Seite 1 von 1

Einstellung für Internes Forum: hier eMail Einstellungen

Verfasst: 20.12.2005 13:18
von StonyCE
Fangen wir mit den Einstellungen mal an:

PHP (Version 5.0.2) Auszug aus dem PHPInfo:

Code: Alles auswählen

sendmail_from email@adresse.de 
sendmail_path no value
serialize_precision 100 
short_open_tag On
SMTP 172.16.0.32 (IP vom Server)
smtp_port 25

Einstellungen im Portal (APC):
eMail Adresse: meine@adresse.de
SMTP Server Benutzen JA
Benutzername keiner*
Kennwort keins*

*1) wenn ich mit name@adresse.de und meinem Domänen Passwort mich einloggen möchte kommt folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Ran into problems sending Mail. Response: 535 5.7.3 Authentication unsuccessful. 

DEBUG MODE

Line : 131
File : F:\www_admin\forum\includes\smtp.php
*2) Trage ich nichts ein kommt

Code: Alles auswählen

Ran into problems sending Mail. Response: 550 5.7.1 Unable to relay for empfaenger@adresse.de 

DEBUG MODE

Line : 152
File : F:\www_admin\forum\includes\smtp.php
*3) Trage ich mich mit domäne\benutername und dann das Kennwort ein geht es jetzt auf einmal ....


.... wieso? keine Ahnung. Ich werde mich gleich noch einmal melden. Aber erstmal werde ich diesen Beitrag speichern und dann berichten!

Re: Einstellung für Internes Forum: hier eMail Einstellungen

Verfasst: 20.12.2005 14:53
von QCO
Du bringst die Einstellungen von PHP und phpbb in einen falschen Zusammenhang.

php.ini/PHP-Einstellungen: Dort ist eingestellt, wie Mails versandt werden sollen, die in PHP über die mail()-Funktion erzeugt werden.

phpbb-Einstellungen: Du kannst auswählen, wie phpbb seine Mails verschickt.
Entweder über die PHP-Funktion mail() oder direkt über einen SMTP-Server.
Es ist doch also logisch, dass phpbb nur über STMP mailen kann, wenn du ihm auch die Logindaten für den STMP-Server gibst.

Und da es ja funktioniert, hast du also noch nicht mal ein Problem. :roll:

kurze Rückfrage, Problem aber gelöst

Verfasst: 21.12.2005 14:25
von StonyCE
Hallo QCQ!

Danke für die kleine Einführung. Einige Fragen habe ich dazu jedoch:
In der PHP.ini kann ich aber keinen Benutzer und Kennwort mitgeben - ist das richtig? Wenn nicht - wie bringe ich dem PHP bei sich auch am Server "anzumelden"? (jetzt mal ganz abgesehen von PHPbb!)

Zu PHPbb:
Das Problem ist gelöst. Wie ich oben schon geschrieben habe, habe ich jetzt beim Benutzer domäne\benutzer sowie beim Kennwort das Domänen-Passwort von mir eingetragen.
Das hatte ich auch schon einmal ausprobiert gehabt - ging damals aber nicht.
Wir benötigten damals nur "interne" Adressen. Jedoch jetzt haben wir den Zugriff erweitert so das diese Funktion funktionieren muss - was sie ja jetzt auch tut :P

Info für andere:
Als eMail Server haben wir den MS Exchange 2000 im Einsatz!

DAS PROBLEM WAR ALSO VOR DEM COMPUTER :roll:


Weitere "Suchwörter" für die Suche im Forum
Microsoft
Exchange
eMail
e-Mail