Seite 1 von 2

Update auf phpBB 2.0.20 - Fragen davor/danach

Verfasst: 19.04.2006 21:46
von Don-Duracell
Ich betreibe ein kleines Forum für meine Freunde wo neben EasyMOD noch diese MOD installiert.

Nun möchte ich auf die aktuelle Version wechseln und habe mir die Update Hilfe mal durchgelesen.

Da steht:
Öffne eine Konsole, wechsle ins phpBB Verzeichnis und führe diesen Befehl aus:

Code: Alles auswählen

patch -p1 -i phpBB-2.0.19_to_2.0.20.patch
Das Programm patch sollte bei gängigen Linux-Distributionen vorinstalliert sein; eine Windows-Version gibt es unter www.cygwin.com oder eine Minimalversion in unserer Mod-DB
Da ich keinen Root Zugriff habe, da nur Webspace, (der Anbieter ist Alturo.de) gehe ich mal davon aus dass die Sache mit der Konsole flachfällt.

Ob auf der Kiste Linux oder Windows installiert ist, ist mir leider nicht bekannt. Wie kriege ich das raus?

Wenns nun Windows ist und ich diese Sache mit der Windowsversion des Patch Befehls machen muss, wird dann der Krempel bei mir im Windowsverzeichniss installiert und ich patche das Forum lokal auf meiner Kiste, also nachdem ich es mir runtergeladen habe?

Komme mir irgendwie gerade wie der Anfänger vor der ich auch zu schein seine, also bitte um Nachsicht. :oops:

Verfasst: 19.04.2006 21:51
von gloriosa
Hallo,
Du solltest zunächst Folgendes >>> KB:149 <<< bzw. >>> Patchen unter Windows - Cygwin <<< lesen ! :oops:

Verfasst: 23.04.2006 00:56
von Don-Duracell
Okay beim lokalen Test der Aktualisierung scheint alles geklappt zu haben. Blos wie kann ich testen ob das auch wirklich tut bevor ich das auf den Webserver hochlade?

Verfasst: 23.04.2006 09:39
von Slytherin
Indem du abcheckst ob alles funktioniert? :o :D

Slytherin

Verfasst: 23.04.2006 09:56
von gloriosa
Hallo Don-Duracell,
sofern das Patchen tatsächlich anstandlos funktioniert hat kannst Du nun das gepatchte Dateisystem auf den Webspace transferieren. :D

Du hast ja sicher ein Backup des derzeitigen Dateisystems. :wink:

Verfasst: 24.04.2006 01:21
von Don-Duracell
Okay es hat geklappt. (Darauf nun noch ein Bierchen für die nötige Bettschwere)

Einzig was ich zu "bemängeln" habe ist dass in der Anleitung für den patch Befehl steht dass man nach dem hochladen http://deinedomain.de/phpBB/install/upd ... latest.php ausführen soll.

Das Install Verzeichniss soll aber doch nach jeder Installation bzw. jedem Update gelöscht werden und in dem "-patch" Archiv ist keines dabei. Musste mir also trotzdem das Komplett Archiv runterladen um an ein solches Verzeichniss zu gelangen. Wäre hier vielleicht sinnvoll das "install" Verzeichniss dem "-patch" Archiv beizulegen.

Verfasst: 24.04.2006 12:48
von Don-Duracell
Okay eine Sache ist mir aufgefallen was (bei mir) nicht funktioniert.
Nämlich das Quoting. Es steht nun fein säuberlich alles in BBCode in dem Post obwohl im Admin Bereich der BBCode als "erlaubt" aktiviert ist.

Verfasst: 24.04.2006 12:54
von Don-Duracell
Behoben. Geholfen hat folgende Hilfestellung *klick*

*edit* nun wollte ich das meinen Usern mitteilen und die 2 in dem Post aufgeführten Codezeilen auszugsweise darstellen und kriege als Antwort.
Error in posting

DEBUG MODE

SQL Error : 1196 Warning: Some non-transactional changed tables couldn't be rolled back

INSERT INTO phpbb_posts_text (post_id, post_subject, bbcode_uid, post_text) VALUES (2799, '', '7714835017', 'Behoben. Grund war ein fehlerhafter Eintrag in einer Datei. Aus [code:1:7714835017]$message = addslashes($message);[/code:1:7714835017] wurde [code:1:7714835017]$message = str_replace('"', '\"', $message);[/code:1:7714835017].')

Line : 250
File : functions_post.php
Also es scheint nur zu passieren wenn irgendwelches Codegeschriebsel in dem Quote bzw. Code Tag steht. Ohne geht es.

p.s. die originale funktions_post.php hab ich noch.

Verfasst: 24.04.2006 17:17
von Don-Duracell
Ich hab das ganze nun noch weiter eingegrenzt. Wenn ich in dem Post BB-Code und HTML deaktiviere so kann ich das Codegewust posten. Habe das eben mit dem posten des Changelogs der neuen Version getestet.

*edit*
Wäre aufgrund der Tatsache dass phpBB nun bis auf diese "Kleinigkeit" ja funktioniert sinnvoll das ganze in "Administration und Benutzung" zu verschieben.

*edit2*
Bitte grabt mir ein Loch in das ich abtauchen kann. Ich glaube ich hab den Fehler. Hatte in dem Workaround zu dem BBCode Fehler die Zeile ausgetauscht anstatt sie hinten anzufügen. :oops:

Verfasst: 24.04.2006 19:29
von BB-BF-BM
Wenn du schon den EDIT-Button benutzt, warum dann nicht auch die ganze Zeit? :lol: