Seite 1 von 2
IPs per Java herausfinden
Verfasst: 29.01.2006 19:22
von valenterry
Ich hoff ich blamier mich jetzt nicht total (und bin im richtigen forum).
Wenn Java aktiviert ist, ist es doch möglich die physische IP eines users herauszufinden oder? Könnte man nicht einen MOD machen, der das Forum nur anzeigen lässt, wenn Java aktiv ist und der dann sämtliche physischen IPs der user speichert, sodass es spammern auch nicht mehr hilft proxys oder ähnliches zu benutzen?
Verfasst: 30.01.2006 02:56
von cYbercOsmOnauT
Nicht das ich mich mit Java auskenne, aber greift das nicht ein wenig zu tief in den Datenschutzbereich?
Grüße,
Tekin
Verfasst: 30.01.2006 11:44
von valenterry
Man würde es ja auch nur dann verwenden, wenn das eigene Board massive spam Probleme hat.
Verfasst: 30.01.2006 12:03
von cYbercOsmOnauT
Wäre es da nicht besser was gegen den Spam zu tun als nutzlose IP's zu sammeln?
Welcher Art Spam hast Du denn? Also wie sehen die "Spamattacken" aus?
Tekin
Verfasst: 30.01.2006 15:58
von valenterry
cYbercOsmOnauT hat geschrieben:Wäre es da nicht besser was gegen den Spam zu tun als nutzlose IP's zu sammeln?
Welcher Art Spam hast Du denn? Also wie sehen die "Spamattacken" aus?
Tekin
Wieso nutzlose IP's? Man kann doch physikalische IP's nicht ändern und
deshalb kann man, wenn man die physikalische IP sperrt auch verhindern,
dass sich irgentjemand mit proxys als einer anderen IP immer wieder neu
anmeldet.
Und um mich geht es gar nicht

ich wollte einfach nur einen Vorschlag
gegen spam machen und Kritik dazu hören. (und ob das überhaupt geht)
Aber es auf die Frage der Funktionalität noch niemand geantwortet
Verfasst: 30.01.2006 16:19
von larsneo
mal ganz abgesehen, dass man sicherlich auch ips faken kann - der weitaus grösste teil der internet-surfer nutzt sog. dynamische ips die seitens des providers vergeben werden - und damit wird die idee schon ad absurdum geführt (oder willst du z.b. alle t-online user in sippenhaft nehmen?)
Verfasst: 30.01.2006 16:55
von valenterry
Eine dynamische IP hat aber nichts mit einer physischen IP zu tun

Verfasst: 30.01.2006 17:25
von rkern
Wenn Du bei T-Online oder 1und1 oder gmx oder aol oder sonstwo per Modem oder ISDN oder DSL am Internet hängst (also ca. 99% aller Boardbenutzer), dann wechselt bei jeder neuen Einwahl ins Internet Deine IP.
Das wollte Dir larsneo erklären. Deswegen ist Deine Idee recht nutzlos, oder?
mfg Ralph
Verfasst: 30.01.2006 18:45
von valenterry
Ja ich weiß.... die öffentliche IP wechselt... aber die Physische kann (glaub
ich) gar nicht wechseln...
Um es mal zu verdeutlichen ist
hier ein link, durch den ich darauf gekommen bin.
Das erste Fenster was aufgeht zeigt die "öffentliche" IP und wenn man weiter
runterscrollt (müsst ihr mal gucken wo genau das ist) und wenn man Java an
hat dann sieht man auch seine physische IP... aber wie gesagt ich bin mir
nicht ganz sicher!
EDIT: Ich merke gerade dass es physikalisch und nicht physisch heißt
Verfasst: 30.01.2006 21:01
von cYbercOsmOnauT
Du meinst wohl die MAC-Adresse der LAN/Modem-Karte. Die abzufragen ist wirklich ein erheblicher Eingriff in den Bereich des Datenschutzes und ich bin mir nicht sicher, ob dies mit dem deutschen Gesetz konform geht.
Und sollte Dein Applet die IP des Rechners abfragen, hast Du noch ein Problem. PC's die im LAN stecken (oder einfach nur einen Router nutzen) haben selber keine externe, sondern nur eine interne IP. Was bringt es Dir dann, wenn Dein Applet als IP 192.168.2.1 meldet? Willst Du dann alle LAN-Nutzer bannen?
Tekin