Seite 1 von 1

login infos in eine file speichern -> fehlermeldung

Verfasst: 15.03.2006 19:47
von Noxxx
also ich möchte in eine datei (txt) schreiben lassen wann sich wer anmeldet,.. das wer geht nur wenn ich datumfunktion hinzufüge kommt ne fehlermeldung

Code: Alles auswählen

$datei = fopen("name.txt","a+"); 
fwrite($datei, $_SERVER["REMOTE_USER"] $_date('d.m.y') $_date('H:i') . "\n"); 
fclose($datei); 
das ist jetzt mein fehlerhafter code da weiß ich net so recht was falsch ist ?!??!?! habe das auchschon statt dem $ mit nem . probiert aber das ging auchnet .... ???

Parse error: parse error, unexpected T_VARIABLE in /home/h/a/hate-you.ch/htdocs/Intern/news.php on line 38

und das dazu die fehlermeldung

Verfasst: 15.03.2006 20:16
von Dennis63
Was ist denn $_date ??

Meinst Du damit evtl die PHP-Funktion date() ?

Du mußt einzelne Strings mit Punkten aneinander-Binden, so wie vor dem Zeilenumbruch am Ende.

Grüße
Dennis

Verfasst: 15.03.2006 21:09
von Noxxx
naja .date ging nicht und da habe ich das mal mit $ probiert aber beidest geht nicht oder ich komm nurnicht mit den ganzen punkten klar,.....

Verfasst: 15.03.2006 21:15
von Noxxx

Code: Alles auswählen

$datei = fopen("name.txt","a+"); 
fwrite($datei, $_SERVER["REMOTE_USER"] . date('d.m.y') . date('H:i') .  "\n"); 
fclose($datei); 
so geht es DANKE :)

nur schreibt er jetzt alle einträge aneinander so ca. benutzername15.03.0621.37 wie mach ich das das da ein leerzeichen immer dazwischen ist ?

Verfasst: 15.03.2006 21:29
von buegelfalte
Noxxx hat geschrieben:wie mach ich das das da ein leerzeichen immer dazwischen ist ?
Ein Leerzeichen einfügen ? :)

Code: Alles auswählen

$datei = fopen("name.txt","a+"); 
fwrite($datei, $_SERVER["REMOTE_USER"] . ' ' . date('d.m.y H:i:s') .  "\n"); 
fclose($datei); 
(note: du brauchst "date" nicht 2x aufrufen, einmal reicht - jetzt sind auch noch die Sekunden mit bei)

aber was ist denn REMOTE_USER ?? ich kenne nur REMOTE_ADDR für die IP, aber REMOTE_USER ist mir als Server-Variable noch nicht untergekommen ...

Verfasst: 15.03.2006 21:31
von Noxxx
naja die user loggen sich per htaccess ein und dann wird der name per $_SERVER["REMOTE_USER"] halt ausgelesen.......

danke für die hilfe :)

Verfasst: 15.03.2006 21:31
von Dennis63
Lies Dir mal das Handbuch zum Thema Strings druch. Dort wird auch beschreiben, wie das mit dem Punkt ist.

http://de3.php.net/manual/de/language.types.string.php


Grüße
Dennis