Outbound Mod ( outbound.pl )
Verfasst: 03.01.2006 16:06
Hiermit werden alle www-Adressen in phpBB über eine PERL Datei (outbound.pl) umgeleitet, so dass z.B. Spammer oder User, dadurch keine Backlinks mehr erhalten.
Installation:
Herunterladen:
www.marc-gutt.de/scripts/outbound_mod.zip
Die beigefügte Datei "outbound.pl" in das cgi-bin Verzeichnis kopieren. (Achtung, die Datei muss im "UNIX" Format bleiben)
Coderechte sollte auf die Datei 755 per CH Mod sein.
In der robots.txt am besten die Datei auch per "disallow" verbieten:
Einfach mal den Mod installieren und falls die Weiterleitung Probleme macht, kurz bei Eurem Provider nachfragen. In der Regel sollte es aber klappen.
Codeänderungen:
öffne memberlist.php und suche nach:
ersetzen mit:
öffne viewtopic.php und suche nach:
ersetzen mit:
öffne includes/usercp_viewprofile.php und suche nach:
ersetze mit:
öffne includes/bbcode.php und suche nach:
ersetze mit:
suche nach:
ersetzen mit:
öffne templates/subSilver/bbcode.tpl und suche nach:
ersetze mit:
Ich empfehle euch den Local URL Mod zu installieren. Er ermöglicht es, dass eure eigenen Links davon verschont bleiben und zusätzlich werden diese dann im gleichen Fenster geöffnet werden.
weiterführende Erklärung zum Outbound Mod:
Die Suchmaschinen erkennen durch diesen Mod nicht mehr direkt die Webseite, die ein User in seinem Profil stehen hat. Der Link der Webseite wird "verschleiert".
Suchmaschinen haben die eigenwillige Eigenschaft (
), dass sie fremde Links auf Euren Seiten als sogenannten Backlink zählen (Google ist dafür sehr bekannt). Umso mehr Backlinks man hat umso populärer wird die Webseite.
Leider ist es mittlerweile häufig der Fall, dass User sich nur registrieren um Ihre Backlinks (und damit auch Ihren Pagerank) zu verbessern. Sie registrieren sich und füllen das Feld für die Webseite aus. Danach hört man von den Usern gar nichts mehr.
Manchmal stecken auch automatisierte Scripte (von Hackern) dahinter, die die Signatur zusätzlich füllen und dann wild Beiträge in einem Forum veröffentlichen.
Sobald sich der User registriert hat, wird sein Link auf dem Profil, in der Signatur, in Beiträgen, auf der Mitgliederliste usw. veröffentlicht. Viele Stellen, die die Suchmaschine als positiv wertet für die Webseite. Denn sie "denkt" die Webseite wäre damit populär. Hiermit wird dem der Riegel vorgeschoben.
Und sonst kennt Ihr sicher auch die User die nur einen Beitrag schreiben und zwar um Werbung für Ihre Seite zu machen. Auch die Links in Beiträgen werden aber verschleiert, so dass ihr dem ganzen gelassener entgegen sehen könnt. Auch wenn zwei oder drei Leute auf seinen Link klicken, bei der Suchmaschine hat er dadurch jedenfalls keine Vorteile mehr.
Die "Verschleierung" wie ich sie nannte ist diese, dass der Webseitenlink eigentlich ein interner eurer Seite wird. Und die Datei "outbound.pl" leitet den User nach dem Klick dann erst weiter auf die eigentliche Seite. Das passiert natürlich so schnell, das es keiner merkt. Bei der Suchmaschine wiederrum wird der Link nicht weiter verfolgt. Sie denkt es wäre ein interner Link und ignoriert ihn.
Ich hoffe die Erklärung war auch für "Nicht-Internetspezialisten" verständlich.
Installation:
Herunterladen:
www.marc-gutt.de/scripts/outbound_mod.zip
Die beigefügte Datei "outbound.pl" in das cgi-bin Verzeichnis kopieren. (Achtung, die Datei muss im "UNIX" Format bleiben)
Coderechte sollte auf die Datei 755 per CH Mod sein.
