Seite 1 von 1
Installation 2 Foren 1 Userliste... [hat gefunzt]
Verfasst: 25.03.2006 17:27
von Nosferatu
hallo...
ich hab volgenden Thread gefunden, der ein paar fragen aufwirft...
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... sertabelle
Frage 1:
Installieren... klar.. 2x Installieren??? Wo???
Ich lade das ganze packet hoch in meinen Webspaceordner und installiere das erste mal... und dann nochmal installieren???
ok wenn ich das dann habe habe ich zwei Foren installiert... führe wie beschrieben das alles aus...
Frage 2:
wie rufe ich das erste Forum auf? .../index.php
und das 2.te???
Frage aus diesem Grund, weil ich eine vorhergehnde Seite machen will, wo 2 Links zum jeweiligen Forum sind...
Kann mia da mal einer helfen?
muss noch ne Frage hinzufügen... nur sicherheitshalber...
Ein Query...hmmm... ich rate jetzt mal... den muss ich bei phpMyAdmin ausführen? oder was darf ich darunter verstehen?
Verfasst: 25.03.2006 22:30
von Martin Truckenbrodt
Hallo,
Du installierst die Foren parallel in zwei Ordner.
Der Standardinstallationsordner heißt, denke ich, phpBB2.
Das zweite Foru kannst Du z.B. in phpBB22 installieren. Oder mache forum1 und forum2 als Installations Ordner. Läßt sich auch hinterher noch ändern, wenn Du die Einträge inder phpBB_config Tabelle entsprechend manuell änderst.
Ein anderer Link dazu:
http://www.phpbb.com/kb/article.php?article_id=55
Habe ich auf pipidae.de und pipidae.net im Einsatz. Ich warte jedoch sehnsüchtig auf Olympus. Dann fasse ich die zwei Foren komplett in ein multilinguales Forum zusammen.
Gruß Martin
Verfasst: 26.03.2006 08:23
von Nosferatu
na da sag ich mal dankeschön!!!!!
Ich werde das mal versuchen... wenngleich mein Englisch nicht mehr das beste ist... ist jetzt auch schon fast 15 Jahre her als ich das zum letzten Mal gesprochen bzw gelesen habe...*kleinlautzugeb* (wo bitte soll man in Schwaben Englisch reden??? die verstehen sich ja schon teilweise untereinander ned... und dann noch Englisch???*lach*)
und wennsch ned weiterkomm... für was gibbets Babelfish...
Verfasst: 26.03.2006 12:32
von Nosferatu
Danköööööööö
hat gut funktioniert!!! Zumindest die englische Anleitung!!!
Wenn die jetzt noch auf deutsch wäre, wäre sie perfekt!!!

Verfasst: 01.06.2007 11:41
von Daywood
Hallo zusammen,
also zwei Foren parallel zu betreiben scheint ja kein Problem zu sein. Wie sieht es aus, wenn man 5-8 Foren mit den selben Usern parallel Betreiben will. Was mir gefallen würde wäre eine Userdatenbank für alle Foren sowie 5-8 "Restdatenbanken" für die einzelnen Foren.
Das Ganze soll erst in ca. 1 Jahr stattfinden, aber ich möchte mich jetzt schonmal drauf "vorbereiten". Wie sieht das Ganze denn mit phpBB3 aus? Ist das da einfacher/schwieriger?
Danke schonmal
Gruß David
Verfasst: 01.06.2007 23:45
von Martin Truckenbrodt
Hallo Daywood,
sollte auch klappen.
Ich werde meine 1,5 Foren wieder zu 1 Forum machen, sobald phpBB3 final ist, weil dann Unterforen (ohne MOD) möglich sind. ICh werde dann zwei oder drei Hauptkategorien haben, die dann viele Unterforen enthalten. Ich will dann ein mehrsprachiges (zweisprachiges) Forum aufbauen.
Ein Problem bei der Lösung aus diesem Thema hier ist, dass beim Wechsel zwischen den Foren immer eine neue Session gestartet wird, sprich man man bekommt die Beiträge seit dem letzen Besuch nicht angezeigt.
Kannst ja mal gucken:
http://www.pipidae.de
Gruß Martin
Verfasst: 26.09.2007 17:43
von Selene
Hallo,
also ich hab mir jetzt alle Beiträge zu diesem Thema mehrmals durchgelesen und habe nicht herauslesen können, wie man denn auf die beiden Foren zugreift.
Ich habe folgende Situation:
Im Verzeichnis public_html habe ich ein phpbb3 Forum installiert,
im Verzeichnis public_html/test ein phpbb2 Forum. Der Zugriff auf das phpbb3 Forum geht ganz normal über
www.meineseite.at. Um das phpbb2 Forum aufzurufen, gebe ich
www.meineseite.at/test ein. Das Problem ist aber, daß nach dem Login in das phpbb2 Forum die Startseite von pbpbb3 aufgerufen wird.
Gibt es hier noch was zu konfigurieren was ich vergessen hab?
Verfasst: 26.09.2007 22:49
von Martin Truckenbrodt
Hallo Selene,
phpBB2 und phpBB3 "zu mischen" halte ich für keine gute Idee.
Was hast Du genau vor?
Willst Du zwei Foren unter einer Domain nutzen?
Wenn ja, mußt die Dateien Foren nur in zwei getrennte Ordner legen und in der Boardkonfiguration die Pfade korrekt angeben. Die Cookie Einstellungen sollten auch unterschiedlich sein.
Willst Du Benutzeraccounts in beiden Foren zusammen nutzen?
Wenn ja, würde den Mix phpBB2 und phpBB3 nicht machen.
Gruß Martin
Verfasst: 27.09.2007 10:36
von Selene
Hallo Martin,
danke für die rasche Antwort!
Also ich habe folgende Situation:
Ich habe ein phpbb2 Forum das ich in phpbb3 konvertiert habe, jetzt möchte ich eine Zeit lang das phpbb2 Forum für Testzwecke weiterverwenden und das phpbb3 Forum produktiv nutzen, beide parallel unter einer Domain. Beide Foren haben unterschiedliche Datenbanken und damit auch unterschiedliche User. Das müsste doch so in Ordnung sein, weil ich so beide Foren nicht mische, oder?
Was meinst Du mit "in der Boardkonfiguration die Pfade korrekt angeben"? Ich habe im Administrationsbereich von phpbb nichts dergleichen gefunden.
Verfasst: 27.09.2007 18:29
von Martin Truckenbrodt
Hallo,
ja genau, Du mischst eigentlich nichts.
Z.B.
./phpBB2 = Pfad zum phpBB2
./phpBB3 = Pfad zum phpBB3
Diese Angaben müßtest Du jeweils in der Boardkonfiguration finden.
Falls diese Pfade passen, sollte es IMO an den Cookies liegen.
Gruß Martin