Seite 1 von 1
Sessions-Tabelle wird riesengross
Verfasst: 17.03.2006 19:58
von Yupp
Durch gute Besucherzahlen und ständige Durchforstung von Suchmaschinen legt die 'php_sessions' täglich zwischen 2 - 3.000 Zeilen in meiner Datenbank an und benötigt riesige Mengen an Webspace. Vorige Woche löschte ich 40.000 Zeilen , da die Datenbank bereits über 30 MB "verschlang", heute sind schon wieder über 15.000 Zeilen in der Sessions-Tabelle.
Jetzt möchte ich fragen, gibt es eine Möglichkeit die Anzahl der Einträge in der php_sessions auf ein vernünftiges Maß zu begrenzen?, (habe Version 2.0.19). Ansonsten müssten wir für den Fall, dass ich mal einige Tage nicht online bin, auf ein weit größeres Webspace-Paket umsteigen ...
Verfasst: 17.03.2006 22:39
von Luckyze
Woche löschte ich 40.000 Zeilen
im acp kannst du bei Konfiguration => Automatisches löschen aktivieren.
dann mußt halt noch bei forum eintellungen bearbeitung => Automatisches Pruning.... Entferne Themen, in denen nichts mehr geschrieben einstellen.
denke mal das ist was du meinst.
Verfasst: 17.03.2006 23:07
von Yupp
Gigabyte hat geschrieben:denke mal das ist was du meinst.
Nein, das meinte ich nicht! Threads sollten alle erhalten bleiben.
Überlüssige Zeilen in der sessions-table, (nicht posts- und posttext-tables) sollen entfernt werden.
Verfasst: 18.03.2006 00:00
von cYbercOsmOnauT
Normal wird von phpBB die Lösung über eine HEAP-Tabelle angestrebt für die Sessions Table. Nur in großen Board kann es da leicht zur Überfüllung kommen. Für Session Tables die MYISAM sind, habe ich mir nen Pseudocron gebastelt, das nachts um 0 Uhr (sobald halt im neuen Tag der erste Besucher zum Board kommt) die Sessions Table leert und nur die Session des einen Besuchers in der Tabelle lässt.
Wenn ich das Script noch ein wenig optimiert habe, kann ich es Dir gerne geben.
Grüße,
Tekin
Verfasst: 18.03.2006 00:20
von Yupp
cYbercOsmOnauT hat geschrieben:Wenn ich das Script noch ein wenig optimiert habe, kann ich es Dir gerne geben.
Da wär ich Dir sehr dankbar.
Verfasst: 21.03.2006 13:51
von Blex
Yupp hat geschrieben:cYbercOsmOnauT hat geschrieben:Wenn ich das Script noch ein wenig optimiert habe, kann ich es Dir gerne geben.
Da wär ich Dir sehr dankbar.
Ich auch!
Also für so ein kleines Skript wäre ich Dir auch dankbar!
Darf auch per Cronjob aufrufbar sein.
Gruß A.....Blex
Verfasst: 21.03.2006 15:36
von roger
Vielleicht hilft
das hier weiter... Ist zwar schon alt, - ich hatte mir damals den Schnipsel von Ashe (im Posting von Mister_X) eingebaut und bis heute keine Probleme mehr mit der sessions.php gehabt.
roger
Verfasst: 21.03.2006 15:45
von Blex
Bei mir hat sich das Problem von allein gelöst.
Es war offensichtlich irgend ein Robot oder Spider, der da alles durcheinander gebracht hat. Die Tabelle schrumpft nun wieder!
Aber wo wir mal bei dem Thema sind:
Ich habe vor längerer Zeit mal ein Mod eingefügt, der es verhindert, daß Besuchern Session-IDs zugeordnet werden und die so nicht in der URL angezeigt werden. Das lief damals unter SEO.
Habe mich dann heute gewundert, daß diese doch alle in der Sitzungstabelle zu finden sind. Warum sind denn eigentlich die User in der Session_tabelle gespeichert? Ist es nicht möglich die Sessionlänge der Gäste entgegen der Sessionlänge der Reg. User viel kürzer zu setzen, also beispielsweise auf 5 Minuten? Oder ist das nicht möglich und/oder macht keinen Sinn?