In der robots.txt am besten die Datei auch per "disallow" verbieten:
Code: Alles auswählen
User-agent: *
Disallow: /admin/
Disallow: /cgi-bin/
Codeänderungen:
öffne memberlist.php und suche nach:
Code: Alles auswählen
$www_img = ( $row['user_website'] ) ? '<a href="' . $row['user_website'] . '" target="_userwww"><img src="' . $images['icon_www'] . '" alt="' . $lang['Visit_website'] . '" title="' . $lang['Visit_website'] . '" border="0" /></a>' : '';
$www = ( $row['user_website'] ) ? '<a href="' . $row['user_website'] . '" target="_userwww">' . $lang['Visit_website'] . '</a>' : '';
Code: Alles auswählen
//-- mod : outbound ------------------------------------------------------------
//-- delete
/*
$www_img = ( $row['user_website'] ) ? '<a href="' . $row['user_website'] . '" target="_userwww"><img src="' . $images['icon_www'] . '" alt="' . $lang['Visit_website'] . '" title="' . $lang['Visit_website'] . '" border="0" /></a>' : '';
$www = ( $row['user_website'] ) ? '<a href="' . $row['user_website'] . '" target="_userwww">' . $lang['Visit_website'] . '</a>' : '';
*/
//-- add
$www_img = ( $row['user_website'] ) ? '<a href="cgi-bin/outbound.pl?' . $row['user_website'] . '" target="_userwww"><img src="' . $images['icon_www'] . '" alt="' . $lang['Visit_website'] . '" title="' . $lang['Visit_website'] . '" border="0" rel="nofollow" /></a>' : '';
$www = ( $row['user_website'] ) ? '<a href="cgi-bin/outbound.pl?' . $row['user_website'] . '" target="_userwww">' . $lang['Visit_website'] . '</a>' : '';
//-- fin mod : outbound --------------------------------------------------------
Code: Alles auswählen
$www_img = ( $postrow[$i]['user_website'] ) ? '<a href="' . $postrow[$i]['user_website'] . '" target="_userwww"><img src="' . $images['icon_www'] . '" alt="' . $lang['Visit_website'] . '" title="' . $lang['Visit_website'] . '" border="0" /></a>' : '';
$www = ( $postrow[$i]['user_website'] ) ? '<a href="' . $postrow[$i]['user_website'] . '" target="_userwww">' . $lang['Visit_website'] . '</a>' : '';
Code: Alles auswählen
//-- mod : outbound ------------------------------------------------------------
//-- delete
/*
$www_img = ( $postrow[$i]['user_website'] ) ? '<a href="' . $postrow[$i]['user_website'] . '" target="_userwww"><img src="' . $images['icon_www'] . '" alt="' . $lang['Visit_website'] . '" title="' . $lang['Visit_website'] . '" border="0" /></a>' : '';
$www = ( $postrow[$i]['user_website'] ) ? '<a href="' . $postrow[$i]['user_website'] . '" target="_userwww">' . $lang['Visit_website'] . '</a>' : '';
*/
//-- add
$www_img = ( $postrow[$i]['user_website'] ) ? '<a href="cgi-bin/outbound.pl?' . $postrow[$i]['user_website'] . '" target="_userwww"><img src="' . $images['icon_www'] . '" alt="' . $lang['Visit_website'] . '" title="' . $lang['Visit_website'] . '" border="0" rel="nofollow" /></a>' : '';
$www = ( $postrow[$i]['user_website'] ) ? '<a href="cgi-bin/outbound.pl?' . $postrow[$i]['user_website'] . '" target="_userwww" rel="nofollow">' . $lang['Visit_website'] . '</a>' : '';
//-- fin mod : outbound --------------------------------------------------------
Code: Alles auswählen
$www_img = ( $profiledata['user_website'] ) ? '<a href="' . $profiledata['user_website'] . '" target="_userwww"><img src="' . $images['icon_www'] . '" alt="' . $lang['Visit_website'] . '" title="' . $lang['Visit_website'] . '" border="0" /></a>' : ' ';
$www = ( $profiledata['user_website'] ) ? '<a href="' . $profiledata['user_website'] . '" target="_userwww">' . $profiledata['user_website'] . '</a>' : ' ';
Code: Alles auswählen
//-- mod : outbound ------------------------------------------------------------
//-- delete
/*
$www_img = ( $profiledata['user_website'] ) ? '<a href="' . $profiledata['user_website'] . '" target="_userwww"><img src="' . $images['icon_www'] . '" alt="' . $lang['Visit_website'] . '" title="' . $lang['Visit_website'] . '" border="0" /></a>' : ' ';
$www = ( $profiledata['user_website'] ) ? '<a href="' . $profiledata['user_website'] . '" target="_userwww">' . $profiledata['user_website'] . '</a>' : ' ';
*/
//-- add
