Seite 1 von 1
Backup-Datei gzippen?!
Verfasst: 10.12.2005 17:19
von micha135
Folgendes Problem:
Ich habe ein phpbb2.0.6 (ja ich weiß dass das nich mehr aktuell is

) forum laufen, bei dem ich auch regelmäßig backups erstellt habe über die foreneigene backup-funktion. letztens wurde der account allerdings gelöscht, weil einer der admins die werbung unterdrückt hatte (kostenloser account).
jedenfalls habe ich einen neuen account erstellt, und wollte das forum neu einrichten und das backup (datei ist 12.4mb groß) einspielen. ich habe mich, nachdem die foren-eigene funktion das nich hinbekommen hat

, hier erkundigt und es daraufhin mit bigdump probiert, allerdings sind alle versuche fehlgeschlagen. ich schätze jetzt dass das problem ist, dass der ftp eine max.dateigrößenbegrenzung hat, also will ich die backup-datei irgendwie als gzip komprimieren und dann nochmal hochzuladen versuchen. frage: wie mach ich das?

suchfunktion benutzt, nichts gefunden was mir weiterhilft, danke im vorraus schonma an diejenigen die mir hier helfen!
mfg micha
Verfasst: 10.12.2005 18:15
von QCO
Du brauchst auf deinem Rechner ein Packprogramm (ich nutze z.B.
Winace)und dann auf dem Server eine Möglichkeit, das Archiv wieder zu entpacken.
Es ist wahrscheinlich einfacher, wenn du dein Backup in ein paar Teile zerlegst.
Dazu öffnest du die Datei auf deinem Rechner mit z.B. dem Editor von Windows, suchst dir irgendwo in der Mitte der Datei ein Zeilenende mit einem ; Semikolon dran und schneidest alles, was danach kommt aus.
Das fügst du in eine zweite Datei ein und speicherst die dann.
Verfasst: 11.12.2005 12:41
von micha135
danke, das hat schonmal funktioniert, datei is dann (als .gz) noch 1.1mb groß und lässt sich mit bigdump implementieren... allerdings kommt _nach_ dem upload wenn ich schon auf "start" geklickt hab, ergo der implementierungsvorgang bereits gestartet is, recht bald folgende fehlermeldung:
Processing file: phpbb_db_backup.gz
Starting at the line: 1
Error at the line 118514: background-color: #E5E5E5;
Query:
damit weiß ich nix anzufangen, kann doch nich wirklich n fehlergrund sein dass die hintergrundfarbe "falsch" is?!
Verfasst: 11.12.2005 13:56
von Dennis63
Das hat nichts mit der Farbe zu tun, daß ist der Qurry, der ausgeführt wird.
Was steht denn genau in der besagten Zeile (+- 5 Zeilen) ?
Grüße
Dennis
Verfasst: 11.12.2005 14:08
von micha135
in den ~15zeilen dafür sind nur kommentare zum subsilver theme, und dann folgendes:
Code: Alles auswählen
118512 /* General page style. The scroll bar colours only visible in IE5.5+ */
118513 body {
118514 background-color: #E5E5E5;
118515 scrollbar-face-color: #DEE3E7;
118516 scrollbar-highlight-color: #FFFFFF;
118517 scrollbar-shadow-color: #DEE3E7;
118518 scrollbar-3dlight-color: #D1D7DC;
118519 scrollbar-arrow-color: #006699;
118520 scrollbar-track-color: #EFEFEF;
118521 scrollbar-darkshadow-color: #98AAB1;
118522 }
Verfasst: 11.12.2005 15:16
von QCO
Das subSilver-Template sollte aber nicht in einem SQL-Backup auftauchen...
Hast du vielleicht auch die Forumsdateien mit in dein Archiv gepackt?
Verfasst: 11.12.2005 15:52
von micha135
hmm ich hab ganz normal über die foren-eigene funktion halt daten-bank-backup gemacht und dabei "vollständiges backup" ausgewählt! hab nich so die ahnung von dem ganzen sql-kram...

Verfasst: 11.12.2005 21:31
von Dennis63
Poste mal etwas mehr an Text. Das sieht wirklich sehr nach Templatedateien oder CSS Daten aus. Oder verlinke mal etwas mehr als Text-Datei.
Sicher, daß das Backup erfolgreich erstellt wurde? Das seht fast so aus, als würde es mit einer Fehlermeldung abbrechen und diese Fehlermeldung steht jetzt mit im Backup.
In der Regel versagt die phpBB-Eigene Backupfunktion schon nach wenigen Megabyte. Zumindest war es bei älteren Versionen noch so. Ich kann daher immer nur raten, ein alternatives Backupsystem zu nutzen.
Siehe: KB:mysqlbackup
Grüße
Dennis
Verfasst: 12.12.2005 14:35
von micha135
So, hier mal die Zeilen 118151 bis zum Schluss (118754)
Code: Alles auswählen
edit von Dennis: Text gelöscht. Bitte an den Knigge halten. Maximal 30 Zeilen Quelltext Posten, alles andere muss als TXT Datei verlinkt werden.
Hoffe das hilft

Also soweit ich was von php/html verstehe, is das doch aber keine fehlermeldung oder? das is doch einfach nur die einbindung des templates halt. nur hab ich halt keine ahnung wie/warum da n fehler auftaucht.
ach und zu dem anderen backup-programm, ich wusste nich dass es sowas gibt bevor dieses problem aufgetreten ist

Ich werd in zukunft mit sicherheit zusehen dass ich da n ordentliches backup mit einem externen programm mache, aber erstmal will ich jetzt halt mit allen mitteln versuchen dieses backup wieder zum laufen zu bekommen, denn da jäbgt wirklich so einiges dran

thx für die hilfe!!
mfg Micha
Verfasst: 12.12.2005 20:56
von Dennis63
Ich habe den Text mal entfernt. Denn laut Knigge darf man nur 30 Zeilen Quelltext posten. Halte Dich bitte nächstes mal dran.
Das Backup hat versagt:
>> SQL Error : 1030 Got error 127 from table handler
Mache das Backup mit anderen Backupprogrammen:
KB:mysqlbackup
Grüße
Dennis