adidas hat geschrieben:Ein Beispiel hier:
http://img90.imageshack.us/img90/7621/a ... ort5sg.jpg
Der Webmaster vom Screenshot kriegt max. 40.000 Besucher am Tag und verdient so viel Geld. 50.000 Besucher am Tag = Traffic Rank ca. 20.000
Das kommt natürlich auch immer darauf an
Das Beispiel da, das kommt ja aus einem Werbespott für ein Programm zum optimieren von Google-Adsense (hab das auch schon gesehen). Und der Kerl hat effektiv kein anderes Ziel, als mit seinen Webseiten Adsense-Einnahmen zu erwirtschaften. Sagt er ja auch im Werbespott. Insofern vielleicht nicht ganz so repräsentativ für Seiten, die auch einen realen Nutzen haben.
Aber wenn ich jetzt mal so vergleiche: Max. 40.000 Besucher pro Tag.
Ich bekomme auf meiner Webseite (mit Amazon.de-Werbung) 0.001 EUR pro Besucher (Besucher gezählt mit 24 Studen IP-Sperre / chCounter).
Das wären dann für die Webseite vom Screenshot max. 40 EUR pro Tag. Das angegebene Mittel auf dem Screenshot ist aber 866,10 $ pro Tag!!! Also schon ein ziemlicher Unterschied. Wie kommt man auf seriösem Wege dort hin?
Und meine Werbung ist schon recht Zielgruppen gerecht, zumindest hab ich mir den Kopf darüber zerbrochen und vieles ausprobiert, auch Textlinks und Werbebanner. Mehr könnte ich auf automatisch genereirter Basis höchstens mit Dialern, Pornos oder läßtigen Layer-Ads erreichen, was für die meisten seriösen Webseiten ja nicht in Frage kommt.
Kommt natürlich auch auf die Zielgruppe einer Webseite drauf an. Wenn's um eine Literatur-Diskussionsseite oder DVD-Seite ginge, ließe sich sicherlich mehr über Amazon erwirtschaften. Ich denke allerdings mal, daß die Besucher bei Sourceforge ja auch nicht kommen, um was zu kaufen, sondern um was um sonst runter zu laden ... !!! Und bei Google-Adsense gibts im Endeffekt auch nur Geld, wenn dabei auch Verkäufe rauskommen (Konversionsrate).
Alexa (coole Seite übrigens, kannte ich nicht) zeigt für Sourceforge eine tägliche Besucherzahl von durchschnittlich 5.000.000 an. Würde mit meinen durschnittlichen Einnahmen also 5.000 EUR pro Tag einbringen.
Nur bei Sourceforge kommt doch so ziemlich jeder mit der Absicht daher, etwas runter zu laden! Da müssen Server bzw. wahrscheinlich ganze Rechenzentren bereitgestellt werden um dem Andrang gerecht zu werden, oder? Das kostet doch alles Geld! Für 5.000 EUR am Tag die ganze Welt mit Downloads vesorgen?
Die Donate-Seite habe ich trotz suchen jetzt garnicht gefunden. Geht bestimmt den meisten anderen auch so. Scheinen es also noch nicht mal so dringend nötig zu haben?!
Zahlen da nicht evtl. die Staaten mit? Öffentliche Gelder?