Seite 1 von 1

Performanceprobleme des Hosters - ich soll DB verkleinern?

Verfasst: 20.03.2006 23:08
von Balint
Hallo!

Ich bin etwas sauer auf meinen Webhoster und möchte euch das Vorgehen aus meiner Sicht schildern und um Tips bitten.

Also: seit einigen Wochen fällt das Forum immer wieder aus, "Too many connections"-Meldungen des MySQL-Servers, Ausfälle der gesamten Domain zwischen 10 und 30 Minuten etc.
Nachdem es erst eine DDOS-Attacke war (7. März), die den Hoster erwischt hat, wurde Besserung gelobt und es sollten nicht näher spezifizierte Updates durchgeführt werden (13. März), damit das nicht mehr vorkommt.
Nachdem heute der Server wieder ausgefallen ist, schrieb ich eine kurze Mail, um darüber zu berichten und bekam folgende Antwort vom Support:
Die Probleme liegen nicht an dem Server sondern an der zu grossen Datenbank die bei Ihnen mittlerweile auf 113MB angestiegen ist.
Normalerweise ist ein Maximum von 50MB erlaubt um die Performance zu gewährleisten.
Bei jedem Aufruf muss der Server die 113MB durchladen und das Kostet Zeit und Disk-IO Zugriffe.
Bitte versuchen Sie daher Ihre Datenbak zu verkleichern um mehr Performance zu erreichen.
Hierzu muß ich folgendes festhalten.
1. Weder auf der Webseite des Hosters, noch in den AGB erscheinen diese 50 MB Maximum.
2. Ich habe extra ein Paket genommen, welches 1000 MB Speicherplatz hat (wie der Datenbankspace gerechnet wird, weiß ich allerdings nicht)
3. Die Datenbank wird regelmäßig optimiert, es haben sich allerdings in der phpbb_search_wordmatch-Tabelle schon 55 MB Daten angesammelt.
4. Das Forum ist weder überlaufen, noch wird viel geschrieben, es sind bei 1700 Benutzern gesamt 8-9 Themen und 80 Beiträge, die täglich geschrieben werden.

Eine außerordentliche Kündigung steht mir wohl noch nicht zu, da der Hoster in seinen AGBs eine Erreichbarkeit von 99% p.A. angibt, also etwas über 3 Tage Ausfall sein müßten für eine Kündigung.

Ich habe folgendes auf den oben gequoteten Brief des Supports geschrieben:
Sehr geehrtes Team!

Ich würde gerne zu Ihrer Antwort Stellung nehmen und ein für beide Seiten zufriedenstellendes Ergebnis in der momentanten Sachlage zu erzielen.

> Die Probleme liegen nicht an dem Server sondern an
> der zu grossen Datenbank die bei Ihnen mittlerweile
> auf 113MB angestiegen ist.
> Normalerweise ist ein Maximum von 50MB erlaubt um die
> Performance zu gewährleisten.

Dies wurde weder in den Vertragsbedingungen noch in den AGBs erwähnt. Ich frage mich, wieso dann in einem Webpaket mit 1000 MB Speicherplatz 20 Datenbanken zugesichert werden. Ich habe Sie als Webhoster ausgewählt, weil ich sowohl den Speicherplatz als auch die Datenbank benötigt habe.

> Bei jedem Aufruf muss der Server die 113MB durchladen
> und das Kostet Zeit und Disk-IO Zugriffe.
> Bitte versuchen Sie daher Ihre Datenbak zu
> verkleichern um mehr Performance zu erreichen.

Dann ist eindeutig der Server zu schwach bestückt. Wieso können große Foren wie phpbb.de oder phpbb.com eine gute Performance erreichen, obwohl dort wesentlich mehr an Datenbankaufgaben zu bewältigen ist? Die Größe der Datenbank führt ja auch wohl nicht zu Fehlermeldungen wie "Too many connections" oder dem kompletten Ausfall der Webpräsenz, oder? In den vergangenen Tagen war ja noch nicht einmal xxxxxxx.com (die Hoster-URL) erreichbar. Liegt das vielleicht daran, daß wir einen Server teilen?

Ich biete noch einmal an, das Paket zu einem Hoster umzusiedeln, der mehr Performance hat. Es sind noch ein paar Tage bis zum Domain-Renew, ich wäre bereit, den Umzug in den kommenden 3 Tagen über die Bühne zu bringen. Jedoch den Kunden zu bitten, die Datenbank zu verkleinern anstatt in Hardware zu investieren, die läppische 100 MB bewältigt, halte ich für nicht verhältnismäßig.

Die Datenbank wird regelmäßig optimiert und läßt sich durch die Struktur von phpBB ohne enorme Usability-Einbuße seitens der Anwender nicht weiter verkleinern.

Mit freundlichen Grüßen,
Was haltet ihr von der gesamten Situation? Habt ihr ähnliches erlebt? Wie habt ihr reagiert?


Viele Grüße,
Bálint

Verfasst: 20.03.2006 23:52
von Balint
Update:

Antwort des Hosters:
Ich glaube nicht das unsere Xeon Server mit 11,2 GhZ und einem Raid10 Controller zu klein sind.
Der Vergleich zu phpbb.com hingt leider etwas da hier 1 Server wie unserer für eine Seite zur Verfügung steht. Dieser kostet auch etwas mehr als Ihr monatlicher Betrag den Sie zahlen.

Das es keine Beschränkung der Datenbankgrösse in unseren AGB´s gibt haben wir mit Absicht gemacht da wir uns sonst auch dran halten müssten.
Wir haben Sie desweiteren ja auch nur drauf aufmerksam gemacht das Ihre Datenbank verhältnissmässig gross ist zu anderen grösseren Foren die wir betreuen.

Wenn Sie wünschen können wir Sie gerne auf einen anderen Server verschieben der etwas Leistungsstärker ist, obwohl wir meinen das dies nichts mit dem Server zu tun hat.

Was uns jedoch interessieren würde wäre der Ausfall den Sie bemerkt haben. Können Sie uns da bitte eine genaue Zeitangabe mit Datum geben damit wir dies in unseren MRTG´s abgleichen und mit unserem Leitungsprovider klären können.
Was soll ich davon halten? Vor allem der von mir hervorgehobene Absatz macht mich stutzig...

Grüße,
Bálint

Verfasst: 21.03.2006 07:11
von Max
Moin,


es mag ja sein, dass deren Server stark ist, aber anscheinend ist er dann einfach gnadenlos überbelegt wenn der Server das nicht bewältigen kann.

Wenn sie auf 50mb beharren, oder auf "Fair-Use", dann sollte das irgendwo stehen.
Viele Hoster erwähnen, dass der DB-Space extra läuft und eine Maximalgröße nicht überschreiten darf, andere Hoster lassen den DB-Space vom gemieteten Space abziehen. Die zweite Gruppe macht sich in der Regel auch nicht nass, wenn man eine 100mb-Datenbank hat.

Meine Empfehlungen:
entweder nimmst Du hier eine externe DB: http://mw-internet.de/mysql.php und "entlastest" den alten Hoster,
oder wechselst gleich ganz den Anbieter: http://mw-internet.de/webspace/auswahl.php

Ansonsten ist Allincl.com mit den WebBusiness - Paketen zu empfehlen.


Ich halte das für eine obeflächlich schlechte Kalkulation des Anbieters, der nun nicht im Stande ist, seinen Kunden das Angebot zuzusichern.



Gruß Max

Verfasst: 21.03.2006 13:27
von Balint
Hallo!

Vielen Dank für die Antwort. Das Problem ist, daß meine Kündigungsfrist abgelaufen ist, ich bin jetzt ein weiteres Jahr an den Hoster gebunden, leider.

Das mit der externen DB werde ich mir anscheun, jedoch sehe ich es nicht ein, wenn ich für eine Leistung Geld bezahlt habe, für die gleiche Leistung noch einmal zu bezahlen. Der Hoster sollte eher seine Pflichen erfüllen. Aber wichtig ist noch die Frage, ob es irgendwo Infos dafür gibt, wie groß denn Datenbanken von vergleichbaren Foren sein könnten. Der Hoster sagt ja, das vergleichbare Boards eine kleinere Datenbank haben. Liegt das jetzt an phpBB und dem Datenbankschema oder läuft irgendwas bei der Speicherung der Beiträge oder der search_wordmatch schief?

Viele Grüße,
Balint

Verfasst: 21.03.2006 13:42
von Max
Hallo,


eigentlich ist die Größe der DB ansich unwichtig -- zumindest wenn man sich an dem Suchbereich hochziehen will.

Viel schlimmer sind die Zugriffe (viele User gleichzeitig online) und wieviele DB-Anfragen pro Seite (Portal oder Index) stattfinden.

Dann erst kommt die Größe der DB ins Spiel.


Ist meine Meinung.



Wegen der Kündigung - der Anbieter kann ja sein Angebot nicht halten, bzw versucht im Nachhinein die AGB oder Vetragsbedingungen zu verändern.

LAss Dir doch schriftlich geben, dass die darauf bestehen, dass Du die DB unter 50 mb bringst (geht eh nicht mehr, wenn die SO groß ist)
Damit erfüllen die den Vertrag ja nicht mehr, bzw die Vertragsbedingungen sind verändert worden, dann sollte eine außerordentliche Kündigung auch nicht mehr das Problem sein - geht ja sogar bei Versicherungen, wenn die die Vertragsbedingungen ändern, müssen sie das mit einer gewissen Frist tun und man hat ein Sonderkündigungsrecht.
Sonst könnte man ja ganz easy Veträge abschließen und dann nach einem Monat die Bedingungen zu Ungunsten der Kunden ändern.



Gruß Max

Verfasst: 21.03.2006 15:27
von nehcregit
Balint hat geschrieben:Aber wichtig ist noch die Frage, ob es irgendwo Infos dafür gibt, wie groß denn Datenbanken von vergleichbaren Foren sein könnten.
Hier mal ein paar Werte zum Vergleich:

DB-Größe: 154.87 MB
Beiträge pro Tag: 210
Themen pro Tag: 15
Anzahl Beiträge: 146114
Anzahl Themen: 10527
Anzahl User: 351 (aber einige 0-Poster dabei)

Verfasst: 21.03.2006 15:44
von Balint
Hi!

Danke für die Werte. Ich bin jetzt auf folgenden Thread mit Vergleichswerten gestoßen wund werde mich gleich umsehen, um dem Hoster zu zeigen, daß meine Datenbank nicht zu groß sein kann... 8)

Und:
LAss Dir doch schriftlich geben, dass die darauf bestehen, dass Du die DB unter 50 mb bringst (geht eh nicht mehr, wenn die SO groß ist)
Der hoster sagte nur, daß normalerweise so viel erlaubt ist. Er macht es nicht zur Bedingung, daß die Datenbenk so klein wird, er bittet nur. Und: er hat es extra nicht in den AGBs drin, nach eigenen Aussagen...


Viele Grüße,
Bálint