Seite 1 von 1
Mysql Cluster mit Master-Slave-Konfiguration
Verfasst: 05.01.2006 16:26
von Seimon
Gibt es einen Mod der alle Leseabfragen des phpBB über den Slave abwickelt und alle Schreibabfragen über den Master?
Oder, was müsste man (grob) machen um das hinzubekommen!
Verfasst: 05.01.2006 20:49
von Fennias Maxim
Hmm.. einen Mod kenn ich nicht. Du solltest das ganze serverseitig lösen.
Verfasst: 05.01.2006 21:08
von Seimon
muss ich da nicht dem board "mitteilen" bei welcher abfrage es welche db benutzen soll?
Verfasst: 05.01.2006 21:45
von gloriosa
Hallo Seimom,
da ich davon ausgehe das Dir die Begrifflichkeit
Cluster nicht so ganz geläufig ist, empfehle ich Dir erst einmal nachzulesen, was es für
Cluster Server gibt und welchem Zweck die einzelnen Varianten dienen !

Verfasst: 05.01.2006 21:51
von Seimon
Gut erkannt - Ich hab keine Ahnung von dem Zeug!
Mein Server-Mensch hat mich gefragt ob es einen Mod fürs Forum gibt der obiges macht!
Wenn ihr mir sagt, dass das
IMMER serverseitig gemacht wird ist mir alles klar und ich spiele den Ball zurück

Verfasst: 05.01.2006 22:17
von Fennias Maxim
Seimon hat geschrieben:Gut erkannt - Ich hab keine Ahnung von dem Zeug!
Mein Server-Mensch hat mich gefragt ob es einen Mod fürs Forum gibt der obiges macht!
Wenn ihr mir sagt, dass das
IMMER serverseitig gemacht wird ist mir alles klar und ich spiele den Ball zurück

Vieleicht können wir dir helfen wenn wir wissen warum das ganze. Wenn du angst hast das dir ein Server nicht genügend Leistung für das Forum biete, ich denke so ein PowerEdge mit Xeon geht schon ganzschön auf die Hupe.
Verfasst: 06.01.2006 02:15
von Seimon
Also:
Das geht nicht serverseitig, sondern ich muss das phpBB verändern weil:
.. weil der server nicht genau weiss ob es read oder write ist... außerdem müsste ich dann dazwischen wieder ein "programm" schalten, das entscheidet wo was hinkommt...
das wird immer clientseitig gelöst!
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=523 ... ster+slave .. da haben sie z.b. nur die suche auf den "slave" ausgelagert,...
wär schon mal ein anfang
Zur Performance:
es ist bereits aufgeteilt mit 2 servern.. d.h.
ein datenbankserve rund ein www-server..
der datenbankserver ist ein dual-xeon mit 3,2 ghz und 4 giga ram.. und hat zeitweise ein last von 20-30 (was bei linux sehr hoch ist!! > normale oder gute werten sind welche die unter 1 liegen!!)
die datenbank is aufs letzte optimiert, andere anwendungen laufen problemlos mit den doppelten abfragen... >> also liegt hundertpro am forum
Das Forum hat 23000 User, 50 sind gleichzeitig Online und es werden 1500 beiträge pro tag geschrieben. Es läuft auf php4 und mysql4.
Von den Mods her ist nichts schlimmes drin und der File-Template-Cache (Contrib-Ordner) ist aktiv und die Jumpbox wird gecachet!