Seite 1 von 2
Board_Note_mod
Verfasst: 15.04.2006 11:30
von NixChecker
Hallo. ich bin sehr sehr neu mit internet und so weiter unterwegs.
Zu meinem Forum,
www.antalya-forum.de möchte ich gerne das Board_note_mod hinzufügen.
Habe es auch schon heruntergeladen und die readme-datei gelesen.
Aber verstehen tue ich es nicht.
Dort steht "COPY board_note_inst.php TO board_note_inst.php"
Aber in welchen Ordner und wohin überhaubt.
Und wenn ich so weit bin, was soll ich dann machen?
Ich möchte diesen Mod haben, da ich gerne hin und wieder Ankündigungen in meinem Forum machen möchte, die sofort von jedermann ersichtlich sein sollen.
Danke schon einmal für eure Hilfe.
Verfasst: 15.04.2006 11:36
von gloriosa
Hallo,
die allgemeingültige Installationsanleitung >>> KB:18 <<< und den Aufbau des phpBB-Dateisystemes solltest Du mittlerweile eigentlich kennen, so dass es anhand der [COPY]-Anweisungen kein Problem sein sollte die Dateien via FTP in die benannten Verzeichnisse auf dem Webspace zu transferieren.

Hast ja recht.
Verfasst: 15.04.2006 11:40
von NixChecker
Bin inzwischen seit 3 Tagen bei phpbb.
Aber da ist ja eben kein Verzeichnis angegeben.
Das ist ja mein Problem.
in der index.txt steht nur, dass ich es kopieren soll.
ich weiß ja nicht wohin.
tut mir leid, wenn ich mich zu blöd anstelle.
Aber vielleicht bin ich ja auch nicht der schnellste.
Re: Hast ja recht.
Verfasst: 15.04.2006 11:51
von gloriosa
Hallo,
naja
NixChecker hat geschrieben:Aber vielleicht bin ich ja auch nicht der schnellste.
dazu besser keinen Kommentar. Zum MOD gehört neben den notwendigen Einbauten nur diese eine Datei, die sich in der Board-Root auf dem Webspace befinden muss.
Bevor Du nun fragst, >> Was ist denn die Board-Root ? << hier gleich die Antwort : Das Stammverzeichnis des Boards in dem sich auch die index.php, die memberlist.php u.v.a. (auch *.php-Dateien) befinden.

Ich will es nun doch noch einmal versuchen. bitte um hilfe.
Verfasst: 15.04.2006 13:49
von NixChecker
also zum upload auf meinem server habe ich folgende ordner.
cgi-bin
log
phptmp
ssl
user
web.
bisher habe ich immer alles im ordner web und dann templates gemacht.
Oder bin ich hier komplett falsch ?
Wie ich es jetzt mit diesem Mod mache, weiß ich beim besten Willen nicht.
Ich studiere Jura und verstehe dort komplizierteste Vorgänge, aber am Computer scheint es nicht mein Ding zu sein.
Kann mir nicht jemand eine Hilfestellung geben?
Ein Forum ist doch dazu da, dass man sich hilft?
Re: Ich will es nun doch noch einmal versuchen. bitte um hi
Verfasst: 15.04.2006 13:57
von gloriosa
Hallo,
dazu
NixChecker hat geschrieben:Ein Forum ist doch dazu da, dass man sich hilft?
ist dieses Board das
phpBB Support Board und nicht irgendein Board in dem fehlende Computergrundkenntnisse besprochen werden.
Die Verzeichnisse und Dateien Deines Boards sollten sicht entweder im Verzeichnis
user/ oder eher im Verziechnis
web/ befinden.
Wer hat Dir denn das Board überhaupt installiert ?

Jeder hat dcoh mal klein angefangen.
Verfasst: 15.04.2006 14:22
von NixChecker
ich mach das hier erst seit dieser Woche. tut mir echt leid.
das forum hat mir ein freund installiert, der jetzt leider nicht mehr ist.
ich habe jetzt die datei an die richtige stelle kopiert.
habe sie dann geöffnet.
dann kam die option "Öffnen oder Speichern"
Da bin ich auf öffnen gegangen. anschließend habe ich sie wieder gelöscht.
Wenn ich der Beschreibung weiter folge, muss ich
language/lang_english/lang_admin.php öffnen.
aber dort passiert nichts.
ich komme dort nicht weiter.
Re: Jeder hat dcoh mal klein angefangen.
Verfasst: 15.04.2006 14:30
von gloriosa
Hallo,
dazu
NixChecker hat geschrieben:ich komme dort nicht weiter.
hast Du überhaupt >>> KB:18 <<< gelesen ?

ja.. sorry.
Verfasst: 15.04.2006 14:40
von NixChecker
ich habe es gelesen.
ich komme nur deswegen nicht weiter, weil ich nicht weiß, wie ich einen code-bereich finde.
ich meine.
ich habe keine codeansicht.
es öffnet sich auch nichts in dem codes zu sehen wären.
Im Grunde ist das das einzige was ich wissen muss, den rest bekomme ich sicher anhand der beschreibung hin.
Re: ja.. sorry.
Verfasst: 15.04.2006 14:50
von gloriosa
Hallo,
sorry, aber das
NixChecker hat geschrieben:Im Grunde ist das das einzige was ich wissen muss, den rest bekomme ich sicher anhand der beschreibung hin.
bezweifle ich, denn Du musst unter Berücksichtigung der Hinweise in >>> KB:18 <<< die jeweilige Datei vom Webserver holen, dann mit einem "php"-freundlichen Editor öffen, mittels der integrierten Suchen-Funktion die [FIND]-Stelle/n lokalisieren die Veränderung/en / Ergänzung/en o.w.a.i. vornehmen, die Datei speichern und wieder auf den Webspace transferieren und dann die nächste Datei ff. .
Das ganze natürlich fehlerfrei und ohne etwas zu vergessen oder zu übersehen.
