Seite 1 von 3

Weiterleitung im eigenen frame!

Verfasst: 30.03.2006 20:02
von $anto$
Hi ich hab diesen code!

Code: Alles auswählen

<img src='{URL}' border='0' onload="RePix(this)"  onclick="javascript:window.open('{URL}','','fullscreen=0,scrollbars=1,toolbar=0,resizable=0,menubar=0,directories=0,status=0, resizable=yes, left=500, top=500')" alt="Click = Original" title="Click = Original" /> 
Und möchte bei window.open('{URL}' das er durch meinen frame

Der sieht so aus...

Code: Alles auswählen

 Meine index.php <SCRIPT>
<!--
	if(top!=self)
		top.location.href=self.location.href;
//-->
</SCRIPT>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
function Hidden() {
document.body.style.overflow='hidden';
}
//-->
</script>

<LINK href="" rel="">

<LINK title="..." href="..." rel=alternate>

<META content="" name=GENERATOR></HEAD><FRAMESET 
frameSpacing=0 rows=100%,* frameBorder=no>

<FRAME src="{URL}"><NOFRAMES>
		
Ihr Browser kann diese Seite leider nicht anzeigen!<br>
		
	</NOFRAMES></FRAMESET></HTML>
geöffnet wird!

Das {URL} wird durch die vom bild abhängige url ersetzt!

Die aber immer unterschiedlich ist!

Nun möchte ich wissen wie sende ich aus der einen datei die url an die index.php so das das als meine frame URL benutzt wird!

Das Problem is das das ein resize mod ist!

der sieht so aus...

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN img --> 
<script type="text/javascript"> 
function RePix(Pix) { 
var Pc = 50; /* <--- Edit the %Percent% (i.e. 50%) of Pic, Relative to Screen <--- */ 
if (Pix.width > (screen.width/100*Pc)) { 
RePixW(Pix,Pc); 
RePixH(Pix,Pc); 
} 
} 
function RePixW(Pix,Pc) { 
Pix.width = (Pix.width/(Pix.width/(screen.width/100*Pc))); 
} 
function RePixH(Pix,Pc) { 
Pix.width = (Pix.height/(Pix.height/(screen.height/100*Pc))); 
} 
</script> 





<img src='{URL}' border='0' onload="RePix(this)"  onclick="javascript:window.open('{URL}','','fullscreen=0,scrollbars=1,toolbar=0,resizable=0,menubar=0,directories=0,status=0, resizable=yes, left=500, top=500')" alt="Click = Original" title="Click = Original" /> 
<!-- END img -->
Das Unter stück muß Wohl geändert werden doch ich weiß leider nich wie!

Die Url von dem bild is ja immer unterschiedlich! Aber ich möchte das das bild im frame geöffnet wird damit meine url in der adressleiste steht..

Und nich die Url wo das bild wirklich herkommt...

Also nich zb

Code: Alles auswählen

www.google.de/123.jpg
Sondern nur

Code: Alles auswählen

www.meine-seite.de
Bitte um hilfe!

Hoffe man kann es verstehen!

Verfasst: 01.04.2006 14:00
von $anto$
Weiß den wirklich niemand eine lösung???

Es muß doch eine lösung dafür geben!

Verfasst: 02.04.2006 04:51
von Dennis63
Ich kapiere nicht wirklich, was Du vor hast.

Du arbeitest mit der veralteten Framtechnik und möchtest dem User ne falsche URL in der Adresszeile vorgaukeln? Oder was hast Du genau vor?

Grüße
Dennis

Verfasst: 02.04.2006 17:31
von $anto$
Also ich hab nen image resize mod!

Bei allen bildern die etwas größer sind wird aus dem bild gleichzeitig mit der verkleinertendarstellung ein link!

Und wenn ich dann auf das bild klicke öffnet sich ein neues fenster und die url vom hoster wird angezeigt!

Aber ich möchte das Nur meine Url angezeigt wird!

Auch in dem neuen fenster wo dann das orginal bild angezeigt wird!

Verfasst: 02.04.2006 17:43
von Dennis63
Du bist bei Funpic oder? Such Dir nen richtigen Hoster, dann geht das. URL ist URL. Und die kannst Du nicht ändern. Du kanns höchsten eine Domain per DNS auf den Server legen. Das geht natürlich nicht mit den de.vu-Kostnix-Domains, sondern nur mit echten Domains

Alternativ würde das über I-Frames gehen. Ist aber umständlich. Dafür müßtest Du Deine de.vu-Domain um den Bildnamen erweitern, das per ModRewrite abfangen und dann per PHP die Seite mit dem I-Frame erzeugen.


Grüße
Dennis

Verfasst: 02.04.2006 18:30
von $anto$
Also ich hab ne .to Domain!

Und n eigenen server!

Und bei funpic bin ich nich!

Also es ist keinen weiter leitung!

Nur die user haben die möglichkeit bilder auch bei imageshack und bilder-hoster zu hosten!

Und die bilder die sie dann einfügen will ich damit abfangen!

Verfasst: 02.04.2006 18:46
von Dennis63
Ah, ok...

Das heißt, Du möchtest, daß ein User ein Bild bei imageshack hostet. Dann öffnest Du das Bild in einem neuen Fenster und möchtest hier die URL in der Adresszeile manipulieren? Direkt geht das nicht, da die Adresszeile immer die Adresse anzeigt. Und halt nicht irgend etwas.


Es geht aber über meinen oben geschriebenen Umweg über ein I-Frame.

Code: Alles auswählen

Link: http://www.meinestei.to/bilder.pph?id=1

HTML-Seite:
<html>
<body>
<i frame src="...">
</body>
</html>
Und den Link für das Bild holt sich dann das PHP-Script aus der Datenbank.

Grüße
Dennis

Verfasst: 02.04.2006 19:08
von $anto$
Schon mal thx für deine hilfe!!

Ja genau das weiß ich auch!

Aber dann müßte ich für jedes bild das kommt eine seite mit iframe erstellen!

Deshalb suche ich nach einer lösung in php Amit ich das nicht immer selber machen muß!

das das mit iframe und frame geht weiß ich.

Ich hatte nur die idee das per php die url des orginal bildes als variabele an eine index.php su senden so das das variable bild dann immer auf der index.php und somit auf meiner domain angezeigt wird!

Mir fehlt nur leider der weg zur lösung!

Verstehst du??

Wenn ich das jetz falsch verstanden habe dann erkläre es mir bitte nocheinmal etwas umfangreicher!

Verfasst: 02.04.2006 19:15
von Dennis63
So?

Code: Alles auswählen

www.meinedomain.to/bild.php?url=http://image.......
<?
echo '<iframe ... '.$url.'" />';
?>

Grüße
Dennis

Verfasst: 02.04.2006 19:25
von $anto$
Ich weiß halt nich genau wie ich das einbauen soll...

hier das is der link der bei dem image rsize bei ist!

Das was da als {URL} Angegeben ist is dann Variabel!

Und die url muß dann immer an die frame php übergeben werden für das jeweilige bild.

Code: Alles auswählen

<img src='{URL}' border='0' onload="RePix(this)"  onclick="javascript:window.open('{URL}','','fullscreen=0,scrollbars=1,toolbar=0,resizable=0,menubar=0,directories=0,status=0, resizable=yes, left=500, top=500')" alt="Click = Original" title="Click = Original" /> 
Nur ich weiß nich wie ich das da rein schreiben muß.

Ich kenne mich mit php leider nicht so aus...