$www_img = ( $profiledata['user_website'] ) ? '<a href="cgi-bin/outbound.pl?' . $profiledata['user_website'] . '" target="_userwww" rel="nofollow"><img src="' . $images['icon_www'] . '" alt="' . $lang['Visit_website'] . '" title="' . $lang['Visit_website'] . '" border="0" /></a>' : ' ';
$www = ( $profiledata['user_website'] ) ? '<a href="cgi-bin/outbound.pl?' . $profiledata['user_website'] . '" target="_userwww" rel="nofollow">' . $profiledata['user_website'] . '</a>' : ' ';
//-- fin mod : outbound --------------------------------------------------------
öffne includes/bbcode.php und suche nach:
Code: Alles auswählen
$ret = preg_replace("#(^|[\n ])([\w]+?://[\w\#$%&~/.\-;:=,?@\[\]+]*)#is", "\\1<a href=\"\\2\" target=\"_blank\">\\2</a>", $ret);
Code: Alles auswählen
//-- mod : outbound ------------------------------------------------------------
//-- delete
/*
$ret = preg_replace("#(^|[\n ])([\w]+?://[\w\#$%&~/.\-;:=,?@\[\]+]*)#is", "\\1<a href=\"\\2\" target=\"_blank\">\\2</a>", $ret);
*/
//-- add
$ret = preg_replace("#(^|[\n ])([\w]+?://[\w\#$%&~/.\-;:=,?@\[\]+]*)#is", "\\1<a href=\"cgi-bin/outbound.pl?\\2\" target=\"_blank\" rel=\"nofollow\">\\2</a>", $ret);
//-- fin mod : outbound --------------------------------------------------------
Code: Alles auswählen
$ret = preg_replace("#(^|[\n ])((www|ftp)\.[\w\#$%&~/.\-;:=,?@\[\]+]*)#is", "\\1<a href=\"http://\\2\" target=\"_blank\">\\2</a>", $ret);
Code: Alles auswählen
//-- mod : outbound ------------------------------------------------------------
//-- delete
/*
$ret = preg_replace("#(^|[\n ])((www|ftp)\.[\w\#$%&~/.\-;:=,?@\[\]+]*)#is", "\\1<a href=\"http://\\2\" target=\"_blank\">\\2</a>", $ret);
*/
//-- add
$ret = preg_replace("#(^|[\n ])((www|ftp)\.[\w\#$%&~/.\-;:=,?@\[\]+]*)#is", "\\1<a href=\"cgi-bin/outbound.pl?http://\\2\" target=\"_blank\" rel=\"nofollow\">\\2</a>", $ret);
//-- fin mod : outbound --------------------------------------------------------
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN url --><a href="{URL}" target="_blank" class="postlink">{DESCRIPTION}</a><!-- END url -->
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN url --><a href="cgi-bin/outbound.pl?{URL}" target="_blank" class="postlink" rel="nofollow">{DESCRIPTION}</a><!-- END url -->
weiterführende Erklärung zum Outbound Mod:
Die Suchmaschinen erkennen durch diesen Mod nicht mehr direkt die Webseite, die ein User in seinem Profil stehen hat. Der Link der Webseite wird "verschleiert".
Suchmaschinen haben die eigenwillige Eigenschaft (

Leider ist es mittlerweile häufig der Fall, dass User sich nur registrieren um Ihre Backlinks (und damit auch Ihren Pagerank) zu verbessern. Sie registrieren sich und füllen das Feld für die Webseite aus. Danach hört man von den Usern gar nichts mehr.
Manchmal stecken auch automatisierte Scripte (von Hackern) dahinter, die die Signatur zusätzlich füllen und dann wild Beiträge in einem Forum veröffentlichen.
Sobald sich der User registriert hat, wird sein Link auf dem Profil, in der Signatur, in Beiträgen, auf der Mitgliederliste usw. veröffentlicht. Viele Stellen, die die Suchmaschine als positiv wertet für die Webseite. Denn sie "denkt" die Webseite wäre damit populär. Hiermit wird dem der Riegel vorgeschoben.
Und sonst kennt Ihr sicher auch die User die nur einen Beitrag schreiben und zwar um Werbung für Ihre Seite zu machen. Auch die Links in Beiträgen werden aber verschleiert, so dass ihr dem ganzen gelassener entgegen sehen könnt. Auch wenn zwei oder drei Leute auf seinen Link klicken, bei der Suchmaschine hat er dadurch jedenfalls keine Vorteile mehr.
Die "Verschleierung" wie ich sie nannte ist diese, dass der Webseitenlink eigentlich ein interner eurer Seite wird. Und die Datei "outbound.pl" leitet den User nach dem Klick dann erst weiter auf die eigentliche Seite. Das passiert natürlich so schnell, das es keiner merkt. Bei der Suchmaschine wiederrum wird der Link nicht weiter verfolgt. Sie denkt es wäre ein interner Link und ignoriert ihn.
Ich hoffe die Erklärung war auch für "Nicht-Internetspezialisten" verständlich.