Seite 1 von 1

Problem mit Full Album Pack

Verfasst: 21.12.2005 10:21
von Pato
Hi,..

hab mir grad den Mod "Full Album Pack" eingebaut.

Code: Alles auswählen

##############################################################
## MOD Title: Full Album Pack
## MOD Author: Mighty Gorgon < mightygorgon@mightygorgon.com > (Luca Libralato) http://www.mightygorgon.com/
## MOD Description: This MOD adds a full Album system, based on several MODS.
##                  In Author Notes you can find more informations about the included MODS.
##                  In CONTRIB folder you can find the original MODS from the authors.
##                  Some modifications on the original MODS have been applied to make
##                  this package more integrated, flexible and multilanguage.
##                  Some features: Picture SlideShow, Album Image BBCode ([albumimg]),
##                  Image Archive Download, and many others...
##									
## MOD Version: 1.0.3
Bekomm so weit keine Fehlermeldung. Nur wenn ich dann auf Album gehe, bekomm ich nur eine WEISE seite... woran liegt das?

Und wo kann ich den die FAQ von BBCODE bearbeiten?

MfG Pato

Verfasst: 21.12.2005 12:47
von Martin Truckenbrodt
Hallo,
schau mal in der root und im subSilver Ordner, ob Du Dateien mit 0kB auf dem Webspace liegen hast.
Passiert bei mir ab und zu mal, wenn das FTP abbricht.
Die Dateien gegebenenfalls neu hochladen.

Aktuell ist übrigens FAP 1.2.0RC1 .

Gruß Martin

Verfasst: 21.12.2005 12:55
von Pato
Hi...

ne, die waren alle richtig hochgeladen... hab das wieder rausgeschmissen... verträgt sich wohl nicht mit dem Hirarchie Categorie Mod 2.1.4.
Werd jetzt doch, den Album Mod von Smarthor einbauen...

MfG Pato

Verfasst: 21.12.2005 15:23
von bar_ney
Das Problem mit dem Erscheinen einer weißen Seite bei Verwendung des FullAlbum Mods haben so manche Benutzer, leider konnte bis jetzt kein Grund gefunden werden, der diese Fehlfunktion begründet. Eventuell hat dies mit der Konfiguration von PHP, Apache usw. zu tun, auch wenn man zum jetzigen Zeitpunkt nicht weiss, wo das Problem an sich liegt. Hier gibt es weitere Informationen zu dem Thema.

Verfasst: 21.12.2005 16:12
von Max
das liegt an PHP 5, bzw an dem FAP, der das nicht kann.

Ich kenne ja ein ähnliches Paket, was mit PHP 5 läuft.......

Verfasst: 21.12.2005 16:18
von bar_ney
Max hat geschrieben:das liegt an PHP 5, bzw an dem FAP, der das nicht kann.

Ich kenne ja ein ähnliches Paket, was mit PHP 5 läuft.......
Welches Paket läuft denn mit PHP 5?

Verfasst: 21.12.2005 17:03
von Martin Truckenbrodt
Hallo,
coppermine.sf.net ?

Gruß Martin

Verfasst: 21.12.2005 18:36
von Max
Nö, nicht Coppermine.


Klick!



Gruß Max