Seite 1 von 1

MOD einbauen - Anweisung richtig verstehen.

Verfasst: 29.11.2005 18:59
von dieter99
Hallo,
ich wollte gerade einen MOD einbauen, da bin ich auf folgende Anweisung gestoßen:

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
# in subSilver, the full line is
# <th class="thTop" nowrap="nowrap">{L_POSTS}</th>
#
{L_POSTS}

#
#-----[ AFTER, ADD ]------------------------------------------
# on the next line
#
<!-- BEGIN cashrow -->
<th class="thTop" nowrap="nowrap">{cashrow.NAME}</th>
<!-- END cashrow -->



Wenn ich das richtig übersetzt habe dann heißt das das ich den Code {L_POSTS} suchen soll (und zwar in der Zeile <th class="thTop" nowrap="nowrap">{L_POSTS}</th>) und in der nächsten Zeile (AFTER, ADD on the next line) soll ich folgenden Code einfügen:

<!-- BEGIN cashrow -->
<th class="thTop" nowrap="nowrap">{cashrow.NAME}</th>
<!-- END cashrow -->


Ist meine Vermutung richtig? Die anderen Anweisungen haben nämlich folgendes Format:

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------

<th class="thTop" nowrap="nowrap">{L_POSTS}</th>

#
#-----[ AFTER, ADD ]------------------------------------------
#

<!-- BEGIN cashrow -->
<th class="thTop" nowrap="nowrap">{cashrow.NAME}</th>
<!-- END cashrow -->


Wenn das erste und das zweite Beispiel identisch ist dann frage ich mich warum bei der ersten Anweisung speziell nach {L_POSTS} gesucht werden soll.

Hinweis

Verfasst: 29.11.2005 19:17
von gloriosa
Hallo,
zu Einbau von MOD's siehe immer >>> KB:modsfaq <<< ! :o

Verfasst: 29.11.2005 19:35
von dieter99
Dort steht nur:

COPY Dateien in vorgesehene Verzeichnisse kopieren
SQL Datenbankänderungen ausführen (s.u.)
OPEN Dateien öffnen
FIND jeweiligen Codebereich finden
AFTER, ADD den neuen Code nach dem zu findenen Code einfügen
BEFORE, ADD den neuen Code vor dem zu findenen Code einfügen
REPLACE WITH den zu findenen Code mit dem neuen Code ersetzen
IN-LINE FIND in dem zuvor zu findenen Code den expliziten Code finden
IN-LINE AFTER, ADD den neuen Code direkt nach dem zu findenen Code einfügen
IN-LINE BEFORE, ADD den neuen Code direkt vor dem zu findenen Code einfügen
IN-LINE REPLACE WITH den zu findenen Code direkt mit dem neuen Code ersetzen
DELETE den zu findenen Code löschen
SAVE/CLOSE ALL FILES alle geänderten Dateien speichern/schliessen

Ich verstehe immer noch nicht warum ich extra nach {L_POSTS} suchen soll wenn ich den einzufügenden Code nicht direkt nach {L_POSTS} einfügen soll, sondern in der nächsten Zeile. Dann hätte man - wie es sonst üblich ist - schreiben können:

## FIND
<th class="thTop" nowrap="nowrap">{L_POSTS}</th>

und nicht

## FIND
{L_POSTS}

Verfasst: 29.11.2005 19:42
von wartek
Hallo

das würde voraussetzen, dass

Code: Alles auswählen

<th class="thTop" nowrap="nowrap">{L_POSTS}</th>

in allen Templates auch vorhanden ist. Sogar wenn die Suchfunktionen extra einfach gehalten werden kommen hier immer wieder Fragen nach "Wo finde ich...?". Die Anleitung muss nun mal so allgemein wie möglich und spezifisch wie nötig geschrieben sein.

wartek

Verfasst: 29.11.2005 20:07
von dieter99
In der Anleitung steht ausdrücklich drin:

#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#
templates/subSilver/memberlist_body.tpl

Ich find`s halt deshalb komisch weil in der gleichen Installationsanleitung die meisten Beschreibungen nach dem Styl

# FIND
Zeile xyz

# ADD AFTER
Code xxxx

aufgebaut sind.

Doch ein paar wenige Anweisungen haben den Styl
# FIND
Wort x in Zeile xyz

# ADD, AFTER
# on the next line
Code xxxx


Normalerweise soll man nur exakt das Wort x suchen wenn DIREKT hinter dem Wort ein Code eingefügt werden soll. Ich war daher etwas irritiert.

Verfasst: 29.11.2005 20:39
von wartek
Hallo

Ich weiß was Du meinst. es gibt aber auch Beschreibungen, die einige Codekenntnisse mehr abverlangen. So lange die Änderung im template bereich stattfindet kann nicht viel passieren, außer das es eigenartig angezeigt wird. Fehlerhaft einbauten von Funktionen oder sql-queries haben viel subtilere Auswirkungen (parse-error, sql-Fehler etc.)

wartek