Seite 1 von 1

Validitaetspruefung des Forum

Verfasst: 18.04.2006 21:14
von eleanora
Hallo zusammen
ich weiss nicht, ob die Frage hier hingehoert, aber ich wusste nicht, wohin sonst.

Ich habe meine gesamte HP ueberarbeitet, so dass sie im FF-Developer die Validitaetspruefung besteht. Sie besteht auch, es gibt nur 3 Punkte, an denen das nicht der Fall ist:
1. das Gaestebuch von Multiguestbook.com
2. Der Zaehler von Freenet.de
3. das Forum von phpBB

Ja, ich war sehr erstaunt zu lesen, dass das phpBB diese Pruefung nicht besteht, es werden bei der HTML-Pruefung der Startseite 31 Errors gemeldet.
Diese Fehler scheinen Template-unabhaengig zu sein.

Was kann ich nun tun um diese "Fehler" zu beseitigen um auch ein w3c- konformes Forum zu bekommen?

Gruss Eleanora ;)

Verfasst: 18.04.2006 21:26
von Valerie Raghnall
hi,

du darfst nicht vergessen, dass die befehle teilweise in anderen dateien abgeschlossen werden als sie begonnen werden... daran könnte das schon liegen, dass du da fehler bekommst... und um alles auf w3c zu kriegen... puh... *g* na viel spaß ;-)

Re: Validitaetspruefung des Forum

Verfasst: 18.04.2006 22:09
von S2B
eleanora hat geschrieben:Ja, ich war sehr erstaunt zu lesen, dass das phpBB diese Pruefung nicht besteht, es werden bei der HTML-Pruefung der Startseite 31 Errors gemeldet.
Du musst bedenken, dass sich
  1. nicht alle (besser gesagt sogar ziemlich wenige) an die Spezifikationen von W3C halten. Ich selbst halte mich auch nur an XHTML 1.0 Transitional (naja, fast Strict ;) ) und das wird, wenn ich mich nicht weiter um meine Homepage kümmere, in ein paar Jahren genauso "unsauber" und "unmodern" sein wie heute mancher HTML 4.01-Code angesehen wird.
  2. phpBB2.0.0 2001 released wurde und sich damals noch weniger Leute daran orientiert haben
eleanora hat geschrieben:Diese Fehler scheinen Template-unabhaengig zu sein.
Das kann man nicht sagen. Es gibt imho XHTML-konfirme Templates. Außerdem treten bei jedem Template andere Fehler auf...
eleanora hat geschrieben:Was kann ich nun tun um diese "Fehler" zu beseitigen um auch ein w3c- konformes Forum zu bekommen?
Schau dir den Fehler an und überlege dir, in welcher Datei der Code wahrscheinlich steht (du könntest z.B. auch am Schluss der overall_header.tpl zur Orientierung einen entsprechenden Kommentar einfügen). Dann gehst du in die entsprechende Datei und besserst den Fehler aus.

Re: Validitaetspruefung des Forum

Verfasst: 19.04.2006 12:21
von jasc
S2B hat geschrieben: [*]phpBB2.0.0 2001 released wurde und sich damals noch weniger Leute daran orientiert haben[/list]
Sorry, aber das muss ich grad mal einwerfen: phpBB2.0.0 wurde im April 2002 veröffentlicht ;-).

Re: Validitaetspruefung des Forum

Verfasst: 19.04.2006 14:43
von S2B
jasc hat geschrieben:Sorry, aber das muss ich grad mal einwerfen: phpBB2.0.0 wurde im April 2002 veröffentlicht ;-).
*brrrr*
Du hast Recht. :oops: Ich hatte nur schnell in den Footer geschaut und da stand "Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group". :D

Verfasst: 27.04.2006 18:03
von eleanora
hi
ich werde bestimmt nicht im Code herumfuhrwerken. Ich hab das mal bei meinem Counter, der ist mit JavaScript gemacht. Nachdem ich den Code richtig geschrieben habe, war der Counter weg. Also werd ich die Finger davon lassen.
Ich frage mich jedoch, wofür es einen Standard gibt, wenn ihn niemand einhält. Das ist übrigends nicht nur diese Forensoftware, sondern auch die von den commerziellen Anbietern.
Aber ich denke mal, solange wie der IE noch nicht auf der Liste der zu vermeidenden Browsern steht, wird das wohl nicht weiter auffallen.
Mir ist aufgefallen, dass ich speziell für den IE Sachen in HTML-code einbauen muss, die bei der Vadilitätsprüfung als Fehler angezeigt werden.

Gruß Eleanora ;)

Verfasst: 27.04.2006 18:31
von S2B
Naja, so gut wie alle Darstellungsfehler mit dem IE lassen sich (mehr oder weniger kompliziert) lösen. Außerdem geht der Trend im Moment immer mehr in Richtung sauberen Quellcode (es muss ja nicht XHTML Strict sein, aber alt-Tags oder korrekt geschlossene Tags sind auch schon ein Anfang :wink: ).