Seite 1 von 1

Kurze Frage zur Backup-Konzeption

Verfasst: 27.12.2005 19:14
von realbilly
Hallo,

ich habe ein phpBB mit verschiedenen Mods. - Ich würde nun gern die Foreninhalte ab und zu sichern, so dass diese nach einem Crash oder weiß der Geier was zumindest wieder in ein frisch installiertes mod-loses phpBB einspielbar wären.
Reicht es da, wenn ich in php-MyAdmin nur die Inhalte "backuppe" und fertig? Oder gibts da noch was zu beachten?

Danke + viele Grüße
Realbilly

Verfasst: 27.12.2005 19:32
von gloriosa
Hallo,
zahlreichen Anwendern ist es nicht bewußt, dass das Backup eigentlich aus zwei Teilbackup's :

1. dem Sichern der Datenbank (siehe dazu >>> KB:mysqlbackup <<<)
und
2. dem Backup der Verzeichnisstruktur (vom Webserver) via FTP-Programm

besteht. :o

Weitere Informationen findest Du durch die Nutzung der boardeigenen Funktion [ externes Bild ] Suchen ! :wink:

Verfasst: 27.12.2005 20:08
von realbilly
.... und genau das ist ja auch meine Frage:

Wenn ich ein nagelneues phpBB auf den Webserver aufspiele, kann ich nicht die vorher gebackupten Inhalte des alten Forums übernehmen? Oder doch?

Dass die Mods dann nicht mehr da sind, ist mir schon klar - es geht um die reinen Inhalte ....

Verfasst: 27.12.2005 20:51
von gloriosa
realbilly hat geschrieben:. - es geht um die reinen Inhalte ....
Hallo,
was nützen Dir die Inhalte der Tabellen, wenn die Files auf dem Webspace erst an die aktuelle Datenbankstruktur angepasst werden müssen ! :oops:

Meist liegen in der Dateistruktur, auch noch die Anlagen von MOD's wie dem Smartor Album, Attachment MOD, Download MOD u.w.a.i. ....

Der Aufwand nur ein DB-Backup (siehe >>> KB:mysqlbackup <<<) zu machen um dann im Ernstfall erst ein vollständig gemoddestes jungfräuliches Filesystem zu basteln um dann erst ein Restore der Daten machen zu können ist viel zu aufwändig. :wink: