Seite 1 von 2

Newsletter script auf der HP

Verfasst: 27.01.2006 16:39
von SOS
Hallo kennt jemand eine Seite oder kann mir jemand bitte dafür ein script geben, für newsletter wo leute auf der startseite ihren namen und email eintragen und es dann an meine addy senden??

wär cool wenn mir da jemand weiter helfen könnte

Verfasst: 27.01.2006 17:05
von Martin Truckenbrodt
Hallo,
http://www.phpmultiplenwesletters.com - Hier wartet man jedoch schon fast genauso lange auf v2.8 wie man auch aus phpBB3 Olympus wartet.

Läßt sich jedoch mit meinem MOD auch mit dem phpBB koppeln.

Gruß Martin

Verfasst: 27.01.2006 18:14
von SOS
habe eben schon eins gefunden gehabt aber habe volgendes problem, habe installiert etc.. und wollte testen kam:
Newsletter
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet. Bitte bestätigen Sie noch Ihre Anmeldung durch den Link, der Ihnen in der Bestätigungsmail gesendet wird.
ok dann bin ich in meine email und da is auch der aktivierungslink.. wenn ich raufklicke kommt
No input file specified.
Wieso? was hab ick falsch gemacht ???

Verfasst: 27.01.2006 19:11
von SOS
Martin Truckenbrodt hat geschrieben:Hallo,
http://www.phpmultiplenwesletters.com - Hier wartet man jedoch schon fast genauso lange auf v2.8 wie man auch aus phpBB3 Olympus wartet.

Läßt sich jedoch mit meinem MOD auch mit dem phpBB koppeln.

Gruß Martin
deine seite geht nich?

hat evtl jemand noch ein gutes newsletter script

Verfasst: 27.01.2006 20:09
von witzigerkiller
naja, wenn man sich den link durchliest, könnte man den schreibfehler finden:

http://www.phpmultiplenewsletters.com/

das geht: e und w waren bei newsletters vertauscht

Verfasst: 27.01.2006 22:35
von scheibenbrot
Ein kleiner Rat ist wie es einfacher ist,
du machst eine Gruppe auf Namens "Newsletter". Da müssen sich alle rein schreiben die den NL haben wollen. Dann schickste den NL per massen E-Mail oder massen PM.
Das Porblem ist, kein Gast kann ihn empfangen, ich weiß jetzt nicht ob du es so willst....
cu

Verfasst: 28.01.2006 03:12
von 123teddy321
das ist auch keine große arbeit, sowas selber zu schreiben!
ein kleines formular, eine datenbank spalte, ein formular zum versenden, mehr isses nich!

Verfasst: 28.01.2006 10:40
von Martin Truckenbrodt
123teddy321 hat geschrieben:das ist auch keine große arbeit, sowas selber zu schreiben!
ein kleines formular, eine datenbank spalte, ein formular zum versenden, mehr isses nich!
Hallo,
Es kommt aber sehr darauf an, was man unter einem Newsletter versteht und welche Features das Skript bieten soll (Archiv, mehrere Newsletter zur Auswahl, usw. ... )!
Vor allem wenn man bedenkt, dass die Akzeptanz von HTML EMails IMO eher zunimmt als abnimmt.

Außerdem finde ich es nicht empfehlenswert an den Standardtabellen des phpBB einfach mal schnell ein Feld hinzu zu fügen. IMO sollte ein verantwortungsbewußt geschriebener MOD immer auschließlich eigene Tabellen erstellen und benutzen.

Gruß Martin

Verfasst: 05.02.2006 10:45
von adamo
Martin Truckenbrodt hat geschrieben:Außerdem finde ich es nicht empfehlenswert an den Standardtabellen des phpBB einfach mal schnell ein Feld hinzu zu fügen. IMO sollte ein verantwortungsbewußt geschriebener MOD immer auschließlich eigene Tabellen erstellen und benutzen.
Und genau an dieser Stelle erreichen wir kaum etwas anderes, je nach Mod, als ein aufgeblasenes Querymonster das bei 100 zeitgleichen Usern bereits den Server in die Knie gehen läßt.

Jeder Query ist ein Query zu viel!

Die Kunst der Optimierung liegt darin so wenig wie möglich Datenbankabfragen zu starten und in so wenig wie möglich Datenbankfelder zu schreiben.

Wer bspw. nicht den Colourgroup mit den normalen Forengruppen vereinigt (Tabellen und abfragen), der sollte nicht zu viele User erhalten. Neben der normalen Gruppenabfrage erfolgt hier eine weitere aus einer anderen Tabelle. Beides läuft auch wunderbar über eine Tabelle und verschwendet so nicht meine Serverzeit und die Zeit des Users beim laden.

Dieser Mod ist somit eindeutig nicht verantwortungsbewußt geschrieben, da er meine Serverzeit und die Zeit des User belastet. Verantwortungsvoll wäre eine saubere implementierung unter Ausnutzung der vorhandenen Möglichkeiten. Der Colourgroup verschwendet sauber eingepflegt in das System (Wobei er nur als Basis dient und 80% recht schnell entfernt werden kann/sollte) fast keine Serverzeit.

Ein gut geschriebener Mod erfindet eben nicht das Rad neu, sondern setzt auf vorhandenem auf und integriert sich derart, daß er wenig am Originalcode verändert und dabei alle benötigten Daten aus den bereits vorhandenen und zwingend benötigten Daten herausfiltert und nutzt.

Es ist somit also sehr empfehlenswert ein weiteres Feld in eine bestehende Tabelle zu integrieren, wenn diese Tabelle genau an dieser Stelle auch benötigt wird. Es ist leichter sich eine User-ID ausgeben zu lassen, welche eh vorhanden ist und dabei noch eben ein Feld mit auswerfen zu lassen, welches direkt an die User-ID geknüpft ist. Im anderen Fall würde eine weitere DB-Anfrage gestartet werden und den Server belasten. Jede Ausgabe aus der Datenbank ist eine Belastung.

Bspw. (da bereits abgeführt) ist es unsinnig extra Farbgruppen zu speichern, wenn ich eine Gruppenabfrage habe. Man kann ebenso eine vorhandene Gruppe nehmen und dort eine Farbe zufügen. Es wird so nur eine Tabelle und dort 2 Felder ausgelesen, bearbeitet und ausgegeben.
Im anderen Fall sind es 2 Tabellen und 3 Felder.
Jedem dürfte klar sein was die DB mehr belastet, mehr Zeit kostet und absolut überflüssig ist.


-Das ist keine Kritik an deinem Mod.
Ich kenne diesen bisher nicht. Ich wollte nur auf diesen groben Fehler aufmerksam machen, welcher jedem verantwortungsvollen Forenbetreiber viele Stunden der Bastelarbeit beschert und unwissende über langsame Foren klagen läßt. Nicht die Funktionen verlangsamen ein Forum, sondern die Struktur der Abarbeitung.

Verfasst: 06.02.2006 11:09
von Martin Truckenbrodt
Hallo,
ich besitze keine ausreichenden und konkreten Erfahrungswerte um mit Dir diesbezüglich diskutieren zu können.

Meine Anmerkungen beziehen sich vor allem auf die Problematik der Softwareaktualisierung. Gerade bei einem der letzten Updates (2.0.18 oder 2.0.19) wurden die Standardtabellen erweitert.
Außerdem sollte IMO ein MOD auch recht einfach wieder deinstallierbar sein.

Generell habe ich zu MODs folgende Meinung: Je weniger MODs installiert, desto besser.
Ich selbst verwende in der Regel nur MODs, die man als Add-Ons bezeichnen kann.

Ich denke auch, dass das teilweise betriebene Extremmodding letztenendlich sehr dem Ruf des phpBB schadet, weil sich die Leute nicht mehr trauen Ihre phpBB Installation zu aktualisieren. Oft wissen sie ja auch nicht mehr, welche MODs sie eingebaut haben.
Und dann noch die Frage, welche der größeren MODs wirklich so sicher wie das phpBB selbst sind. Die phpBB Versionsnummer wurde aus dem Foter entfernt. IMO müßte eigentlich auch die intsallierte MODs Liste entfernt werden.
Wobei ich schon sagen muss, dass es so langsam doch Zeit wird, dass Olympus erscheint, damit endlich ein paar dringend benötigte Standardfeatures wieder im Grundpaket mit enthalten sind.
Viele haben schon aus diesem Grund von phpBB weg gewechselt.

Gruß Martin