Seite 1 von 2
PHP
Verfasst: 11.03.2006 16:56
von matthiaswehnert
Ich habe ein Problem mit PHP:
Ich will dass im page-header, das hier:
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Hier Titel eintragen</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body>
<?php
$tag[0]="Sonntag";
$tag[1]="Motag";
$tag[2]="Dienstag";
$tag[3]="Mittwoch";
$tag[4]="Donnerstag";
$tag[5]="Freitag";
$tag[6]="Samstag";
$tagnummer=date("w");
if (date("w")==6) {
echo "<br>Hallo! Heute ist " . $tag[$tagnummer] . ", der " date ("d.m.y");
echo ". Es ist date ("H:i") Uhr."
echo "Heute ist Fußball-Bundesliga!!! (Anstoss 15:30)";
}
else {
echo "Hallo! ";
echo "Heute ist " . $tag[$tagnummer] . ",";
echo " der ";
echo date ("d.m.y");
echo ". Es ist ";
echo date ("H:i");
echo " Uhr.";
}
?>
</body>
</html>
ganz oben im Forum anzeigt. klappt auch eigentlich, nur dann kommt bei mir so was:
Code: Alles auswählen
Hallo! Heute ist " . $tag[$tagnummer] . ", der " date ("d.m.y"); echo ". Es ist date ("H:i") Uhr." echo "Heute ist Fußball-Bundesliga!!! (Anstoss 15:30)"; } else { echo "Hallo! "; echo "Heute ist " . $tag[$tagnummer] . ","; echo " der "; echo date ("d.m.y"); echo ". Es ist "; echo date ("H:i"); echo " Uhr."; } ?>
Also, nur der Quelltext, kann mir jemand sagen, wie ich das ändern kann?
Wenn ja -danke-
Verfasst: 11.03.2006 16:58
von fanrpg
1. Unterstützt dein Server PHP?
2. Hast du die Datei mit der Endung .php abgespeichert und hochgeladen?
Verfasst: 11.03.2006 17:05
von matthiaswehnert
fanrpg hat geschrieben:1. Unterstützt dein Server PHP?
2. Hast du die Datei mit der Endung .php abgespeichert und hochgeladen?
ja, eigentlich funktioniert alles...
Verfasst: 11.03.2006 18:16
von Jan88
in welcher datei hast du das geändert? Ist es die header vom forum?
wie heißt die datei denn?
Verfasst: 12.03.2006 15:41
von matthiaswehnert
Jan88 hat geschrieben:in welcher datei hast du das geändert? Ist es die header vom forum?
wie heißt die datei denn?
Ich habe in die page_header.php das hier eingefügt:
'WHAT_INCLUDE' => implode('',file('pfadzurdatei')),
, den pfad angepasst und dann in der overall_header.tpl per {..} includet. allerdings kommt dann die oben beschriebene fehlermeldung
Verfasst: 12.03.2006 16:33
von hagily
Probiers mal so:
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Hier Titel eintragen</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body>
<?php
$tag[0] = "Sonntag";
$tag[1] = "Motag";
$tag[2] = "Dienstag";
$tag[3] = "Mittwoch";
$tag[4] = "Donnerstag";
$tag[5] = "Freitag";
$tag[6] = "Samstag";
$tagnummer = date("w");
if (date("w")==6) {
echo "<br>Hallo! Heute ist ".$tag[$tagnummer].", der "date("d.m.y");
echo ".Es ist ".date("H:i")"Uhr."
echo "Heute ist Fußball-Bundesliga!!! (Anstoss 15:30)";
}
else
{
echo "Hallo! Heute ist ".$tag[$tagnummer].", der" .date("d.m.y")". Es ist " .date ("H:i")" Uhr.";
}
?>
</body>
</html>
Felix
Verfasst: 12.03.2006 16:46
von matthiaswehnert
Danke, aber das geht leider auch nicht!
Ich glaube, ich weiß auch, woran sliegt:
sobalt man im PHP irgendwo <br> einbaut, wird ab da der code angezeigt! Wenn ich aber keinen Break einbaue, wird gar nichts angezeigt, kann mir da jemand helfen???
Verfasst: 12.03.2006 16:58
von hagily
Bau einfach alles in 2 Seperate dateien.
Eine html und eine php
Felix
Verfasst: 12.03.2006 17:49
von Jan88
Probier es mal mit:
Code: Alles auswählen
<?php
$tag[0] = "Sonntag";
$tag[1] = "Motag";
$tag[2] = "Dienstag";
$tag[3] = "Mittwoch";
$tag[4] = "Donnerstag";
$tag[5] = "Freitag";
$tag[6] = "Samstag";
$tagnummer = date("w");
if (date("w")==6) {
echo "<br>Hallo! Heute ist ".$tag[$tagnummer].", der ".date('d.m.y')."<br>Es ist ".date('H:i')."Uhr.<br> Heute ist Fußball-Bundesliga!!! (Anstoss 15:30)";
}
else
{
echo "Hallo! Heute ist ".$tag[$tagnummer].", der" .date('d.m.y')."<br>Es ist " .date ('H:i')." Uhr.";
}
?>
Die datei unbedingt als *.php abspeichern. Und dann nicht lokal anschauen sondern im Internet. Also die datei hochladen bevor du sie anschaust.
Wenn du eine php-datei einfach nur mit dem Browser öffnet zeigt er immer den quelltext an. u musst die datei auf einem server liegen haben der php unterstützt
Jan
Verfasst: 12.03.2006 18:30
von matthiaswehnert
Also, erstmal Danke!
Aber das funzt nicht, denn mein server unterstüzt PHP und so, nur ich will das nicht als einzelne Website, sondern in jedem Forum, also habe ich in die page_header.php das hier eingefügt:
'WHAT_INCLUDE' => implode('',file('pfadzurdatei')),
den pfad angepasst und dann in der overall_header.tpl per {..} includet. allerdings kommt dann, auch mit der Datei
Code: Alles auswählen
Hallo! Heute ist ".$tag[$tagnummer].", der ".date('d.m.y')."
Es ist ".date('H:i')."Uhr.
Heute ist Fußball-Bundesliga!!! (Anstoss 15:30)"; } else { echo "Hallo! Heute ist ".$tag[$tagnummer].", der" .date('d.m.y')."
Es ist " .date ('H:i')." Uhr."; } ?>
Das geht nur auf der einzelnen Web-Site nicht im page_header, kann ich das irgendwie hinkriegen, dass das auch da geht???