Anfrage, Umfrage zum Mailproblem
Verfasst: 25.03.2006 12:51
Hallo,
vorausschicken, möchte ich, dass ich nicht der php - Crack bin, aber ich mich intensiv mit der Problematik des Mailens im Forum befassen mußte, insbesondere beim Gebrauch eines smtp - Servers zum Versenden von Mails und Massenmails. Ich hatte etliche Seiten durchforstet und mußte feststellen, dass dieses Problem zahlreiche User betraf. Meine Erkenntnisse habe ich einmal in dem Nachfolgenden zusammengefaßt, möchte dieses Hilfestellung aber erweitern und dazu benötige ich Eure Hilfe.
Es wäre schön, wenn Ihr mir folgende Fragen beantworten würdet:
Bei wem hostest Du?
Wer ist Dein Provider?
Wie heißt Dein smtp - Server?
Welchen (beispielhaften) Benutzernamen mußt Du eintragen
und wie mußt Du diesen eintragen?
Und nur am Rande, kennst Du einen MOD, bei dem man Veränderung in der emailer.php und smtp.php vornehmen muss?
Die Zusammenfassung dieser Antworten soll in dem Nachfolgenden einfließen und somit zahlreiche "Hilfe"-Schreie in diesem Forum verhindern.
Das soll mein Beitrag dazu sein, dem Forum das zurück zu geben, was ich vielfach erhalten habe, nämlich Hilfe.
Linke Hand zum Gruße
vf750cboy66
Oliver
################################################################################
Viele Posts in diesem Forum beschreiben das Problem des Mailens via smtp - Server. Es existieren auch viele Posts von mir unter den verschiedenen Beiträgen, doch mit diesem Post, möchte ich meinen Beitrag leisten, das Thema zusammenzufassen und vielleicht dem einen oder anderen helfen zu können.
Ausgehend davon, dass alles richtig installiert wurde und funktioniert, treten häufig in diesem zusammenhang die Fehlermeldungen
Failed sending email :: PHP ::
DEBUG MODE
Line : 234
File : emailer.php
und
Ran into problems sending Mail. Response: 535 Error: authentication failed
DEBUG MODE
Line : 131
File : smtp.php
auf.
Zum Testen und Eingrenzen des Fehlers habe ich folgendes gemacht:
Versand von Massenmails und MassenPM`s
Mit smtp - Server
Versand von Massenmails
Admin => Testuser
Versand von Massen PM`s
Admin => Testuser
Ohne smtp - Server
Versand von Massenmails
Admin => Testuser
Versand von Massen PM`s
Admin => Testuser
Single PN und single Mail
Mit smtp - server
Versand einer Mail
Admin => Testuser
Testuser => Admin
Versand einer PN
Admin => Testuser
Testuser => Admin
Ohne smtp - Server
Versand einer Mail
Admin => Testuser
Testuser => Admin
Versand einer PN
Admin => Testuser
Testuser => Admin
Um es vorweg zu nehmen, es liegt in den seltensten Fällen an den Mailfunktionen des Forums!
Provider, das Unternehmen bei dem Du Deine Internetverbindung hast, und Hoster, das Unternehmen, bei dem Du Dein Webspace hast, Du kannst beides natürlich auch bei einem Unternehmen haben, gehen ganz unterschiedlich mit Mails um.
Die einen nutzen einen smtp - Server auch für normale Mails, die Du z.B. mit Outlookexpress versendest, die anderen haben spezielle Mailserver.
Vom Hoster erhälst Du den Codebrief mit den verschiedenen Zugangsdaten, Passwörtern usw. für die Administration des Webspaces.
Du hast diese Daten entsprechend dem Codebrief eingegeben und erhälst trotzdem diese Meldung.
Die Daten darf man nicht einfach übernehmen.
Aus meinem Codebrief wurden mir der smtp - Server, benannt, den Benutzernamen und mein Passwort.
Ich habe seinerzeit diese Informationen entsprechend 1 zu 1 in der Boardkonfiguration übernommen,
mit den oben beschriebenen Ergebnis.
Mein Hoster teilte mir nun mit, dass ich als smtp - Benutzernamen die Mailadresse meiner Domain nutzen
soll, aber keine Alias!
Die Mailadresse Deiner Domäne ist die Adresse, mit der Du Dich bei Deinem Hoster als erstes angemeldet hast,
an die der Codebrief via Mail, wenn nicht auf dem Postweg, versand wurde.
Beispiel: vorname.nachname@beispieldomäne.de
Bei manchen (web.de) gibt man als Bentzernamen nur vorname.nachname ein, also ohne @web.de
Die Alias Adressen wären: vf750cboy66@beispieldomäne.de, magnaboy66@beispieldomäne, usw. .
Folgende Vorgehensweise empfehle ich:
1. Das Forum und die MOD`s sind richtig installiert(!),
2. Hoster und/oder Provider fragen ob Massenmails möglich sind (SPAM)und wieviele Mails maximal versand werden können, verlinke diese Mitteilung, damit Dein Hoster und/oder Provider das Problem erkennt,
3. Hoster und/oder Provider fragen, wie mit ungültigen Mailadressen umgegangen wird; wird die Mail dann nicht an alle versand (selten) oder erhält man lediglich eine Fehlermeldung,
4. Hoster nach dem smtp - Server und dessen Zugangsdaten fragen (aber auf die erste Mailadresse achten!),
6. diese entsprechend in die Boardkonfiguration eintragen,
7. Testuser anlegen und Funktion prüfen.
Ich hoffe es ist Dir dienlich...
