Seite 1 von 1

Code-Mod verhindert kein SPAM

Verfasst: 23.03.2006 22:38
von kilian
Hallo,

ich habe zum Schutz vor automatisierten SPAM-Beiträgen im anmeldefreien Forum den code-Mod eingebaut, bei dem ein Code aus einer Grafik in ein Textfeld eingetragen werden muss, um posten zu können.

Leider musste ich jetzt sehen, dass quasi kein Schutz existiert... Ich weiss nicht woran es liegt, aber das Forum war eben wieder total vollgespammt - von einem Gast.

Jemand eine Idee?

http://forum.umwelt.cc

Gruss:

Kilian

Verfasst: 23.03.2006 22:48
von Fabrizio
Hi kilian,

Code-MOD? Woher hast du ihn denn geladen? Kannst du mal einen Downloadlink geben? Danke.

Gruß,
Fabrizio

Verfasst: 23.03.2006 23:00
von kilian

Verfasst: 23.03.2006 23:13
von Fabrizio
Hm, ich habe mir diese Testpage mal angesehen. Zu funktionieren scheint das gute Stück nicht wirklich. Ich habe kein Feld zur Eingabe irgendwelcher Codes erhalten. Ich würde das an deiner Stelle wieder ausbauen, und an dieser Stelle lieber diesen hier verwenden: Visual Confirmation for Guests.

Code: Alles auswählen

-unnötiger riesiger Code gelöscht von cYbercOsmOnauT-
-Der Link reicht völlig-

Verfasst: 26.03.2006 14:19
von Prometeus
Yau, das ist ne super Lösung! :D
Danke

genau der richtige Mittelweg zwischen SPAMschutz und Bequemlichkeit für die Gäste

Verfasst: 26.03.2006 19:56
von Fabrizio
Prometeus hat geschrieben:Yau, das ist ne super Lösung! :D
Danke
Keine Ursache. ;-)
Prometeus hat geschrieben:genau der richtige Mittelweg zwischen SPAMschutz und Bequemlichkeit für die Gäste
Genauso sehe ich das auch, deshalb habe ich ihn auch eingebaut. Bis jetzt kann ich nicht klagen...

Verfasst: 28.03.2006 22:45
von AmigaLink
Der von kilian verlinkte "Image Verification Hack" ist veraltet und stellt keinen Schutz mehr dar (ich hatte ihn bis vor kurzem auch im Einsatz)! :(

Der von Fabrizio gepostete "Visual Confirmation for Guests" dagegen ist Ok und Arbeitet sogar mit meinem Advanced Visual Confirmaton MOD einwandfrei zusammen. :P

Wobei ich diese empfohlene Lösung auch recht Interessant finde. Das ist wirklich ein schöner mittelweg zwischen SPAMschutz und Bequemlichkeit für die Gäste. 8)