Seite 1 von 2

CH - Mod probleme

Verfasst: 15.02.2006 07:59
von Arthur Drakonis
Hi, nachdem ich den ch-mod und die deutschen files dazu gezogen habe, bin ich an die einrichtung / einba gegangen.

ich habe als erstes den ch mod entpackt und dort hinein die deutschen files gepackt.

anschließend habe ich vom lauffähigen deutschen, aktuellen forum eine kopie gemacht, also den kompletten ordner kopiert.

in diese kopie habe ich dann die dateien des ods hinein kopiert und die sachen, die er überschreiben würde vorher umgenannt.

als resultat habe ich dann die dateien des mods komplett in einem ehemals lauffähigen forum.

ok, nun zum fehler. ich schätze es ligt am php oder an dessen einstellungen, da ich folgende fehlermeldung erhalte:
Fatal error: Call to a member function url() on a non-object in C:\Even Webseite\PhPBB\index.php on line 27
die entsprechende Zeile in der index.php sieht folgend aus:

Code: Alles auswählen

include($config->url('includes/class_forums'));
bin führ jede hilfe dankbar, mfg

Verfasst: 15.02.2006 10:16
von Elvis
Son Goku vom CH Forum Deutsch hat geschrieben:
ich habe es so gemacht.

Englisches Forum installiert
CH Mod 2.1.4 Installed
Deutsche Sprachdateien für das Forum
Deutsche Sprachdateien für den CH Mod

und anschließend alle Ordner lang_english gelöscht wenn man das Forum in Deutsch benutzt.
und das ganze findeste im Deutsches phpBB Categories Hierarchy Support Forum ;)

Verfasst: 15.02.2006 10:32
von rabbit
eine anleitung, wie man es richtig macht, findest du in meiner sig. ;)

Verfasst: 15.02.2006 11:55
von Arthur Drakonis
hmm, ok, also
das forum läuft zusammen mit der hp über das ISS des Win2kServer servers auf dem u.a. noch runuo, torrent, ftp, usw. läuft.

das CHMOD 777 betrifft unix systeme, die hp und das forum ist unter sicherheit inclusieve unterordner des win2kserver - systems freigegeben.
ich denke darann liegt es nicht.

warum ich alle dateien des orginal forums löschen soll (abgesehen von config.php udn dem image ordner) ist mir an der stelle unklar, überschreiben müsste ja ausreichen.

beim aufruf der index.php kommt der oben beschriebene fehler. Woran das liegt, weis ich nciht.
ich schätze er kennt die funktion $config->url() nicht

Verfasst: 15.02.2006 12:16
von rabbit
dass du ein windoze-system hast wurde aus dem ersten post nicht klar. da die meisten server auf unix setzen (schon allein aus performancegründen), wird in meinem guide auch nur darauf eingegangen.

wie auch immer, es hat schon seinen grund, warum die dateien komplett gelöscht werden sollen (sowas fordert man nicht aus jux und dollerei). beim überschreiben bleiben gewisse dateien bestehen (u.a. viewforum.php etc.), die aber nicht länger benötigt werden, da deren funktion von anderen dateien ersetzt werden. falls du aber der meinung bist, dich nicht an install-anweisungen halten zu müssen, kannst du es gerne auf deine weise versuchen... ;)

$config->url() wird im übrigen in der class_config.php im includes-verzeichnis definiert.

Verfasst: 15.02.2006 12:31
von Arthur Drakonis
hmm, ok, so wie es aussieht hab ich vom ch-mod die falsche isntallation genommen die neue geht soweit relativ, mal weiter testen

Verfasst: 15.02.2006 12:41
von Arthur Drakonis
so ok, wenn ich index php aufrufe läuft eine installation ab, richtet mysql datenbank ein usw.

letztenendes bleibt diese hier stehen:

SQL request not achieved:
reason: 1364 - Field 'cat_id' doesn't have a default value
file: class_install.php, line: 861
request:
--------------------------------------------------------------------------------
INSERT INTO phpbb_forums (forum_id, forum_name, forum_main, forum_type, forum_order) VALUES (20, 'Even', 0, 'c', 0), (21, 'Scripts', 0, 'c', 0), (22, 'Gildenforen', 0, 'c', 0), (23, 'Staffbereich', 0, 'c', 0), (24, 'Owner, Admin, Dev', 0, 'c', 0)
--------------------------------------------------------------------------------
und:
The database structure has been modified.
The cache/ directory is available to store caches. Caches processes are so enabled.
Config table has been populated.
The authorisations presets table has been populated.
The topic icons table has been populated.
Topics attributes have been added.
wenn ich jetzt erneut index.php aufrufe beginnt der spass von vorn

Verfasst: 15.02.2006 15:04
von Arthur Drakonis
ok,

also ich habe jetzt mal alles von vorn gemacht, neue datenbank angelegt also neues schema.

die installation von phpbb 2.0.19 also der aktuellen version gestartet und durchlaufen lassen, dann im verzeichnis die 2 installationsverzeichnisse gelöscht, danach als admin eingelogt und die cookies eingestellt.

anschließend alles gelöscht bis auf images udn config.php und die dateien des ch-mods reinkopiert die ich von hier habe
http://ptifo.clanmckeen.com/download.php?pack=2
das
Categories Hierarchy v 2.1.4 - Installed on phpBB 2.0.19
packet habe ich genommen.

die installation läuft durch bis zum im forigen post beschriebenen problem. wenn ich das estforum und die testcategorie des standartforums lösche tritt der fehler nicht auf und das programm läuft weiter.

beim user angelangt kommt ein neuer fehler, leider kann man die user nicht löschen (den Admin) wodurch die installation an dieser stelle immer abbricht.

nachdem ich jetzt alles nach anleitung gemacht habe und die installation nach 30 verschiedenen installationsvarianten immer noch nicht funktioniert, bin ich mit meinem latein am ende und vermute, das die installation defekt ist

Verfasst: 15.02.2006 19:55
von rabbit
das hört sich allerdings etwas befremdlich an, wobei das download paket definitiv sauber ist, hab's grade lokal getestet.
diese nachricht ist normal und zeigt nur an, dass soweit alles ok ist:
The database structure has been modified.
The cache/ directory is available to store caches. Caches processes are so enabled.
Config table has been populated.
The authorisations presets table has been populated.
The topic icons table has been populated.
Topics attributes have been added.
nach der install lösche mal alle dta_*.php dateien im cache-ordner.

Verfasst: 16.02.2006 12:25
von Arthur Drakonis
hmm, naja irgendwas haut halz nicht hin bei der umwandlung von existierenden foren / categorien und usern. die installation bricht dann an der stelle ab und beschädigt das forum. also konnte danach nicht mehr einloggne