Mit der Linken Hand zum Gruße
vf750cboy66
Oliver
vorausschicken, möchte ich, dass ich nicht der php - Crack bin, aber ich mich intensiv mit der Problematik des Mailens im Forum befassen mußte, insbesondere beim Gebrauch eines smtp - Servers zum Versenden von Mails und Massenmails. Ich hatte etliche Seiten durchforstet und mußte feststellen, dass dieses Problem zahlreiche User betraf. Meine Erkenntnisse habe ich einmal in dem Nachfolgenden zusammengefaßt, möchte dieses Hilfestellung aber erweitern und dazu benötige ich Eure Hilfe.
Es wäre schön, wenn Ihr mir folgende Fragen beantworten würdet:
Bei wem hostest Du?
Wer ist Dein Provider?
Wie heißt Dein smtp - Server?
Welchen (beispielhaften) Benutzernamen mußt Du eintragen
und wie mußt Du diesen eintragen?
Und nur am Rande, kennst Du einen MOD, bei dem man Veränderung in der emailer.php und smtp.php vornehmen muss?
Die Zusammenfassung dieser Antworten soll in dem Nachfolgenden einfließen und somit zahlreiche "Hilfe"-Schreie in diesem Forum verhindern.
Das soll mein Beitrag dazu sein, dem Forum das zurück zu geben, was ich vielfach erhalten habe, nämlich Hilfe.
Linke Hand zum Gruße
vf750cboy66
Oliver
################################################################################
Viele Posts in diesem Forum beschreiben das Problem des Mailens via smtp - Server. Es existieren auch viele Posts von mir unter den verschiedenen Beiträgen, doch mit diesem Post, möchte ich meinen Beitrag leisten, das Thema zusammenzufassen und vielleicht dem einen oder anderen helfen zu können.
Ausgehend davon, dass alles richtig installiert wurde und funktioniert, treten häufig in diesem zusammenhang die Fehlermeldungen
Failed sending email :: PHP ::
DEBUG MODE
Line : 234
File : emailer.php
und
Ran into problems sending Mail. Response: 535 Error: authentication failed
DEBUG MODE
Line : 131
File : smtp.php
auf.
Zum Testen und Eingrenzen des Fehlers habe ich folgendes gemacht:
Versand von Massenmails und MassenPM`s
Mit smtp - Server
Versand von Massenmails
Admin => Testuser
Versand von Massen PM`s
Admin => Testuser
Ohne smtp - Server
Versand von Massenmails
Admin => Testuser
Versand von Massen PM`s
Admin => Testuser
Single PN und single Mail
Mit smtp - server
Versand einer Mail
Admin => Testuser
Testuser => Admin
Versand einer PN
Admin => Testuser
Testuser => Admin
Ohne smtp - Server
Versand einer Mail
Admin => Testuser
Testuser => Admin
Versand einer PN
Admin => Testuser
Testuser => Admin
Um es vorweg zu nehmen, es liegt in den seltensten Fällen an den Mailfunktionen des Forums!
Provider, das Unternehmen bei dem Du Deine Internetverbindung hast, und Hoster, das Unternehmen, bei dem Du Dein Webspace hast, Du kannst beides natürlich auch bei einem Unternehmen haben, gehen ganz unterschiedlich mit Mails um.
Die einen nutzen einen smtp - Server auch für normale Mails, die Du z.B. mit Outlookexpress versendest, die anderen haben spezielle Mailserver.
Vom Hoster erhälst Du den Codebrief mit den verschiedenen Zugangsdaten, Passwörtern usw. für die Administration des Webspaces.
Du hast diese Daten entsprechend dem Codebrief eingegeben und erhälst trotzdem diese Meldung.
Die Daten darf man nicht einfach übernehmen.
Aus meinem Codebrief wurden mir der smtp - Server, benannt, den Benutzernamen und mein Passwort.
Ich habe seinerzeit diese Informationen entsprechend 1 zu 1 in der Boardkonfiguration übernommen,
mit den oben beschriebenen Ergebnis.
Mein Hoster teilte mir nun mit, dass ich als smtp - Benutzernamen die Mailadresse meiner Domain nutzen
soll, aber keine Alias!
Die Mailadresse Deiner Domäne ist die Adresse, mit der Du Dich bei Deinem Hoster als erstes angemeldet hast,
an die der Codebrief via Mail, wenn nicht auf dem Postweg, versand wurde.
Beispiel: vorname.nachname@beispieldomäne.de
Bei manchen (web.de) gibt man als Bentzernamen nur vorname.nachname ein, also ohne @web.de
Die Alias Adressen wären: vf750cboy66@beispieldomäne.de, magnaboy66@beispieldomäne, usw. .
Folgende Vorgehensweise empfehle ich:
1. Das Forum und die MOD`s sind richtig installiert(!),
2. Hoster und/oder Provider fragen ob Massenmails möglich sind (SPAM)und wieviele Mails maximal versand werden können, verlinke diese Mitteilung, damit Dein Hoster und/oder Provider das Problem erkennt,
3. Hoster und/oder Provider fragen, wie mit ungültigen Mailadressen umgegangen wird; wird die Mail dann nicht an alle versand (selten) oder erhält man lediglich eine Fehlermeldung,
4. Hoster nach dem smtp - Server und dessen Zugangsdaten fragen (aber auf die erste Mailadresse achten!),
6. diese entsprechend in die Boardkonfiguration eintragen,
7. Testuser anlegen und Funktion prüfen.
Ich hoffe es ist Dir dienlich...
Mit der Linken Hand zum Gruße
vf750cboy66
Oliver