Seite 1 von 1
Header wird nicht richtig dargestellt.
Verfasst: 29.12.2005 13:11
von viOmaticus
Hi hab ein Forum Installiert..hab ein Header gemacht. Hab den Header in ein bestehndes Design eingefügt nur der Header wird kleiner dargestellt aus ich ihn eigentlich erstellt hab..wo kann cih das ändern?
Verfasst: 29.12.2005 19:02
von viOmaticus
Bekomm ich hier auch hilfe?
Verfasst: 29.12.2005 19:04
von miccom
naja, dort wo du den header eingefügt hast, dort wirst du es auch ändern können
drück dich mal etwas klarer aus und poste mal einen link um sich die sache anschauen zu können - hier kann imho noch keiner hellsehen...
Verfasst: 29.12.2005 19:05
von viOmaticus
ich hab den header nur als Bild eingefügt also einen erstellt und den den selben Namen und überschrieben lassen.
Wo kann ich denn das ändern?
Verfasst: 29.12.2005 19:17
von miccom
mehr input = mehr output
ich nehme aber mal stark an, das du ein bild in der datei "overall_header.tpl" meinst.
Verfasst: 29.12.2005 19:38
von viOmaticus
k Danke das habe ich geschafft.
Schau mal hier :
http://www.forum-gow.de.vu/
Die Leiste wo Memberlist etc das Bild wollte ich auch verändern. Habe ich ja auch. Aber wie du siehst wird das Bild nicht ganz angezeigt.
Ich hab auch dort wieder nur das alte Bild überschrieben mit wowHordeToolBack.jpg.
Nur woher soll ich jedesmal wissen in welche Datei ich schauen muss um das richtig einzustellen?
Das mit dem Header weiß ich ja nun in der overall_Header...
Danke für die Hilfe
EDIT: Und kann ich denn mit css die Schrift ( die Links Profile,Memberlist) auch richtig positionieren?
Verfasst: 29.12.2005 20:25
von miccom
1.) es heisst:
"Wir sind die wa
hren Helden"!
2.) ich kenne das template nicht, aber event. könnte man die gwünschte höhe erreichen indem du deine buttons gleich hoch gestaltest wie die original buttons für memberlist & co. imho sind deine grafiken nur zu niedrig.
3.) du kannst dir, um etwas in den tpls zu finden, mal das hier durchlesen:
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=86
4.) ja, mit css kannst du elemente richtig positionieren, zb. durch div container - ich würde dir aber raten die images einfach in der grösse wie im orignal template zu speichern.