Seite 1 von 1

Kann über PHP keine Emails versenden.Bin verzweifelt

Verfasst: 17.02.2006 23:52
von Figo
Hallo Miteinander,
Ich bin schon seit 2 Tagen am Suchen. Kein Forum hat mir bis jetzt weitergeholfen.
Ich benutze MySQL, PHP, Apache und den Hamster als Mailserver.
Ich will einfach eine Email versenden und es auch bekommen.
So sieht die PHP.ini aus:

Code: Alles auswählen

[mail function]
; For Win32 only.
SMTP = localhost
smtp_port = 26

; For Win32 only.
sendmail_from = postmaster@localhost

; For Unix only.  You may supply arguments as well (default: "sendmail -t -i").
;sendmail_path =
So sieht der code aus:

Code: Alles auswählen

[$message = "Eine ganz normale Message";
$to = "postmaster@localhost";

$subject = "Test";
$xtra = "From: postmaster@localhost(Postmaster Localhost)\r\n";
$xtra .= "Content-Type: text/html\r\nContent-Transfer-Encoding: bit\r\n";
$xtra .= "X-Mailer: PHP ". phpversion();

mail($to2,$subject,$message, $xtra);
if (@mail($to, $subject, $message)) {
echo('<p>Die Email wurde erfolgreich versendet.</p>');
} else {
echo('<p>Die Email konnte nicht versendet werden.</p>');
}
Als Ausgabe bekomme ich:
Die Email konnte nicht versendet werden.

PHP Warning: mail(): SMTP server response: 550 Permission denied for relaying in C:\Programme\xampp\php\php4\~scp.php on line 43

Ich verstehe das nicht? Hab mich echt totgeschaut. Nichts gefunden.
Den SMTP port habe ich auf 26 gestellt, weil ich keine verbindung zum mailserver bekomme mit 25.
Kann mir irgendjemand helfen?Bitte

Verfasst: 19.02.2006 22:01
von Dennis63
Der Fehler wird doch angezeigt:
>> Permission denied for relaying

Du hast keine Berechtigung, den SMTP Server zu bentutzen. Über welchen SMTP Server willst Du denn die Mails loswerden? Die Server von GMX oder WEB.de erlauben den Zugriff nur nach vorheriger POP3 Authentification.

Du kannst Du aber bei allen größeren Hostern für ein paar Euro im Monat einen account holen, der Dir einen SMTP Server mit zur Verfügung stellt. Mußt halt schauen, daß der Auth-Login erlaubt und nicht Auth-Via-POP3 oder so...

Grüße
Dennis

Verfasst: 19.02.2006 23:28
von Figo
Hi
Eigentlich wollt ichs ja local machen also ne test mail an eine locale adresse postmaster@localhost schicken.

Verfasst: 19.02.2006 23:37
von Dennis63
Ah, dafür dann der Hamster? Mit dem Programm kenne ich mich leider nicht aus... Sorry.
Ich würde es aber über einen nicht-Lokalen-SMTP Server machen. Das ist recht vorteilhaft, weil man nichts ändern oder beachten muss, wenn man das Script später hochlädt. Und in der php.ini kann man auch unter Windows einstellen, daß mail() an einen SMTP Server geht.

Grüße
Dennis

Verfasst: 19.02.2006 23:48
von Figo
Hey danke fuer den Tip.

ne andere frage, ich wollt ne externe seite per mail weiterverschicken aber nicht alles von der seite. den ersten block wuerde ich geren auschneiden. Aber irgendwie bekomme ich dass nicht hin. Hast du dafuer auch einen Tip.

Die Seite ist http://validator.w3.org/check?uri=www.google.de
Dies validiert seiten und ich wollte eigentlich nur die result unten haben also alles obere weglassen. Hast du mir einen Tip.

Verfasst: 21.02.2006 19:51
von Dennis63
Rufe die Seite per file() auf und suche dann die Zeile, die den ersten Text enthält, den Du gerne hättest.
Dann gibst Du die Seite ab da wieder aus. Vorher gibst Du einen Header-Text aus.

Beachte aber, daß es nicht legal ist, freme Scripte/Programme/Funktionen damit zu Eigen zu machen.

Grüße
Dennis