Seite 1 von 2

phpBB Installationsfehler: Consider upgrade MySQL Client

Verfasst: 03.01.2006 23:02
von metalc0r3
Hi,

Ich hab versucht ein phpBB 2.0.19 Forum auf meinem bei freenet gehosteten Server zu installieren (ich habe das freepack P Lite).

Nach der Aktivierung der Datenbank (ich habe im Installationsfeld eine der bereits vorkonfigurierten Datenbanken genommen) und dem Ausfüllen der Felder auf der phpBB Installationsseite bekomme ich jedoch folgende Meldung:

Warning: mysql_connect(): Client does not support authentication protocol requested by server; consider upgrading MySQL client in /web/forum/db/mysql4.php on line 48

Warning: mysql_error(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /web/forum/db/mysql4.php on line 330

Warning: mysql_errno(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /web/forum/db/mysql4.php on line 331
phpBB : Critical Error

Could not connect to the database

Danach hab ich versucht phpBB 1 zu installieren, aber da bekam ich nur diese Meldung

Testing DB Connection...
Warning: mysql_connect(): Client does not support authentication protocol requested by server; consider upgrading MySQL client in /web/foruma/install.php on line 39

Kann mir da jemand helfen? Ich verzweifel hier langsam..

Verfasst: 03.01.2006 23:18
von PhilippK
Welche Version hat denn da die MySQL-Datenbank? (steht ggf. in phpMyAdmin)

Gruß, Philipp

Verfasst: 03.01.2006 23:23
von metalc0r3
Auf der phpMyAdmin Startseite steht oben:

Verbunden mit MySQL 4.1.10a-standard-log auf db.tata-inti.com als bla...

Also dürfte es wohl MySQL 4 sein...

Verfasst: 03.01.2006 23:40
von PhilippK
Das Problem liegt wohl in der Konfiguration des Passworts auf dem Server: http://dev.mysql.com/doc/refman/4.1/en/old-client.html
Vermutlich wirst du aber dein Passwort nicht direkt auf dem Server ändern können :-(

Versuch mal folgendes: öffne die ./db/mysql4.php (vorher eine Sicherung machen) und suche dort nach dem String
mysql_
und ersetze diesen durch
mysqli_
Versuche dann das ganze nochmals. Das ist jetzt völlig ungetestet, aber wenn ich nichts übersehen habe, sollte das eigentlich weiterhelfen.

Gruß, Philipp

Verfasst: 03.01.2006 23:52
von metalc0r3
Ich habe alle mysql_'s die in der Datei vorgekommen sind durch mysqli_ ersetzt--aber jetzt bekomme ich diese Meldung:

Fatal error: Call to undefined function: mysqli_connect() in /web/forum/db/mysql4.php on line 48

:(

Verfasst: 04.01.2006 00:19
von larsneo
wenn du den client nicht aktualisieren kannst um die neue passwort-mimik zu verarbeiten musst du wohl oder übel die kennwörter anpassen...
MySQL 4.1 and up uses an authentication protocol based on a password hashing algorithm that is incompatible with that used by older clients. If you upgrade the server to 4.1, attempts to connect to it with an older client may fail with the following message:

shell> mysql
Client does not support authentication protocol requested by server; consider upgrading MySQL client

To solve this problem, you should use one of the following approaches:

* Upgrade all client programs to use a 4.1.1 or newer client library.
* When connecting to the server with a pre-4.1 client program, use an account that still has a pre-4.1-style password.
* Reset the password to pre-4.1 style for each user that needs to use a pre-4.1 client program. This can be done using the SET PASSWORD statement and the OLD_PASSWORD() function:

mysql> SET PASSWORD FOR
-> 'some_user'@'some_host' = OLD_PASSWORD('newpwd');

Alternatively, use UPDATE and FLUSH PRIVILEGES:

mysql> UPDATE mysql.user SET Password = OLD_PASSWORD('newpwd') WHERE Host = 'some_host' AND User = 'some_user';
mysql> FLUSH PRIVILEGES;

Verfasst: 04.01.2006 00:25
von PhilippK
Moment mal: der freenet-Server verwendet MySQL 4.1, die Benutzer werden dort mit gut verschlüsseltem Passwort installiert.
Auf der anderen Seite schafft es freenet aber nicht, die PHP-Module so zu konfigurieren bzw. bereitzustellen, dass da ein Zugriff möglich wäre...

Du solltest da mal mit dem Support Verbindung aufnehmen.

Gruß, Philipp

Verfasst: 04.01.2006 00:27
von metalc0r3
Und was ist mit Methode die larsneo vorgeschlagen hat?

Falls das ne Lösung wär: Wie muss ich dafür die Befehle eingeben? Ich denk mal da brauch ich ein spezielles Client-Programm wie z.B. Putty oder? Sorry, ich kenn mich da nicht so aus..

Verfasst: 04.01.2006 00:30
von PhilippK
Du kannst versuchen, ob du das Passwort per phpMyAdmin ändern kannst.

Gruß, Philipp

Verfasst: 04.01.2006 00:30
von larsneo
ups - hatte den anfang gar nicht gelesen... wenn du keinen eigenen server einsetzt, ist das in der tat eher etwas für den support des providers...