Seite 1 von 1

Nachträglich neues Template trotz vieler Mods?

Verfasst: 23.12.2005 11:17
von Sandmann2k
Benötige dringend mal eine kleine Auskunft, bzw. einen kleinen Tipp:

Hab schon aufmerksam hier gelesen, was ich zum Template-Einbau finden konnte. Folgendes ist mein Problem:

Ich würde schon ganz gern ein neues Template installieren, allerdings sind schon viele Mods in meinem Board installiert. Nun weiß ich ja, so steht es ja in dem Tutorial zum Template-Einbau, dass man für jedes Template die Mod-Änderungen durchführen muss.

Nachträglich bedeutet das aber einen ungeheuren Aufwand. Gibt es da vielleicht einen effizienteren Weg?
Automatisiert EasyMod beim Integrieren eines neuen Mods eigentlich die Anpassung der Templates? Könnte ich die Einbindung neuer Templates damit vereinfachen (also die Mods de- und dann wieder installieren)?

Nun, letztendlich müssen ja die im subSilver gemachten Änderungen in die .tpl's und .cfg's etc. der neuen Templates.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit (automatisiert) herauszufinden, wo sich meine subSilver-Template-Dateien von den subSilver-Stock-Template-Dateien (also den ursprünglichen) unterscheiden. Vielleicht über einen Text-Datei-Direktvergleich?

Die Unterscheidungen könnte ich dann kopieren und in den neuen Template-Dateien einfügen.

Ich hoffe, ihr versteht, worauf ich hinaus will. Hab mich wieder mal sehr kompliziert ausgedrückt.
Ich bitte euch um eine Meinung oder einen kleinen Tipp.

Re: Nachträglich neues Template trotz vieler Mods?

Verfasst: 23.12.2005 11:24
von kjwargan
Servus,
Sandmann2k hat geschrieben:Gibt es vielleicht eine Möglichkeit (automatisiert) herauszufinden, wo sich meine subSilver-Template-Dateien von den subSilver-Stock-Template-Dateien (also den ursprünglichen) unterscheiden. Vielleicht über einen Text-Datei-Direktvergleich?
dafür gibt es z.B. WinMerge

Verfasst: 23.12.2005 15:34
von ATARI
Da ist es halt von Vorteil dass man sich alle mods, die man eingebaut hat und einbaut, in ne Liste schreibt, .. ich habs so gemacht;
ist zwar immer noch ein fetter Aufwand mit ~80 mods drinnen ein neues template zu installieren, aber wenigstens weiß man welche es sind! ;)

Verfasst: 23.12.2005 16:17
von kjwargan
ATARI hat geschrieben:Da ist es halt von Vorteil dass man sich alle mods, die man eingebaut hat und einbaut, in ne Liste schreibt
Das sollte eigentlich selbstverständlich sein :wink:

Verfasst: 23.12.2005 23:08
von Sandmann2k
Ja, die Mods sollte ich auch noch zusammenbekommen. Hab mir alle Mods, die ich verwende, auch irgendwo hinkopiert.

Viel Aufwand ist es trotzdem. Hab halt nicht so richtig Lust darauf :D
Naja, vielleicht packt mich der Eifer doch noch mal.

Verfasst: 24.12.2005 06:49
von Mehrpack
hi,
also ich hab vergangens jahr, als ich für mein forum ein weihnachtstemplate installiert habe, auch sämtliche mods installieren müssen.
ich hatte zu dem zeitpunkt ca 50 mods eingebaut und hab auch gedacht das es sehr viel arbeit wird.

aber nachdem ich erstmal alle mods durchgeschaut hatte und geschaut hatte welche es direkt am style etwas ändern, war die menge schon kleiner geworden.
weil ja nicht alle mods dort modifikationen durchführen, ok es hängt natürlich auch davon ab was man eingebaut hat.

jedenfalls hab ich dann für mein forum nur ca 3 stunden gebraucht um alles nachträglich in den neuen style zu installieren.
hätte auch nicht gedacht das es so schnell geht.

was ich damit sagen will.
es muss nicht eine woche dauern, es kann auch schneller gehn.
ich denke am besten schaust du dir erstmal die mods an und kopierst dir die mods, welche modifikationen durchführen in einen anderen ordner.
dann am besten das was modikationen an den php datein sind rauslöschen aus den anleitungen und dann anfangen zu das abzuarbeiten.

dann weisst du wieviel du ca vor dir hast und vielleicht sieht die welt dann garnicht so schlimm aus wie gedacht :).

Mehrpack

Verfasst: 24.12.2005 12:53
von Sandmann2k
Ja, ich glaub das ist ne gute Variante. So werd ich an die Sache mal rangehen.

Danke euch allen auf jeden Fall für eure Tipps.