Seite 1 von 1
admin-passwörter
Verfasst: 10.12.2005 00:04
von honk_alert
hallo,
braucht man ein langes passwort um nicht gehackt zu werden oder ist das egal? und muss ich auch das phpmyadmin-verzeichnis mit einem langen passwort schützen (hab eins, aber ein kurzes)?
gibt es ein tool was mir unknackbare passwörter ausgibt?
mfg
honk
Verfasst: 10.12.2005 00:29
von Miroerr
Unknackbare Passwörter sind Passwörter, welche aus vielen Stellen 10++, Buchstaben groß/klein, Zahlen und Sonderzeichen bestehen und außerdem keinerlei Sinn ergeben

.
z.B.: 9dnaßz?=$B?basdSDS
Mit Bruteforce sicherlich unknackbar.
Ich denke, 7-9 Stellen sollten für ein Passwort aber genug sein.
z.B.: Pa55wor7
Verfasst: 10.12.2005 08:46
von BB-BF-BM
Du solltest dein Passwort aber so konstruieren, dass du es dir nicht aufschreiben musst, sondern so merken kannst.
Verfasst: 10.12.2005 10:00
von IPB_Flüchtling
Ahoi honk_alert,
natürlich sind lange und komplizierte Passwörter besser als kurze. Auch solltest Du z.B. für Deinen Admin-Account, für Deinen FTP-Zugang und für Deinen .htaccess-Schutz des Admin-Verzeichnisses (wenn Du einen verwendest) unterschiedliche Passwörter benutzen.
Aber das beste und längste Passwort hilft Dir überhaupt nichts, wenn Du die Version Deines Boards nicht aktuell hältst!
Also immer updaten, wenn Du nicht gehackt werden willst! Für einen zusätzlichen Schutz kannst Du Dir auch den CrackerTracker einbauen. In meiner Signatur findest Du einige wichtige Links zum Thema Sicherheit für phpbb.
Schönes Wochenende!
IPB_Flüchtling
Verfasst: 10.12.2005 10:47
von Miroerr
@ BB-BF-BM: Da ist es besonders hiflreich, wenn man sich einen Satz merkt (z.B.: Sicherheit im phpBB Board ist sehr wichtig) und dann nur dessen Anfangsbuchstaben nimmt (=> SipBisw). Am Ende dann noch die Zahl aller Wörter hinzusetzen (7) => SipBisw7. Einfach zu merken, kaum zu knacken.
Verfasst: 10.12.2005 11:05
von BB-BF-BM
ja, das mein ich.
Man sollte nämlich nicht in Passwort konstruieren, das man sich nicht merken kann, weil das sonst sehr unsinnig ist.
Verfasst: 10.12.2005 11:21
von Miroerr
Nun ja ... dann könnte man gleich mal selbst seine Sicherheitsfeatures testen

!
Verfasst: 10.12.2005 14:00
von honk_alert
ist das schlimm wenn ich die passwörter auf der festplatte hab?
könnt ihr mir ein tool nennen für solche passwörter?
Verfasst: 10.12.2005 14:11
von FatFreddy
Dieses nette Tool speichert Passwörter verschlüsselt auf der Festplatte und/oder einem USB-Stick und generiert bei Bedarf auch sichere Passworte:
http://www.roboform.com/
FatFreddy
Verfasst: 11.12.2005 10:12
von Miroerr
Nett ist auch "KeePass", OpenSource Tool zur Passwortverschlüsselung/Speicherung von vielen Passwörtern.