Seite 1 von 1

Backup Mod für FTP Inhalt?

Verfasst: 06.02.2006 10:43
von mgutt
Gibt es sowas? Mein Provider verlangt für regelmäßige Updates bzw. der zusätzlichen Festplatte entsprechende Gebühren.

Jetzt dachte ich mir ein Script zu schreiben und mit copy die Daten in ein neues Verzeichnis (Backup) unter dem jeweiligen Ordner nach Datum (2006-02-06) zu kopieren.

Das ganze kann dann per Cronjob oder per ACP zu einer bestimmten Uhrzeit ausgeführt werden.

Die Frage ist, ob es 1. schon so ein Script gibt, 2. wenn nein frage ich mich noch folgendes:

- was passiert, wenn man eine große Masse an Dateien hat (in meinem Fall ca. 5 GB, wie könnte man das Script vor einem Timeout bewahren bzw. wie lange dauert es bis das Script alle Dateien kopiert hat?
- kann ich per PHP Script die Ordner anlegen und gleichzeitig CHMOD 777 ?
- welche automatisierten Alternativen stehen mir zur Verfügung?

Gruß Marc

Verfasst: 06.02.2006 23:15
von Fundus
was heist regelmäsige updates? bist du root auf der mühle oder dein provider? - na da kannst du dir gleich nen eigenen rootie zulegen und das patchen sein lassen wenn der das nicht macht und dafür schotter verlangt



die meisten webspace-admin-tools können schon mal backups herstellen

wenn es um die DB geht währe wohl der mysqldumper eine idee, der kann das notfalls auch gleich auf einen externen webspace auslagern

denn wenn ich das richtig sehe du kein Raid system hast du dann bei nem plattencrash sowieso blöde aus der wäsche kuckst egal wieviele backups du dir auf der einen festplatte angelegt hast

mit http://www.coder-world.de/cw/seite__pag ... steal.html kannst du recht zuverlssig dateien von einem server auf einen anderen kopieren ohne einen SSH zugang haben zu müssen, da jedoch für jedes file ein eintrag da sein muss sollten diese daten womöglich schon gezippt sein
wie es mit der ausführzeit und dem speicherverbrauch aussieht musst du einfach mal probieren