Seite 1 von 2

Frage zu mysqldumper

Verfasst: 14.03.2006 00:02
von xmanforever
Hallo,
ich habe mir jetzt den mysqldumper auf meinen Webspace gezogen um wirklich komfortable Backups machen zu können.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage was genau der mysql Dumper sichert?


Die Daten die ich normalerweiße im Administrationsmenü unter Datenbankbackup sichere oder die mysql Datenbank die ich z.B. über phpmyadmin sichern könnte.

Ich brauche ja für ein vollständiges Backup 2 Teile. Zum einen das Datenbankbackup und das phpmyadmin Backup.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Möchte es nicht erleben das es doch mal zu nem Crash kommt und dann hab ich das Backup falsch gemacht

Verfasst: 14.03.2006 00:59
von Mahony
Hallo
Du brauchst nur ein Backup-Programm für die Datenbank. Ich finde den mysqldumper komfortabler. Der sichert dir Datenbanken jeder Größe und spielt sie auch wieder zurück. Mach bei den Einstellungen ein Häckchen bei vollständige Inserts und du hast komplett die Datenbank gesichert wenn du ein neues Backup machst. Das zweite Backup bezieht sich auf die Foren-Dateien. Die musst du per FTP herunterladen.

Grüße: Mahony

Verfasst: 14.03.2006 23:11
von xmanforever
Es reicht also wenn ich:
Backup mit sql dumper mache
Forendateien auf dem Webspace runterlade

bist du dir da sicher? Ich glaube irgendwo was andres gelesen zu haben.
Das ein Backup aus 2 Teilen besteht. Der Datenbank an sich selber und dem Backup aus dem Datenbankbackup im Adminbereich.

Verfasst: 14.03.2006 23:17
von Mahony
Hallo
Ich bin mir da sehr sicher. Der mysqldumper reicht aus, plus natürlich dem runterladen der Foren-Dateien..

Grüße: mahony

Verfasst: 14.03.2006 23:35
von Fabrizio
Hi...
xmanforever hat geschrieben:... und dem Backup aus dem Datenbankbackup im Adminbereich.
Das geht aber nur, wenn die Datenbank nicht sehr groß ist,weil sonst bricht es ab, ist zumindest meine Erfahrung.

Mache einfach ein Backup mit MySQLDumper der Datenbank und der Dateien via FTP und du bist auf der sicheren Seite. Unregelmäßigkeiten in der Datenbank kannst du unter anderem mit Hilfe des DB Maintaince MODs ausbügeln.

Gruß,
Fabrizio

Verfasst: 14.03.2006 23:36
von honk_alert
Mahony hat geschrieben:Hallo
Du brauchst nur ein Backup-Programm für die Datenbank. Ich finde den mysqldumper komfortabler. Der sichert dir Datenbanken jeder Größe und spielt sie auch wieder zurück. Mach bei den Einstellungen ein Häckchen bei vollständige Inserts #
Ich habs bisher immer ohne Häkchen gemacht - war das jetzt ein Fehler? Wofür ist das genau? :o

Verfasst: 14.03.2006 23:42
von BraveEagle
Also bei mir gibt es im dumper gar nicht die Option. Einfach auf den Button "neues Backup starten" klicken und fertig. Das reicht zu 100% aus, wenn du die DB sichern willst!

Verfasst: 14.03.2006 23:53
von Kortirion
Doch, die Option "vollständige Inserts" gibt es - und zwar unter Konfiguration - allgemein.

Allerdings verwendet MySQLDumper immer vollständige Inserts, wenn nichts anderes ausgewählt wurde ;)

Verfasst: 15.03.2006 00:03
von honk_alert
Kortirion hat geschrieben:Doch, die Option "vollständige Inserts" gibt es - und zwar unter Konfiguration - allgemein.

Allerdings verwendet MySQLDumper immer vollständige Inserts, wenn nichts anderes ausgewählt wurde ;)
und warum kann man dann ein häkchen machen wenn ers sowieso macht?

Verfasst: 15.03.2006 00:12
von Kortirion
Ich nehme an, das rührt daher, dass man die unterschiedlichen "Inserttypen" auch kombinieren kann.

Standard ist also vollständige Inserts, möchtest Du aber vollständige und erweiterte Inserts in Deinem Dump haben, setzt Du bei beiden ein Häkchen.