Seite 1 von 1

Was bedeutet Set now CHMOD777 to the following Files?

Verfasst: 19.02.2006 14:27
von friedels-home
Hallo
Ich habe schon viele Antworten und Beschreibungen zu dieser frage gelesen, aber keine hat mir geholfen. Offensichtlich gaht es um die Rechtevergabe auf dem Server. Wenn ich in meinem FTP-Programm (mit dem ich bisher seit vielen Jahtren gut klar gekommen bin) eine Datei markiere und einen Rechtsklick darauf mache, dann öffnet sich ein Kontextmenü. Dort steht u.a. die Option chmod(unix). Wenn ich die anklicke öffnet sich ein Fenster mit 3 Feldern namens "Eigentümer", "Gruppe" und "Andere". In diesen Feldern gibt es jeweils Checkboxen für "Lesen", "Schreiben" und "Ausführen".

Muss ich da irgend was machen? Wenn ja, was?

Verfasst: 19.02.2006 14:30
von suXXes3
dazu brauchst ein ftp programm das die bestimmten datein die rechte zum selber verändern erlaubt, bei meinem program CuteFtp muss zb rechter mausklick auf die datei dann kann ich die rechte vergeben, meistens musst du CHMOD 777 das heisst die datei hat alle rechte vergeben

is sehr wichtig bei config.php damit beim installieren des forums in die config die MYSQL daten eingetragen werden können


peace

Verfasst: 19.02.2006 14:30
von Michael Zacher
Alle Felder bei allen ausfüllen...Häkchen reinmachen...
Was weiß ich..

Auf jeden Fall bedeut 777 das gleiche wie rwxrwxrwx (oder wie das noch gleich in Buchstaben war).
Alle müssen die gleichen Rechte haben.

Verfasst: 19.02.2006 16:14
von friedels-home
Danke. Wenigstens das ist geklärt ;-)

Verfasst: 19.02.2006 16:31
von rabbit
rwxrwxrwx ist richtig.
r = read (lesen)
w = write (schreiben)
x = execute (ausführen)
diese rechte müssen für alle benutzer gesetzt sein.