Explode um E-Mailadresse zu testen[UPDATE]
Verfasst: 08.02.2006 20:59
Hallo Liebe Mitglieder,
ich weiß, E-Mails überprüfen, macht man mit regulären Ausdrücken, aber da ich diese nicht kann, hatte ich zuerst die e-mail mit stristr(); geprüft, auf @ und .
Aber man konnte dadurch auch nur @ und . eingeben, und schon wurde man registriert.
So, vorauf ich eigentlich hinaus will, ist das, dass es mir damit zu gefährlich war, vor spamern und allem, deshalb habe ich mich mal entschlossen, eine größere Fehlerbehebung zu machen, und habe mir dieses Script zusammengebastelt:
Nun eine kleine Erklärung:
Es wird an die Funktion die E-Mailadresse übergeben, danach wird diese durch explode geprüft, ob vor dem @ die zeichenlänge mind. 4 zeichen hat, nach dem @ mind. 3 zeichen kommen, und nach dem . müssen auch mind. 3 zeichen kommen.
Zusätlich wird durch das explode auch noch nach dem @ und . gesucht, ob es auch vorhanden ist...
Meine Frage, ist, ob ihr das Script, für den gebrauch im Netz Empfehlen könntet, ob es sicherer ist, oder ob ich noch was verbessern könnte..
Ich bedanke mich herzlich im voraus...
ich weiß, E-Mails überprüfen, macht man mit regulären Ausdrücken, aber da ich diese nicht kann, hatte ich zuerst die e-mail mit stristr(); geprüft, auf @ und .
Aber man konnte dadurch auch nur @ und . eingeben, und schon wurde man registriert.
So, vorauf ich eigentlich hinaus will, ist das, dass es mir damit zu gefährlich war, vor spamern und allem, deshalb habe ich mich mal entschlossen, eine größere Fehlerbehebung zu machen, und habe mir dieses Script zusammengebastelt:
Code: Alles auswählen
<?PHP
// E-Mail
$Mail = "witzigerkiller@aol.com";
if (check_mail($Mail) !== true)
{
echo "Falsche E-Mailadresse";
}
else
{
echo "Richtige E-Mailadresse";
}
function check_mail($mail_addy)
{
// Mail Zerlegen
$mail_zerlegt_at = explode("@",$mail_addy);
$mail_zerlegt_dot = explode(".",$mail_zerlegt_at[1]);
// Abfrage
if (strlen($mail_zerlegt_at[0]) >= 4 && strlen($mail_zerlegt_dot[0]) >= 3
&& strlen($mail_zerlegt_dot[1]) >= 2)
{
return true;
}
else
{
return false;
}
}
?>
Es wird an die Funktion die E-Mailadresse übergeben, danach wird diese durch explode geprüft, ob vor dem @ die zeichenlänge mind. 4 zeichen hat, nach dem @ mind. 3 zeichen kommen, und nach dem . müssen auch mind. 3 zeichen kommen.
Zusätlich wird durch das explode auch noch nach dem @ und . gesucht, ob es auch vorhanden ist...
Meine Frage, ist, ob ihr das Script, für den gebrauch im Netz Empfehlen könntet, ob es sicherer ist, oder ob ich noch was verbessern könnte..
Ich bedanke mich herzlich im voraus...