bißchen in eurem Forum eingelesen - sehr lobenswert!
Jetzt zu meinen "Problemen".
Ich habe seit vorgestern ein Gratisforum der Version phpBB 2.0.13, welches auf dem Server von forenhoster.com liegt ( hasysforum.forenhoster.com )
Wie kann ich evtle. Mods in mein Forum einbauen?
Wie kann ich neue Smileys einbauen? Im Administrations-Bereich ist bei mir der Unterpunkt für die Smileys nicht vorhanden ...
Kann ich die Forendatenbank irgendwie auf meine Festplatte sichern oder ist das gar nicht nötig? (da es sowieso auf dem Gratisserver von forenhoster.com liegt)
Wie ihr seht, ich bin blutiger Anfänger und über jeden Tipp dankbar
Lg
Christoph
Edit: Oder soll ich irgendwie auf eine neue Version updaten (ist dies überhaupt möglich in meinem Fall)?
Edit2: Threadtitel
Verfasst: 24.11.2005 11:06
von DreamPromise
Moin moin
also als erstes solltest du die aktuelle Version 2.0.18 installieren.
DP
Verfasst: 24.11.2005 11:06
von Bonaparte
bei den Forenhostern, hast du leider keine Möglichkeit das Forum zu erweitern. Dies gilt auch für die Smilies. Das kann nur der Betreiber des Dienstes machen.
Was die Forendatenbank angeht, schau mal in der Administration, die dir zur Verfügung steht, unter "Allgemeines" ob "Datenbank-Backup" vorhanden ist. Wenn nicht, musst du dich bei dieser Angelegenheit ebenfalls an den Betreiber werden.
edit:
@ DreamPromise
bei einem Forenhoster, kann man keine Updates machen!
Verfasst: 24.11.2005 11:08
von Christian_W
Ändere den Titel bitte dem
kleinen phpBB.de-Knigge entprechend ab. (So dass man schon am Titel erkennen kann worum es in dem Thema geht)
Zu Deinen Fragen siehe: KB:forenhoster
Gruß Christian
Verfasst: 24.11.2005 11:19
von aXXit
Danke für eure Antworten!
Daraufhin habe ich noch ein paar Fragen, und zwar:
Ist es mir theoretisch möglich die Daten, die bisher geschrieben, gepostet, gespeichert oder sonstwas wurden in ein selbst erstelltes, auf eigenem Webspace liegendes Forum zu übernehmen? Wahrscheinlich nicht, da sie ja jetzt auf dem Webspace von forenhoster.com liegen, oder?
Gibt es ungefähre Richtwerte, welche Kriterien der Webspace erfüllen müsste, damit ein kleines-durchschnittliches Forum dadrauf Platz hat (und der Traffic nicht zu knapp wird)?
Was würdet ihr sagen ist angemessen für ein von einem Forenhoster gehostetes Forum mit vollem Umfang zu verlangen?
Gruß
aXXit
Verfasst: 24.11.2005 11:58
von Christian_W
aXXit hat geschrieben:Ist es mir theoretisch möglich die Daten, die bisher geschrieben, gepostet, gespeichert oder sonstwas wurden in ein selbst erstelltes, auf eigenem Webspace liegendes Forum zu übernehmen? Wahrscheinlich nicht, da sie ja jetzt auf dem Webspace von forenhoster.com liegen, oder?
Du kannst den Hoster nach einem Backup fragen. Wenn Du eins bekommst ist es kein Problem.
Es ab auch schon Überlegungen die Seite automatisiert abzufragen und die Texte in eine neue Datenbank zu übernehmen. Das sollte theoretisch möglich sein. Ob das praktisch schon jemand umgesetzt hat weiß ich nicht.
aXXit hat geschrieben:Gibt es ungefähre Richtwerte, welche Kriterien der Webspace erfüllen müsste, damit ein kleines-durchschnittliches Forum dadrauf Platz hat (und der Traffic nicht zu knapp wird)?
Viele kleine Foren laufen bei kostenlosen Hostern. Für recht wenig Geld bekommst Du auch "richtigen" Webspace.
KB:webspace
aXXit hat geschrieben:Was würdet ihr sagen ist angemessen für ein von einem Forenhoster gehostetes Forum mit vollem Umfang zu verlangen?
Du meinst, Du bezahlst jemanden der das Forum für Dich hostet und wartet?
Ich würde sagen ab 50 EUR im Jahr (für Standard phpBB ohne Mods nur Hosting und Updates auf einfachem webspace [fällt auch mal ein paar Stunden aus]) bis nach oben keine Grenze. Je nach dem wie stark das Forum angepasst werden soll und wie gut es besucht wird.
Gruß Christian